Gedankenspiel: Mono-Soundbar als Center
Verfasst: So 17. Jun 2018, 15:22
Ist mir grad so eingefallen: Bestimmt nicht weniger Nubert-Fans hätten gerne einen klassischen Center in der nuPro-Serie. Also breit, flach, mono. Warum sollte man den nicht bauen und außerdem als Mono-Soundbar anbieten? Mal ehrlich: Bei einem "normalen" Guck-Abstand ist die Stereobasis, die eine AS 250 bietet, eigentlich zu vernachlässigen. Das wäre in mono jetzt nicht wesentlich schlechter.
Ich könnte mir das durchaus so vorstellen: Wenn man "einfach nur so" TV schaut, macht man die Soundbar an und hat einen fetten Ton - nur halt in Mono. Für das Nebenher-Gucken, für Nachrichten oder so völlig ausreichend und selbstverständlich um Dimensionen besser als die eingebauten Lautsprechersugorrate im Fernseher selbst.
Und wenn man dann mal nen Film schaut oder halt den "richtigen" Klang will, dann schaltet man seinen AVR ein und stellt bei dem Soundbar-Center-Hybrid auf nen anderen Eingang um.
Vorteil: Man hätte nicht die systembedingten Nachteile, die man hat, wenn man ne AS 250 als Center einsetzt (Kammfiltereffekte durch 2 Hochtöner ...), man hätte einen echten Centerspeaker - und wie gesagt: Für die Situationen, wo man den AVR eh auslässt, reicht ein sauberes Mono wirklich aus.
Ich meine: Man kann ja nicht wirklich bei Centerspeakern wie dem nuLine 174 oder nuVero 70 um das Drehen des Hochtöners diskutieren und gleichzeitig akzeptieren, dass ne AS 250 mit ihren 2 Hochtönern ernsthaft als Monolautsprecher eingesetzt wird, auch wenn das einige (erfolgreich [?]) praktizieren. Ein echter nuPro-Center wäre in einem vollaktiven Surroundsystem schon klasse, und einen "echten" Center wünschen sich viele halt breit und nicht hochkant.
Wete
Ich könnte mir das durchaus so vorstellen: Wenn man "einfach nur so" TV schaut, macht man die Soundbar an und hat einen fetten Ton - nur halt in Mono. Für das Nebenher-Gucken, für Nachrichten oder so völlig ausreichend und selbstverständlich um Dimensionen besser als die eingebauten Lautsprechersugorrate im Fernseher selbst.
Und wenn man dann mal nen Film schaut oder halt den "richtigen" Klang will, dann schaltet man seinen AVR ein und stellt bei dem Soundbar-Center-Hybrid auf nen anderen Eingang um.
Vorteil: Man hätte nicht die systembedingten Nachteile, die man hat, wenn man ne AS 250 als Center einsetzt (Kammfiltereffekte durch 2 Hochtöner ...), man hätte einen echten Centerspeaker - und wie gesagt: Für die Situationen, wo man den AVR eh auslässt, reicht ein sauberes Mono wirklich aus.
Ich meine: Man kann ja nicht wirklich bei Centerspeakern wie dem nuLine 174 oder nuVero 70 um das Drehen des Hochtöners diskutieren und gleichzeitig akzeptieren, dass ne AS 250 mit ihren 2 Hochtönern ernsthaft als Monolautsprecher eingesetzt wird, auch wenn das einige (erfolgreich [?]) praktizieren. Ein echter nuPro-Center wäre in einem vollaktiven Surroundsystem schon klasse, und einen "echten" Center wünschen sich viele halt breit und nicht hochkant.
Wete