Seite 1 von 2
Ist ein Yamaha RX V381 zu schwach?
Verfasst: Di 19. Jun 2018, 01:21
von Koepferus
Hallo liebe HiFi Freunde.
Ich habe momentan ein kleines Heimkinosystem bestehend aus einem Yamaha RX V381 und dem Boxenset HKTS 5 von Harman/Kardon. Nun möchte ich nach und nach upgraden, für den Anfang wollte ich mir zwei NuLine WS 14 zulegen und diese als Frontlautsprecher verwenden. Nun bringt der Receiver wohl eine Leistung von 85W pro Kanal. Kann ich damit die WS 14 LS bedenkenlos betreiben oder kann das irgendwelche Probleme oder Schäden verursachen? Mir ist klar das ich die volle Leistung der Lautsprecher nur mit entsprechendem Receiver erreichen kann, dennoch würde ich gern wissen ob es gehen würde

Dankeschön schonmal für eure Antworten

Re: Ist ein Yamaha RX V381 zu schwach?
Verfasst: Di 19. Jun 2018, 06:24
von n.u.b.e.r.t
Hllo,
gehen geht schon,
im Surroundbetrieb wirst du wahrscheinlich über "ehrliche" 30 Watt verfügen, nicht mehr.
Das reicht Vielen aber trotzdem, ausreizen ist damit natürlich nicht ganz möglich, vllt aber auch nicht nötig.
Probieren geht über studieren.
Gruß
Re: Ist ein Yamaha RX V381 zu schwach?
Verfasst: Di 19. Jun 2018, 07:11
von mcBrandy
Hallo,
was heißt zu schwach? Eigentlich reicht der Yammi für normale Lautstärken aus úm bei TV und Filme zu schauen. Wenn du natürlich höhere Lautstärken bevorzugst, dann solltest natürlich nen anderen besorgen, aber ich denk, für den Anfang reicht der locker aus.
Du kannst ja mal den Schalldruck zwischen den HKs und der WS14 vergleichen. Wenn da 1dB Unterschied ist, dann hast die gleiche Lautstärke. Wenn die WS14 3-6dB weniger aufweist, dann brauchst mehr Leistung. Also, wie mein Vorredner schon geschrieben hat, einfach ausprobieren.
Gruß
Christian
Re: Ist ein Yamaha RX V381 zu schwach?
Verfasst: Di 19. Jun 2018, 07:54
von g.vogt
Hallo Koepferus,
herzlich willkommen im nuForum!
Die meiste Leistung im Heimkinosystem brauchen die Bässe. Die stemmt der Subwoofer, und die WS 14 wirst du ja sicherlich auch mit entsprechender Trennung betreiben.
Ich denke daher, dass du dir wegen der AVR-Leistung keine Sorgen machen musst.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Re: Ist ein Yamaha RX V381 zu schwach?
Verfasst: Di 19. Jun 2018, 11:01
von Weyoun
Für zwei WS-14 ist der AVR mehr als geeignet! Im Stereo-Modus bekommt man auch ganz sicher mehr als die vom punktierten Nubert geschätzten 30 Watt pro Endstufe.
Also keine Sorge, der AVR wird nicht der limitierende Faktor sein.
Re: Ist ein Yamaha RX V381 zu schwach?
Verfasst: Di 19. Jun 2018, 12:27
von n.u.b.e.r.t
So wie ich ihn verstehe soll es ja nicht bei zwei WS 14 bleiben...und eben darauf basierend meine Antwort.
Re: Ist ein Yamaha RX V381 zu schwach?
Verfasst: Di 19. Jun 2018, 13:19
von Weyoun
Koepferus hat geschrieben:Nun möchte ich nach und nach upgraden, für den Anfang wollte ich mir zwei NuLine WS 14 zulegen und diese als Frontlautsprecher verwenden.
Für den Moment reicht es locker aus. Man kauft doch nicht jetzt einen potenteren AVR, wenn man erst in x Jahren von Stereo auf Surround upgraden möchte.
Wenn das Thema spruchfreif ist, gibt es eh neuere AVRs, über die man sich dann zu gegebener Zeit Gedanken machen kann.
Re: Ist ein Yamaha RX V381 zu schwach?
Verfasst: Di 19. Jun 2018, 17:51
von n.u.b.e.r.t
Das sehe ich genauso,
und hab ja auch geschrieben das es eventuell im Surroundbetrieb 5. dürftig werden könnte.
Also Handlungsbedarf logischerweise auch erst dann nötig.

Re: Ist ein Yamaha RX V381 zu schwach?
Verfasst: Di 19. Jun 2018, 20:28
von Koepferus
Hallo Leute, vielen Dank für die schnellen Antworten. Momentan habe ich an dem Receiver alle Kanäle in Betrieb mit den Harman Kardon HKTS5 ( 4 kleine Lautsprecher, ein Centerspeaker und ein Subwoofer) Die WS 14 sollen nun die Frontlautsprecher ersetzen und die beiden auf der Rückseite bleiben erst mal dran. Also 5.1 soll es bleiben, weil ich die Anlage hauptsächlich zum Zocken oder für Filme benutze. Vor ein paar Tagen hab Ich im Internet gelesen, ein "schwacher" Receiver würden "starke" Boxen kaputt machen. Da aber die tatsächliche Leistung vom Receiver immer niedriger ist bin ich nicht ganz sicher, deswegen frage ich hier nach.
Re: Ist ein Yamaha RX V381 zu schwach?
Verfasst: Di 19. Jun 2018, 21:18
von stan libuda
Die Aussage ist richtig.
Schwache Verstärker werden oft am Limit betrieben.Dadurch entsteht Clipping.Wenn Clipping eintritt, werden Impulsspitzen abgeschnitten das erzeugt starke Verzerrung und gefährden vor allem die Hochtöner.
Also immer darauf achten, dass der Ton sauber und nicht kratzig klingt.
Gruß Dirk