Seite 1 von 1

AS-450 Klangverbesserung - habt Ihr ne Idee

Verfasst: Di 3. Jul 2018, 09:15
von Freezer700
Hallo zusammen! Bin neu hier im Forum und habe gestern Abend ein AS-450 Soundboard mit WXC-50 Preamp erhalten. Ist schon ein mächtiger Karton gewesen, der dort abgegeben wurde. Natürlich habe ich mich ziemlich schnell an den Aufbau gemacht, was ja prinzipiell erstmal sehr simpel ist. So liess sich der AS-450 schon kurze Zeit später ein Ton entlocken.
Habe zunächst einen Marantz CD Player mit einem sehr guten Cinch-Kabel analog angeschlossen und einen Probelauf gemacht. Klang??? Eher nicht so doll! Also als nächstes gegen eine digitale Toslink Verbidund umgestellt und erneut getestet. Das Ergebnis kam mir etwas besser vor aber trotzdem empfinde ich den Klang des Mitten und Hochtonbereichs so, als würde dort ein gewaltiger Schleier vor der Bühne hängen. Ich habe mich immer auf 2 Lieder beschränkt, die ich gut kenne und auch im Vergleich mal mit meinem alten Setup (Marantz SR-5007, 2 Canton Chrono 590.2 und SVS-SB1000 Sub) gehört habe. Dort sind die Höhen und Mitten sowas von brilliant und klar im Vergleich, dass ich mir nach den ganzen positiven Bewertungen und Tests der AS-450 gar nicht vorstellen kann, dass da nicht noch mehr geht. Habe wohl gemerkt schon den Bass auf -2 gesenkt und den Hochtonbereich um 7 angehoben, damit es in die richtige Richtung geht. Trotzallem ist es ein großer qualitativer Unterschied. Vielleicht bin ich zu verwöhnt und die Soundbar kann doch nicht mithalten oder irgendwo ist noch ne Menge ungenutztes Potential vorhanden.

Der TV-Ton ist im Vergleich zu vorher sehr schön und zentral, da meine Standlautsprecher ziemlich weit links und rechts vom TV entfernt stehen. Die Sprachqualität ist wesentlich besser, da ich nun direkt vor der Soundbar sitze in einem Abstand von 2-3 Metern. Da finde ich die Soundbar, wie gesagt, schon wirklich sehr gut im Vergleich. Wenn Sie nun noch an die Musikqualitäten der alten Anlage rankäme, wäre ich sehr glücklich. Der im Vergleich dumpfe Sound stört mich bei Musik.

Habe schon überlegt, ob sich da nach einer gewissen Einspielzeit noch etwas tut.

Habt Ihr vielleicht ein paar Empfehlungen für mich, wie ich der AS-450 kristallklaren Klang entlocken kann? Den Yamaha WXC-50 PreAmp habe ich noch nicht angeschlossen. Vermutlich wird er keine Klangverbesserung bringen, oder? Der CD-Player hat bereits eine sehr gute Signalverarbeitung. Welche Einstellungen habt Ihr gesetzt?

Re: AS-450 Klangverbesserung - habt Ihr ne Idee

Verfasst: Di 3. Jul 2018, 09:39
von Dobbs
Hallo Freezer,

ich hatte die AS-450 auch mal und dumpf kam die mir nicht vor.

Sind die Cantons vielleicht sehr höhenbetont abgestimmt und die bist neutralen Klang nicht gewohnt?
Teste mal mehr als zwei Lieder.
Wie klingt es, wenn du dich auf Ohrhöhe mit der nuPro 1 m davor hockst? (Das würde zumindest den Einfluss des Raumes auf den Klang verringern.)

Re: AS-450 Klangverbesserung - habt Ihr ne Idee

Verfasst: Di 3. Jul 2018, 09:53
von Freezer700
Hallo Dobbs,

danke für Deine Antwort. Ich werde dann heute Abend nochmal mit einer Schiller testen. Die sind ja qualitativ immer sehr gut abgemischt.
Es kann natürlich sein, dass die Cantons höhenbetont abgestimmt sind, bzw. Audyssey da einiges optimiert. Bei Pure Direct hört sich das mit dem AVR nämlich ziemlich bescheiden an. :oops: Obwohl ich denke, dass es da eher an den reinen Stereo-Eigenschaften des AVRs liegt und nicht an den LS.
Bevor Ihr mich jetzt steinigt, weil ich eventuell Äpfel mit Birnen vergleiche und den "neutralen" Klang kritisiere - für mich klingen die Cantons einfach klarer so wie das System jetzt eingestellt ist und das schätze ich eben auch so sehr an den Dingern. Ob da nun durch Audyssey nachgeholfen wird oder nicht, ist am Ende ja erstmal egal. Gefallen muss es doch am Ende einfach. :lol:

Habe mich auch schon ein Meter vor die nuPro auf den Fussboden gesetzt und gehorcht. Klar gibt es dann einen Unterschied aufgrund des Abstrahlverhaltens. Aber die Grundabstimmung, die ich als zu dumpf empfinde, blieb bestehen. Vielleicht gewöhnt man sich auch einfach an den Klang.

Re: AS-450 Klangverbesserung - habt Ihr ne Idee

Verfasst: Di 3. Jul 2018, 10:01
von Dobbs
Freezer700 hat geschrieben:Habe mich auch schon ein Meter vor die nuPro auf den Fussboden gesetzt und gehorcht. Klar gibt es dann einen Unterschied aufgrund des Abstrahlverhaltens. Aber die Grundabstimmung, die ich als zu dumpf empfinde, blieb bestehen.
Schon mal gut zu wissen.

Wenn du ganz genau vergleich willst, könntest du auch die nuPro an den Marantz anschließen, entsprechende Pre Outs hat der ja, und auch mal mit Audyssey einmessen.

Re: AS-450 Klangverbesserung - habt Ihr ne Idee

Verfasst: Di 3. Jul 2018, 10:04
von Fly
mach einen ehrlichen Vergleich - Canton OHNE Einmessung vs nuPro - ;-)
und Anwinkeln auf Ohrhöhe schadet ebenfalls nicht.

Re: AS-450 Klangverbesserung - habt Ihr ne Idee

Verfasst: Di 3. Jul 2018, 12:49
von pr
@ Freezer700 Wenn dir die Canton besser gefällt, einfach dabei bleiben, denn nicht jedem gefällt Nubert.

Re: AS-450 Klangverbesserung - habt Ihr ne Idee

Verfasst: Di 3. Jul 2018, 13:37
von Freezer700
@pr Das stimmt schon! Hab ja auch noch Zeit zum Testen. Allerdings war der erste Eindruck eben nicht sooo überragend wie ich es gehofft hatte.

@Fly Den Test werde ich heute Abend machen. Da bin ich mir recht sicher, dass die NuPros im Direct Mode gewinnt. Nur wenn mir der Canton-Sound mit Audyssey Klangkurve gefällt aber die AS-450 für das Fernsehen besser ist, wie komme ich dann auf einen gemeinsamen Nenner? Meine bessere Hälfte wird höchstwahrscheinlich dagegen sein, die nuPro zusätzlich zu den Cantons zu behalten.

Sollte ich die nuPro anstatt der Chronos einfach mal an den AVR Pre-Out anschliessen und ebenfalls einmessen? Ursprünglich sollte der AVR ja ebenfalls abgelöst werden. :sweat:

Re: AS-450 Klangverbesserung - habt Ihr ne Idee

Verfasst: Di 3. Jul 2018, 15:15
von Fabian R Punkt
Da bin ich mir recht sicher, dass die NuPros im Direct Mode gewinnt
das sagt doch eigentlich alles, wenns denn dann so ist.
Sollte ich die nuPro anstatt der Chronos einfach mal an den AVR Pre-Out anschliessen und ebenfalls einmessen?
unbedingt!

gruß, fabian

Re: AS-450 Klangverbesserung - habt Ihr ne Idee

Verfasst: Mi 4. Jul 2018, 09:45
von Fly
Du hast quasi "hochwertige naturbelassene Zutat" gegen ein "fertig gewürztes Gericht" verglichen...
Klar was da im ROHZUSTAND verliert ;-)

Ja, häng das AS450 an den AVR, stell alles am AS450 auf neutral und miss neu ein.
FALLS es zu Basseinmessproblemen kommen sollte:
Bass am AS450 um 3-4dB absenken und nochmal ;-)

Re: AS-450 Klangverbesserung - habt Ihr ne Idee

Verfasst: Mi 4. Jul 2018, 10:22
von Freezer700
Also jetzt haltet mich bitte nicht für bekoppt, aber ich habe gestern nochmal getestet und auch etwas höhere Pegel gefahren als die Family noch nicht da war. Maximal 44 von 80 - das reicht schon vollkommen aus bei der Soundbar.
Dabei habe ich den CD Player an die nuPro angeschlossen und parallel dazu an den AVR mit den alten Lautsprechern. Anschliessend habe ich meinen Hörtest gemacht und dabei während des Liedes, mal die nuPro gemutet um nur die Cantons mit Audyssey zu hören und vice versa. Die Lautstärke beider Systeme war nahezu identisch.

Das Ergebnis, die NuPro spielt auf einmal (nach meinem Empfinden) mit meiner Höhenanhebung, um +5, so wie die Cantons mit Audyssey. Ohne Audyssey geht der Sieg klar an die Nubert. Verstehe die Welt nicht, da der Soundtest gestern viel besser ausgefallen ist als am ersten Abend. Klar ist die Bühne bei den Standlautsprechern viel größer, aber das rächt sich im TV-Betrieb wo ich immer nur einen Lautsprecher höre, wenn ich nicht genau zentral im Stereodreieck sitze. Das wiederum fälllt bei der nuPro nicht auf. Der Bass der nuPro dröhnt teilweise etwas. Das werde ich aber entweder duch den Hochpassfilter regulieren und durch ein besseres Lowboard. Ausserdem habe ich die AS-450 heute noch ein Stück nach vorne gezogen, so dass sie bündig mit der Kante des Lowboards abschliesst.

Ich denke, ich werde noch etwas testen und vielleicht wirklich die nuPro einmal einmessen, obwohl ich den AVR ja eigentlich loswerden wollte um nicht mehr soviele Geräte herumstehen zu haben. Mein derzeitiges Fazit ist - ich behalte die AS-450. :D Mit dem Yamaha WXC-50 muss ich mich noch auseinandersetzen. Ist zwar installiert und angeschlossen aber momentan habe ich nur kurz Internetradio getestet mit 128kbit. Muss erstmal ein paar Hi-Res Sender raussuchen. 8) Der 128k Stream ging gar nicht. Da tun es auch Alexa Brüllwürfel.

Tolles Forum hier. Freue mich über Eure Antworten! :wink: