Seite 1 von 1

NuPro AS250 + AW443

Verfasst: Do 26. Jul 2018, 13:50
von marc_cologne
Hallo,

vielleicht habt ihr ein paar Erfahrungswerte, bei welchen Einstellungen man das Maxmium an Sound herauskitzeln kann. Mich interessieren vorallem, welche Einstellungen bei den Grenzfrequenzen für SUB und AS250 Sinn machen, also wieviel "Überlappung" muss da sein und welche Frequenzen entlasten da die Soundbar am meisten ohne dem Subwoofer zuviele höhere Frequenzen zuzumuten?

Ebenso interessant wäre die Frage wie laut man den Sub einstellen sollte und welche Auswirkungen die Bass-Verstellung der Soundbar auf das Soundbild des Subs hat? Zum Beispiel ein generelles Verfahren, wenn ich -3db an der Bar einstelle, wieviel Lauter müsste ich den Sub machen um das wieder auszugleichen?

Viele Grüße aus Köln,
Marc

Re: NuPro AS250 + AW443

Verfasst: Do 26. Jul 2018, 14:32
von Weyoun
Hallo und willkommen im nuForum!

All deine Fragen sind verdammt abhängig vom konkreten Hörraum. Es gibt hier nicht DIE universellen Einstellungen.
Die AS-250 kommt ja selbst schon bis 36 Hz hinunter. Ich würde sie jedoch im Bass entlasten und bereits bei 50 oder 60 Hz trennen.
Den Subwoofer kannst du frequenzmäßig getrost auf "max." stellen, denn die eigentliche Trennung findet ja in der AS-250 statt.

Re: NuPro AS250 + AW443

Verfasst: Fr 27. Jul 2018, 12:06
von marc_cologne
Mir geht es eher darum, was Nubert "technisch" vorschlägt... soll man hart bei 60Hz trennen oder überlappen? Aktuell teste ich bei 100Hz-xxx für die AS250 mit 20Hz Überlappung also der Sub von 29-120Hz (alles in der AS-250) der Sub steht auf 199Hz intern... hört sich ganz gut an eigentlich. Mir ist der AS250 für den Raum ein ticken zu leise, geil wird es erst bei fast maximaler Lautstärke, dann läuft der aber am Limit, ich weiß nicht ob das so gut ist.

Re: NuPro AS250 + AW443

Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 09:27
von Weyoun
Nubert schlägt das vor, was in der BDA steht. Dort kann man halt, je nach eigenem Geschmack und je nach Raumgegebenheiten die Übernahmefrequenz des Subwoofers und die Frequenz, bis zu dem der Master spielt, getrennt voneinander einstellen. In einem "perfekten" Hörraum (keine Wände) braucht man keine Überlappung. Sitzt man aber in einer Bassüberhöhung oder Bassloch, dann kann man eine positive oder negative "Überlappung" einstellen.

Re: NuPro AS250 + AW443

Verfasst: Do 16. Aug 2018, 14:46
von Timochin
Bist du mittlerweile zu einer zufriedenstellenden Lösung gekommen?
Ich habe auch den AS 250 und möchte vermutlich um den 443 ergänzen. Natürlich ist mein Raum nicht wie deiner, aber ein bisschen Austausch und Ideen können ja nicht schaden ;)