Seite 1 von 1

Beratung für 5.1-System

Verfasst: So 5. Aug 2018, 00:38
von LautsprecherNewbie
Hallo zusammen!

Ich beziehe mit September eine neue Wohnung und stehe nun vor der Frage: Wie stelle ich welche Lautsprecher in mein Wohnzimmer? :)

Da ich zuvor ein kleineres Wohnzimmer (ca. 10m²) hatte, waren für mich Magnat 5.1 Lautsprecher ausreichend. Aufgrund des größeren Wohnzimmers, würde ich nun gerne auf etwas hochwertiges umstellen und habe mich nach Recherchen stark auf Nubert eingeschossen (allerdings ohne je selbst welche besessen / gehört zu haben).

Kurz zu den Eckdaten:
- Wohnzimmergröße: ca. 22m²
- Receiver: Onkyo TX-NR616
- Budget: ca. 1500 Euro
- System: 5.1 System
- Anwendungszweck: 60% TV/Filme/Games, 40% Musik (CDs/Plattenspieler, Genres querbeet von Musicals, Soundtracks, Metal bis hin zu Pop/Rock und Klassik; absolut gar nicht gehört wird Techno/HipHop/Elektro/Hardcore/Konsorten)
- Gehört wird immer auf Zimmerlautstärke
- Präferenz liegt auf neutralem Klang

Anbei habe ich noch eine fixe Skizze angefertigt mit dem groben Aufbau (Sofa kann auch etwas nach vorne geschoben werden):
Bild

Meine Vorstellung bisher:
- Center: 1x nuBox CS-413 (auf TV-Regal)
- Front: 2x nuBox 313 (auf TV-Regal)
- Rear: 2x nuBox 313 oder 2x nuBox WS-103 (Wandmontage über dem Sofa; Stative sind keine Option)
- Subwoofer: 1x nuBox AW-443 (muss aber nicht zwingend sein)

Generell habe ich hierzu einige Fragen:
- Macht die Konstellation so Sinn in meiner Raumsituation?
- Bezüglich der Rear-Lautsprecher bin ich etwas unentschlossen und nach weiteren Recherchen schwanke ich nun zwischen den nuBox 313 und WS-103 (Präferenz, da Wandmontage). Die Frage ist hier, ob die WS-103 zu den 313ern passen (Klangbild) oder ob ich auch hier die 313er nehmen sollte. Welche würden sich eurer Erfahrung nach in meiner Konstellation besser eignen?
- Im Falle der 313er als Rear-LS: Gibt es bzgl. der Wandmontage etwas zu beachten? Ich würde die beiden LS auf Ohrhöhe an die Wand montieren mit den B-Tech BT-77 Wandhalterungen.
- Ist der Center-LS (CS-413) Overkill bei 4x 313 oder würde es auch ein 313er tun?
- Wenn ich als Front-LS 2x die nuBox 383 nehmen würde statt den 313er, wäre dann der Subwoofer noch erforderlich? Ich bilde mir ein, hier oder in einem anderen Forum gelesen zu haben, dass die 383er ausreichen.
- Wäre es generell vorteilhaft, statt den 313er Front-LS direkt die 383er zu nehmen?
- Kann mein aktueller Receiver (Onkyo TX-NR616) das angedachte System so betreiben?

Vorab schon einmal vielen Dank für eure Antworten! :)

LG,

René

Re: Beratung für 5.1-System

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 07:38
von mcBrandy
Hallo Rene und Willkommen im Forum,

naja, nur die 383 ohne Sub, wirst keine Freude haben, aber probieren könntest du es.

Allerdings würde ich dir für hinten eher die WS-103 empfehlen, besser sogar noch die 303 (Dipole). Beides kommt daher, dass du das Sofa direkt an der Wand stehen hast und keinen Abstand zu den LS.

Hier mal mein Tipp:
Vorne 2x383 + CS-413
hinten 2x 303
Sub AW-443
Kostenpunkt 1384,- plus die Wandhalterungen

Gruß
Christian

Re: Beratung für 5.1-System

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 09:37
von talkingvoices
ich würde immer 5x die 313 wählen wenn es möglich ist mit der Aufstellung. Keine WS. Dein Sofa steht sehr nah an der Wand hier sind Dipole evtl auch sinnvoll.
Bestelle dir doch den Center mit dazu, weil das musst du nach eigenem Geschmack machen. Bei nicht gefallen zurückschicken.
Ein Sub ist Pflicht der 443 ist super dann die 313 zwischen 60-80 HZ trennen.