Seite 1 von 2

NuLine 5.1 Set bei ungünstigen Bedingungen

Verfasst: Mo 20. Aug 2018, 16:00
von Jerau
Hallo zusammen,

ich grübele schon eine ganze Weile über die Zusammenstellung eines 5.1 Boxensets für unser Wohnzimmer. Wir schauen zu 80 % Filme oder TV und hören nur ab und zu mal Musik. Das könnte sich allerdings bei entsprechender Tonqualität ändern. Das große "aber" ist jedoch auch der WAF. Der Raum ist ca. 34 qm groß. Nun meine Problemzonen. Ich habe neben den Möbeln nur ca. 29 cm Platz um dort z.B. den Subwoofer reinzustellen. Das wäre dann Eckaufstellung und in einer Nische. Sicher kein guter Kompromiss ? Der Center soll ein CS-64 werden. Als Frontboxen könnten die 24 er im/auf dem Mobilar untergebracht werden. Hinten: Die Eckcouch ist ca. 30 cm von der Rückwand und an einer Seitenwand bündig. An die Rückwand selbst gehen keine LS (Fenster, Gardinen etc.) Also dachte ich, dass ich dort die Rears etwas höher an den Seitenwänden anbringen könnte. Dipole (24er) würden sich da zwar anbieten aber da wird der WAF nicht mitspielen. Nun git es ja noch die WS-14, welche man an die Seitenwände anbringen und leicht einwinkeln könnte. Die Abstände der Rears zum Hörplatz (Couch) wären auch recht unterschiedlich und passen die WS-14 dann zu den kleiner wirkenden 24er in der Front ? Also alternativ dachte ich noch in der Front auch WS-14er zu nehmen und diese vorn an den "Nischen" seitlich an der Wand zu befestigen. Aber das schaut sicher besch.... aus, wie ein paar Ohren oder so?

Grüße

Re: NuLine 5.1 Set bei ungünstigen Bedingungen

Verfasst: Mo 20. Aug 2018, 16:24
von Indianer
Servus Jerau, ohne Bilder is' nicht ganz einfach …

aber vorab würde ich sagen, dass ein Sub im Nischeneck nur LFE spielen sollte, da is' egal (oder sogar erwünscht), wenn zB das Erdbeben durch Moden, etc noch mehr "rumpelt"

dann sollten die Fronts fullrange spielen, das geht mit 24ern, vielleicht kannst du aber auch 34er unterbringen, halte ich für sehr empfehlenswert

und im Surround sehe ich bei deinen sehr engen Platzverhältnissen (wenn ich nix missverstanden hab') nur die 14er als ein probates Mittel der Wahl

mit einem 64er müsste sich das alles gut vertragen, also einen 600er dazu und los geht's :wink:

Re: NuLine 5.1 Set bei ungünstigen Bedingungen

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 08:26
von Jerau
Hi Indianer,

danke für Deine Antwort. Ich kann/darf hier scheinbar keine Bilder direkt hochladen, oder ich habe noch nicht gefunden wo das geht.

Re: NuLine 5.1 Set bei ungünstigen Bedingungen

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 08:31
von Chris 1990
Du musst mindestens 10beitrage haben . Einfach irgendwas schreiben :wink:

Re: NuLine 5.1 Set bei ungünstigen Bedingungen

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 08:40
von Indianer
Chris 1990 hat geschrieben:Einfach irgendwas schreiben :wink:
oder Bilder im "persönlichen Bereich" in deine "Galerie" stellen, sollte auch funzen ...

Re: NuLine 5.1 Set bei ungünstigen Bedingungen

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 08:42
von Chris 1990
Das war mir nicht bekannt , Danke .

Re: NuLine 5.1 Set bei ungünstigen Bedingungen

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 09:03
von Weyoun
Chris 1990 hat geschrieben:Du musst mindestens 10beitrage haben . Einfach irgendwas schreiben :wink:
Oder einen der drölfzigtausend Bild-Hoster bemühen und die Bilder dann verlinken (dort gibt es i.d.R. keine Limitierungen bzgl. Bildgröße und -Anzahl). :wink:

Re: NuLine 5.1 Set bei ungünstigen Bedingungen

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 09:38
von Jerau
OK, die 10 Beiträge sollten ja zu schaffen sein. :)

Re: NuLine 5.1 Set bei ungünstigen Bedingungen

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 09:40
von Jerau
Apropos Bilder ... die nuLine App gibt es wohl nicht mehr ?

Re: NuLine 5.1 Set bei ungünstigen Bedingungen

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 09:41
von Jerau
... finde nur eine nuPro App.