Digitalausgang mit 192kHz an nuPro AS-250
Verfasst: Di 21. Aug 2018, 11:53
Hallo,
ich habe hier ein kleines Gerät, welches an seinen digitalen Ausgängen (coax/optical) "bis zu" 192kHz unterstützt. Jetzt habe ich aber Probleme das Gerät mit der nuPro AS-250 zum Laufen zu bekommen. Meistens funktioniert es nicht, aber manchmal klappt es doch, wenn über das Gerät bereits Musik abgespielt wird, also ein Signal anliegt, und ich dann die nuPro einschalte. Ich vermute mal (Ahnung habe ich leider keine), das die Probleme mit eben diesen 192kHz zusammenhängen, da die nuPro nur 24bit/96kHz unterstützt. Anscheinend funktioniert es nicht, das sich die Verbindung auf die kleinere Bitrate einstellt. Geht das normalerweise automatisch oder muss man sowas eher irgendwo einstellen? Am Gerät selber scheint es da aber nichts zu geben. Ich hatte bisher nie so ein HiRes-taugliches Teil und daher auch nie Proleme mit den digitalen Verbindungen.
Bei dem Gerät handelt es sich übrigens um ein "audiolab M-DAC mini" (ein Kopfhörerverstärker mit HiRes-DAC und Bluetooth), welchen ich als Bluetooth-Empfänger an der nuPro benutzen möchte. Ich dachte, ich könnte meinen bisherigen Dongle damit ersetzen, wo das Gerät schon mal die Möglichkeiten bietet (theoretisch zumindest).
Hat jemand eine Idee, ob es wirklich daran liegen könnte?
Grüße
audio-phil
ich habe hier ein kleines Gerät, welches an seinen digitalen Ausgängen (coax/optical) "bis zu" 192kHz unterstützt. Jetzt habe ich aber Probleme das Gerät mit der nuPro AS-250 zum Laufen zu bekommen. Meistens funktioniert es nicht, aber manchmal klappt es doch, wenn über das Gerät bereits Musik abgespielt wird, also ein Signal anliegt, und ich dann die nuPro einschalte. Ich vermute mal (Ahnung habe ich leider keine), das die Probleme mit eben diesen 192kHz zusammenhängen, da die nuPro nur 24bit/96kHz unterstützt. Anscheinend funktioniert es nicht, das sich die Verbindung auf die kleinere Bitrate einstellt. Geht das normalerweise automatisch oder muss man sowas eher irgendwo einstellen? Am Gerät selber scheint es da aber nichts zu geben. Ich hatte bisher nie so ein HiRes-taugliches Teil und daher auch nie Proleme mit den digitalen Verbindungen.
Bei dem Gerät handelt es sich übrigens um ein "audiolab M-DAC mini" (ein Kopfhörerverstärker mit HiRes-DAC und Bluetooth), welchen ich als Bluetooth-Empfänger an der nuPro benutzen möchte. Ich dachte, ich könnte meinen bisherigen Dongle damit ersetzen, wo das Gerät schon mal die Möglichkeiten bietet (theoretisch zumindest).
Hat jemand eine Idee, ob es wirklich daran liegen könnte?
Grüße
audio-phil