Seite 1 von 2

Bestes Einmesssystem?

Verfasst: Do 27. Sep 2018, 17:18
von acky
Welches automatische Einmesssystem ist derzeit eigentlich das beste am Markt? Insbesondere bei schwierigen Räumen.

Was meint ihr?

Re: Bestes Einmesssystem?

Verfasst: Do 27. Sep 2018, 18:27
von pølsevogn
Ich habe keinerlei praktische Erfahrung – aber manche (viele?) Studio-Tonkutscher schwören auf Trinnov.

ST 2 und größer.

Re: Bestes Einmesssystem?

Verfasst: Do 27. Sep 2018, 19:09
von Andreas H.
Bin mir zwar nicht sicher, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Frage eher auf eine (für den Normalo) bezahlbare Lösung abzielte... :wink:

Re: Bestes Einmesssystem?

Verfasst: Do 27. Sep 2018, 22:08
von Othmar
Vielleicht meinte er Trinnov aus vierter Hand? :oops:

Gruß aus den Bergen!

Re: Bestes Einmesssystem?

Verfasst: Do 27. Sep 2018, 22:13
von acky
Ich meinte eher ein System, dass noch bezahlbar und praktikabel ist. :wink:

Re: Bestes Einmesssystem?

Verfasst: Do 27. Sep 2018, 22:59
von Haihappen
Hab ich selbst noch nicht getestet aber viele schwärmen von Dirac.

Mit den neuen NAD T 758 V3 oder NAD T 777 V3 auch echt günstig zu haben.

Edit:
Sehr gerade du hast den Arcam, sollte dir ja dann schon gut bekannt sein.

Re: Bestes Einmesssystem?

Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 16:04
von acky
Ja, Dirac habe ich. Sehr aufwändige Messung mit aus meiner Sicht gutem Ergebnis. Wie sich das gegen andere schlägt, keine Ahnung. Hatte vorher eine Rotel Vorstufe ohne automatische Einmessung und davor einen Onkyo, 1008 glaube ich. Das funzte nicht so gut

Re: Bestes Einmesssystem?

Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 17:25
von Viktor Novyy
Wobei ja immer wieder zu lesen ist, dass Dirac in den Arcam-Geräten im Gegensatz zu den NADs fehlerhaft implementiert ist, weil man das Bassmanagement erst nach der Messung einstellen kann und diese damit konterkariert wird. Ist das noch aktuell?

Alle Systeme haben ihre Stärken und Schwächen, meinen Hörraum hatten Dirac und Audyssey damals fast identisch eingemessen und korrigiert. Im Heimkino nutze ich sehr gern MCACC mit anschließendem manuellem Feintuning (und miniDSP für die Subs). Für HiFi gibt es "nur" PEQ bis 300 Hz. :wink:

Re: Bestes Einmesssystem?

Verfasst: Do 4. Okt 2018, 16:05
von eugen123
Viktor Novyy hat geschrieben:Wobei ja immer wieder zu lesen ist, dass Dirac in den Arcam-Geräten im Gegensatz zu den NADs fehlerhaft implementiert ist, weil man das Bassmanagement erst nach der Messung einstellen kann und diese damit konterkariert wird. Ist das noch aktuell?

Alle Systeme haben ihre Stärken und Schwächen, meinen Hörraum hatten Dirac und Audyssey damals fast identisch eingemessen und korrigiert. Im Heimkino nutze ich sehr gern MCACC mit anschließendem manuellem Feintuning (und miniDSP für die Subs). Für HiFi gibt es "nur" PEQ bis 300 Hz. :wink:
Das BM Problem wurde mit dem letztem Update bei Arcam behoben.

Re: Bestes Einmesssystem?

Verfasst: Do 4. Okt 2018, 19:05
von Viktor Novyy
Danke für die Info. Dann spricht ja nichts mehr gegen Arcam, falls man Dirac nutzen möchte.