AW1100 + Denon X2400H
Verfasst: So 7. Okt 2018, 14:35
Hallo,
ich betreibe meine nuline 264 und meinen AW1100 an einem Denon X2400H.
Nach dem Einmessen stellt der AV die Fronts auf Large (L=-4.5db R=-4db) und den Sub auf -3db bei Volume -44db am Sub.
Phase = 180
Freq. Sub = 199
Low Cut = 1
Soft Clip = 1
Sub steht rechts neben der Couch jeweils 1m von der Wand entfernt.
Raum ist ca. 4,5x4,5 mit 3,7 Deckenhöhe und einer Schrägen über den kompletten Raum.
Meine Fragen:
1: Ist es normal, dass wenn ich die Lautstärke am Sub auf Null stelle, der Sub ein summendes Geräusch von sich gibt?
2: Selbst bei einer Volume von -44 am Sub misst der AV den Sub immer noch mit -3db ein, was sollte das Ziel sein?
3: Sollte man Audyssey Dynamic HQ & Audyssey Dynamic Volume nutzen?
Vielen Dank vorab.
ich betreibe meine nuline 264 und meinen AW1100 an einem Denon X2400H.
Nach dem Einmessen stellt der AV die Fronts auf Large (L=-4.5db R=-4db) und den Sub auf -3db bei Volume -44db am Sub.
Phase = 180
Freq. Sub = 199
Low Cut = 1
Soft Clip = 1
Sub steht rechts neben der Couch jeweils 1m von der Wand entfernt.
Raum ist ca. 4,5x4,5 mit 3,7 Deckenhöhe und einer Schrägen über den kompletten Raum.
Meine Fragen:
1: Ist es normal, dass wenn ich die Lautstärke am Sub auf Null stelle, der Sub ein summendes Geräusch von sich gibt?
2: Selbst bei einer Volume von -44 am Sub misst der AV den Sub immer noch mit -3db ein, was sollte das Ziel sein?
3: Sollte man Audyssey Dynamic HQ & Audyssey Dynamic Volume nutzen?
Vielen Dank vorab.