Seite 1 von 1

Nubert X-Remote unter Android - Standortfreigabe notwendig

Verfasst: Sa 13. Okt 2018, 02:39
von S. Hennig
Immer wieder erreicht uns in den letzten Wochen die Anfrage, warum unsere Nubert X-Remote Android App den Standort abfragt.
Wenn man diese Freigabe nicht erteilt, sieht man gar keinen der X-Lautsprecher im Menü.

Wir verstehen unsere Kunden und die berechtigten Fragen ala:
"Warum müsst ihr wissen, wo ich wohne, damit ich die App nutzen kann?"

Dazu müssen wir ganz klar sagen: Wir erheben keinerlei Daten in der App, die wir dann extern verarbeiten. Es gibt keinen Server zu dem irgendetwas geschickt wird. Die X-Remote funktioniert auch ohne WLAN oder Internetverbindung. Ausschließlich Bluetooth LE wird verwendet. Unter iOS benötigt man daher keine Standortdienste (keine Zugriffsrechte notwendig für den Standort).

Unter Android hingegen ist Bluetooth Low Energy aufgrund sogenannter Beacons (eine Google Technologie, die kleine Bluetooth LE Sender nutzt um eine bessere Standortbestimmung zu ermöglichen) mit den Standortdiensten verbunden.
Daher ist es für jedes Bluetooth LE Profil unter Android notwendig, die Standortdienste in den Systemeinstellungen zu aktivieren und diese ebenfalls für die App freizugeben. Erst dann ist unsere App dazu in der Lage, das Bluetooth Low Energy Signal der nuPro X zu finden.


Wer sich für die Details interessiert (und ein wenig Ahnung von App Programmierung hat):
Beacons: https://developers.google.com/beacons/

Aussage aus der Android Dokumentation zu Bluetooth LE:
Note: LE Beacons are often associated with location. In order to use BluetoothLeScanner, you must request the user's permission by declaring either the ACCESS_COARSE_LOCATION or ACCESS_FINE_LOCATION permission in your app's manifest file. Without these permissions, scans won't return any results.
von: https://developer.android.com/guide/top ... uetooth-le

Zusammenfassung:

Um die Nubert X-Remote unter Android (>4.3) nutzen zu könne, ist es notwendig, die Standortfreigabe zu aktivieren und für die nuPro X die Berechtigung zu aktivieren.

Re: Nubert X-Remote unter Android - Standortfreigabe notwend

Verfasst: So 14. Okt 2018, 11:36
von jodother
Google reicht es offenbar nicht zu wissen, ob man sich in Haus Nr. 1 oder 2 aufhält, sondern es sollen wohl auch noch Raum und Etage sein. Und die Bluetooth-Geräte lassen sich dann auch schön kartografieren, wie auch schon die W-LAN-Netze.

Re: Nubert X-Remote unter Android - Standortfreigabe notwend

Verfasst: So 14. Okt 2018, 11:41
von pr
Jetzt bin ich nicht in der Materie, aber wieso ist es bei den meisten BT- Geräten nicht so?

Re: Nubert X-Remote unter Android - Standortfreigabe notwend

Verfasst: So 14. Okt 2018, 12:56
von rockyou
Es geht dabei doch um den Bluetooth Low Energy Chip, der ja lange nicht (noch) in jedem Gerät zu finden ist.
Ich muss es jetzt mal wieder sagen 8) : wieder ein Grund mehr für ein iOS Gerät :mrgreen:

Re: Nubert X-Remote unter Android - Standortfreigabe notwend

Verfasst: So 14. Okt 2018, 14:12
von S. Hennig
pr hat geschrieben:Jetzt bin ich nicht in der Materie, aber wieso ist es bei den meisten BT- Geräten nicht so?
Hier geht es um den speziellen Low Energy Standard, der extrem stromsparend agiert. Wir haben diesen verwendet um bspw. auch im Standby Zustand das gerät einschalten zu können.

Re: Nubert X-Remote unter Android - Standortfreigabe notwend

Verfasst: So 14. Okt 2018, 19:56
von RUSH2112
Okay, so geht es also... hatte schon den Support bemüht und mit dem sehr netten Kollegen festgestellt, das wir beide keine Lösung dafür hatten. Weder er mit seinem neuen Samsung S-irgendwas, ich nicht mit dem Note 3 oder dem Sony Z3 Tablet.... :D

Jetzt geht es und ich habs dann gleich wieder ausgeschaltet, da ich die Funktion nicht wirklich benötige...

Grüße
Jörg