Seite 1 von 1

HDMI-ARC Dongle aus X-Serie mit A-Serie kompatibel machen

Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 17:48
von offy
Guten Tag,

ich bin zufriedener Besitzer zweier nuPro A-300 Lautsprecher. Leider habe ich wie viele Nutzer das Problem, dass sich die Boxen per Toslink über den Fernseher nicht automatisch an-/abschalten und auch die Lautstärke nicht extern geregelt werden kann. Der X-Serie liegt nun ein HDMI-ARC Dongle bei, der verspricht, dieses Problem zu lösen. Nun meine Frage: Besteht die Möglichkeit, diesen Dongle auch an meinen A-300 Lautsprechern zu nutzen? Diese verfügen ebenfalls über einen USB-Anschluss. Ich (und vermutlich viele andere Kunden) hätte ein starkes Interesse an einem solchen Retrofit und würde hierfür natürlich auch entsprechend bezahlen.

Viele Grüße

Re: HDMI-ARC Dongle aus X-Serie mit A-Serie kompatibel mache

Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 18:14
von Indianer

Re: HDMI-ARC Dongle aus X-Serie mit A-Serie kompatibel mache

Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 18:59
von offy
Dieser Adapter nimmt intern leider eine verlustbehaftete Wandlung von Digital nach Analog vor. Bei dem neuen Dongle ist meiner Auffassung nach der Übertragungsweg durchgehend digital. Außerdem wird von dem genannten Adapter auch kein Steuersignal vom Fernseher an den Lautsprecher (z.B. zum An- und Ausschalten) weitergeleitet.

Re: HDMI-ARC Dongle aus X-Serie mit A-Serie kompatibel mache

Verfasst: Di 23. Okt 2018, 12:32
von Fly
Nein, das geht nicht, die "alte" USB Buchse war damals nicht auf so eine Option vorbereitet - daher gibts ja entweder den externen Konverter oder die X-Serie.

Re: HDMI-ARC Dongle aus X-Serie mit A-Serie kompatibel machen

Verfasst: So 4. Apr 2021, 22:05
von Mr. Bean
Was kommt eigentlich aus dem USB Stecker heraus? Bzw. was macht der Adapter genau?

Kann man mit dem Adapter eigentlich mit der TV Fernbedienung die Lautstärke stellen? HDMI CEC genannt