Seite 1 von 1

NuPÜro A-100 und NuPro A-200 mit AW 350 und überhaupt...

Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 20:20
von Othmar
Hallo Nuberianer!

Ich bin vor Kurzem von NuBert A-200 auf A-100 "runtergestiegen" und kann (vorerst) folgendes berichten:

- Die Einschaltprobleme des dazugehörigen Woofers (AW-350), die ich mit dem Gespann A-200/AW-350 in der Stellung "Auto" hatte sind nicht mehr relevant.
- Die A-100 ersparen mir wichtige Zentimeter auf meinem Arbeitsplatz, sodass doch noch ein größerer Monitor angeschafft werden kann :clap:
- Die A-100 spielen "vordergründiger" als es die A-200 taten (genaueres berichte ich noch nach der Einspielzeit)
- Ich lasse den Woofer bis rauf auf über 100 Hz mitlaufen
- Hochpass bei den A-100 ist bei 80 Hz eingestellt
- Klar die unauffälligere Box ist (war) sicherlich die A-200, die ihren Job aus dem Ärmel schüttelte und niemals angestrengt klang
- Die A-100 leistet für ihre (Platz)Verhältnisse keinen schlechten Job, spielt aber bei Weitem nicht so sorglos auf wie es die A-200 tat
- klar das "glattere" Klangbild liefert(e) die A-200
- Genauso "schnell" wie die A-200 ist die A-100 mindestens, wenn nicht sogar "schneller" (Impulsverhalten)


Das war also mein erster Zwischenbericht zu den beiden Lautpsrechern.
Da ich auch schon bei der A-200 damals festgestellt hatte, dass sich nach einiger "Einspielzeit" einiges am Klang verändern kann, berichte ich in wenigen Wochen weiter....bis dahin werden meine A-100 mitsamt dem AW-350 fleissig weiter mit Mugge gefüttert...

Re: NuPÜro A-100 und NuPro A-200 mit AW 350 und überhaupt...

Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 20:48
von Weyoun
Ob das mit dem Glas so eine gute Idee ist, zumal die A100 so weit hinten stehen (Reflexionen)? Und was ist eine "NuPÜro"? Eine abgefackelte nuPro? 8O

Re: NuPÜro A-100 und NuPro A-200 mit AW 350 und überhaupt...

Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 23:06
von Indianer
versuch' sie mal auf (fast) Ohrhöhe aufzubocken, das bringt's! 8)

Re: NuPÜro A-100 und NuPro A-200 mit AW 350 und überhaupt...

Verfasst: Di 23. Okt 2018, 18:35
von Othmar
Danke, @Indianer!

Gruß aus den Bergen!

Re: NuPÜro A-100 und NuPro A-200 mit AW 350 und überhaupt...

Verfasst: Di 23. Okt 2018, 18:39
von Andreas H.
Othmar hat geschrieben:- Die A-100 ersparen mir wichtige Zentimeter auf meinem Arbeitsplatz, sodass doch noch ein größerer Monitor angeschafft werden kann :clap:
Ein etwas breiterer Arbeitsbereich wäre keine Option gewesen ? :wink:

Re: NuPÜro A-100 und NuPro A-200 mit AW 350 und überhaupt...

Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 13:37
von Othmar
Ein breiterer Arbeitsbereich wäre keine Option gewesen; die Gegebenheiten in der Wohnküche sind für einen Computerarbeitsplatz halt sehr begrenzt. Ein passender neuer PC-Tisch mit 1 Meter Breite und 55 cm Tiefe (mit Tastaturauszug) war nirgends zu bekommen; daher ließ ich meinen Uralt-Glastisch renovieren und bin jetzt wieder auf den Stand von vor zwei Jahren, nur halt mit den A-100 anstatt den A-200 obenauf.

Anmerkung: Dass Computerecken in (Miet-)Wohnungen von den Arschitekten bis heute nicht eingeplant werden ärgerte mich nicht zum Ersten Male.
Bis die A-100 den Glastische durch die Vibrationen wieder zerbröseln lassen habe ich aber erst mal Ruhe vor dem leidigen Computertisch-Problem...

Gruß aus den Bergen!

Re: NuPÜro A-100 und NuPro A-200 mit AW 350 und überhaupt...

Verfasst: Di 30. Okt 2018, 16:04
von Corwin
Ich benutze fuer die X4000 (wie auch fuer die A200 vorher) die Isoacoustics L8R.
Leider sehen die Dinger...aehmmn... suboptimal aus, sind aus Plastik und etwas ueberteuert, aber Sie enkoppeln die Boxen
wirksam vom Tisch und bringen Sie auf Ohrenhoehe.
Das bringt viel Praezision und weniger Bassprobleme. Ggf ist das eine Option fuer dich ?

Re: NuPÜro A-100 und NuPro A-200 mit AW 350 und überhaupt...

Verfasst: Di 30. Okt 2018, 19:12
von Othmar
Tut mir leid, die Dinger sind nicht nur zu hässlich sondern auch maßlos überteuert. :law-policeblue:
Es muß noch eine andere, bessere Lösung geben...

Gruß aus den Bergen!

Re: NuPÜro A-100 und NuPro A-200 mit AW 350 und überhaupt...

Verfasst: Di 30. Okt 2018, 20:55
von pr
Es gibt auch günstigere die auch keine Design Überflieger sind, aber ihren Dienst tun....
https://www.thomann.de/de/the_takustik_isopad.htm Kann man sich sogar zurecht schneiden oder in unterschiedlichen Breiten bekommen.

Re: NuPÜro A-100 und NuPro A-200 mit AW 350 und überhaupt...

Verfasst: Di 30. Okt 2018, 21:59
von AndyRTR
Ich habe aktuell auch noch so günstige Schaumstoffteile unter meinen A-100 - irgendwann gibt es noch das Update auf diese hier:

https://schwenk-audio.de/44-di-side-metall