Seite 1 von 1
nuPro A-20 defekt im Ausland... was tun?
Verfasst: Sa 27. Okt 2018, 09:40
von RealLowRider
Hallo Leute,
ich habe seit 6 Jahren ein Paar nuPro A-20 und bin damit äußerst zufrieden

Aber leider hat sich vor ein paar Tagen einer der Lautsprecher mit einem kurzen hässlichen kratzigen Rauschen verabschiedet. Seitdem geht da nix mehr, auch das rote Lämpchen bei angeschlossenem Netzkabel leuchtet nicht mehr. Meine laienhafte Untersuchung hat ergeben, dass sich anscheinend ein Kondensator verabschiedet hat.
Hier mal Bilder vom Übeltäter:
https://abload.de/img/img_1539nef3n.jpg
https://abload.de/img/img_1542m0fql.jpg
https://abload.de/img/img_154315it2.jpg
Da ich selbst nicht sehr geschickt mit dem Lötkolben bin, würde ich den Lautsprecher gern reparieren lassen. Das Problem ist, dass ich z.Z. in China wohne und die Suche nach einem kompetenten Reparaturbetrieb alles andere als einfach ist.
Falls der Lautsprecher nicht mehr zu retten ist (vielleicht wurden ja noch weitere Teile beschädigt?) würde ich ja einfach Ausschau nach einem gebrauchten halten, aber Versand nach China bietet quasi niemand an, bzw. es lohnt sich oft auch gar nicht.
Sollte ich von einer Reparatur lieber die Finger lassen?
Ich nehme mal nicht an, nubert hätte Servicepartner in China?
Gruß aus Peking!

Re: nuPro A-20 defekt im Ausland... was tun?
Verfasst: Sa 27. Okt 2018, 13:10
von Bruno
RealLowRider hat geschrieben:
Ich nehme mal nicht an, nubert hätte Servicepartner in China?
glaube nicht dass Nubert in China Servicepartner hat
Lass es dort reparieren, alles andere wie Versand usw. "spreng" die Kosten, sonst nix
Re: nuPro A-20 defekt im Ausland... was tun?
Verfasst: Sa 27. Okt 2018, 13:59
von HorstM
Bist du sicher, dass der Kondensator hinüber ist. Die geschwärzten Bereiche betreffen doch mehr das daneben liegende IC (LNK606PG Datenblatt dazu:
http://www.mouser.com/ds/2/328/linkswit ... t-8160.pdf).
IC und Kondensator sind bestimmt auch in Peking erhältlich. Selber Reparieren sollte bei den Bauteilen auch relativ einfach sein. Du musst natürlich aufpassen, dass du die umliegenden SMD-Bauteile nicht zu sehr röstest. Falls du das nicht selber reparieren kannst, suche dir irgend eine Radio-Bastelbude. Die sollten das hinbekommen. Ein Reparaturversuch ist auf jeden Fall besser, als das Ding wegzuwerfen.
Rufe auch mal bei der Hotline an, ob sie dir die Elekronik für die Box einzeln schicken können. Das dürfte dann immer noch deutlich günstiger sein, als eine neue Box schicken zu lassen. Ich habe auch mal gehört, dass die Boxen irgendwo im Osten gefertigt werden. Vielleicht verraten sie dir den Lieferanten (eher nicht, aber fragen kannst du ja trotzdem).
Viele Grüße,
Horst
Re: nuPro A-20 defekt im Ausland... was tun?
Verfasst: Sa 27. Okt 2018, 22:46
von Wolf7
Ebenso wie HorstM bin ich der Meinung, dass der Auslöser der LNK606 ist. Der schafft 6W, er wird wohl die Standbyspannung machen.
Geplatzte oder ausgelaufene Kondensatoren sehen anders aus. Hier hat ein Lichtbogen gebrannt.
Auf der Platinenunterseite ist um LNK606 Pin-D ein Lichtbogenfleck und der Pinstumpf fehlt. Überschlagspuren zur Nachbarschaft fehlen. Da könnte eine schlechte Lötstelle heiß geworden sein, bis der Wackelkontakt den Pin verdampft hat. Ist der D-Pin oben überhaupt noch vorhanden?
Falls vor Ort keiner den bedrahteten LNK606 hat: bei ebay 5$ in China oder 4€ in GB.
Die Elektronikhändler vor Ort kennen sicher auch jemanden der lötet.
Vergussmasse um Elkos und IC entfernen, Elkos auslöten, die vier IC Sourcepins oben wegschneiden, dann die anderen Pins abschneiden ggf. IC dazu hochbiegen. Unten Pinreste und Lot absaugen. Die leitfähigen Schmauchspuren restlos entfernen ( Spiritus, Schleifpapier). Dann die Peripherieteile untersuchen ob defekt. Die beiden Elkos würde ich sicherheitshalber erneuern (105°C, möglichst low ESR Typen). Die Pin-D Lötstelle mit einem Draht verstärken.
Re: nuPro A-20 defekt im Ausland... was tun?
Verfasst: So 28. Okt 2018, 03:40
von RealLowRider
Ok danke für die Tips
Ein Kollege von mir, der beruflich mit Elektronik zu tun hat, hatte auch mal draufgeschaut und meinte es sehe nur nach dem Kondensator aus... aber werde eure Hinweise berücksichtigen.
Fahre nachher mal zu einem kleinen Händler, der anscheinend reparieren kann... ein Versuch ist es ja auf jeden Fall Wert, bevor man das gute Teil in die Tonne kloppt

Re: nuPro A-20 defekt im Ausland... was tun?
Verfasst: So 28. Okt 2018, 14:25
von RealLowRider
Hatte ganz vergessen, dass Chinesen ja nicht "nein" sagen... als ich gestern noch mit nem Foto gefragt hab, ob die das reparieren können, sagen die alle ja ja... aber wen ich denen das Teil auf den Tisch stelle, können sie es plötzlich nicht mehr...
Werde mal den Support von Nubert anschreiben, ob ich irgendwie Ersatzteile bekommen kann...