Seite 1 von 18

nuPower D vs Vincent SP-993

Verfasst: Sa 27. Okt 2018, 10:32
von rockyou
Ich muss es einfach machen... :mrgreen:
Da mir die Vincent im Sommer bei Standgas einfach zu warm wird, habe ich heute die nuPower D bestellt.
Sobald sie da ist, muss sie dann gegen die wirklich feine Vincent SP-993 antreten. In Sachen energetischer Effizienz hat sie mit Sicherheit schon jetzt gewonnen, aber das alleine wird nicht reichen, um hier zu bleiben. Sie muss mich rundum überzeugen. Die Dynamik und auch der Klang (ja ich weiß, gibt es für Endstufen nicht 8) ) müssen besser sein als bei meiner lieben Vincent. Nur dann muss die Vincent gehen. Ich bin gespannt :sweat:

Re: nuPower D vs Vincent SP-993

Verfasst: Sa 27. Okt 2018, 11:20
von Abarth
:handgestures-thumbup: Viel Spaß dann beim Vergleich. Mir passt die nuPower D sehr gut,

Re: nuPower D vs Vincent SP-993

Verfasst: Sa 27. Okt 2018, 11:33
von Indianer
bin schon gespannt, und tu dir bitte beim "Schwurbeln" bloß keinen Zwang an, die Messfetischisten können ja schauen (auf die Messwerte), die anderen wollen hören …

je leiser du gerne hörst (und leise ist ja auch eine Seite der Dynamik-Medaille), umso spannender wird's imho :wink:
und wenn's nix wird, kannst du immer noch auf eine nette Klimaanlage umsatteln :mrgreen:

Re: nuPower D vs Vincent SP-993

Verfasst: Sa 27. Okt 2018, 11:39
von rockyou
Ja, gerade beim Leisehören bin ich auch gespannt. Natürlich muss es auch krachen. Aber der Class-A Modus der Vincent bis 60 W wird im Vergleich besonders spannend, glaube ich.

Re: nuPower D vs Vincent SP-993

Verfasst: Sa 27. Okt 2018, 13:13
von rockyou
Es ist ja schon eigenartig, dass es für die nuPower D bei Audio immer noch keine AK (Audiokennzahl) gibt.
Vermutlich sprengt sie einfach den Rahmen Preis/Leistung :mrgreen:
Die nuPower A hat 81 und stößt dabei in die Regionen um 15.000 € vor. Über 90 gibt es kaum, und dann wird es richtig teuer. Ausnahme ist die MuFi M8 700, die Mono „nur“ 10.000 € kostet :twisted:

Re: nuPower D vs Vincent SP-993

Verfasst: Sa 27. Okt 2018, 13:32
von Ameise42
Ist doch egal mit der AK.
Strom kann sie liefern bis fast zum Umfallen. Könntest damit sicher gut schweissen.
Leise kann sie auch sehr gut.
Mir fehlt nix.

Nur knackt bei unserer das Gehäuse beim warm werden 1-2 mal richtig fies, dauerhaft habe ich das noch nicht lösen können.

Re: nuPower D vs Vincent SP-993

Verfasst: Sa 27. Okt 2018, 13:35
von Dr. Bop
Ameise42 hat geschrieben: Strom kann sie liefern bis fast zum Umfallen. Könntest damit sicher gut schweissen.
Du könntest sogar mit dem einen Kanal schweißen und auf dem anderen Musik hören. :mrgreen:

Dann allerdings nur noch in Mono. :wink:

Re: nuPower D vs Vincent SP-993

Verfasst: Sa 27. Okt 2018, 15:40
von rockyou
Ameise42 hat geschrieben:Ist doch egal mit der AK.
Strom kann sie liefern bis fast zum Umfallen. Könntest damit sicher gut schweissen.
Leise kann sie auch sehr gut.
Mir fehlt nix.

Nur knackt bei unserer das Gehäuse beim warm werden 1-2 mal richtig fies, dauerhaft habe ich das noch nicht lösen können.
Meine Vincent knackt beim Warmwerden auch. Finde ich eigentlich sogar gut 8), man hört die Physik :)
Und natürlich ist die AK der Audio eigentlich nicht wichtig, es fällt nur auf, dass sie ausschließlich bei der nuPower D nicht angegeben ist. Das weckt Neugier :mrgreen:

Re: nuPower D vs Vincent SP-993

Verfasst: Sa 27. Okt 2018, 17:19
von feli05
.
Wenn ich mich nicht täusche stand bei den Leserbriefen in einer AUDIO genau die Frage nach der fehlenden AK.
Soweit ich mich erinnern kann wurde der Test der nuPower D genau in dem Zeitraum des Wechsels der Redaktions- bzw. Technikräume durchgeführt.
Scheinbar konnten deshalb nicht alle Tests durchgeführt werden.
Da die Testgeräte großteils wieder zurückgeschickt werden, konnte die AK nach dem Umzug nicht mehr ermittelt werden.

Die Lösung wäre wohl ein Nachtest, wobei dies wegen einer fehlenden AK warscheinlich nicht lohnt?

Obwohl interessant wäre es der Vollständigkeit halber eventl. doch :wink:

Re: nuPower D vs Vincent SP-993

Verfasst: Sa 27. Okt 2018, 17:31
von rockyou
Ok. Und in dem Zeitraum haben sie nur diese eine Endstufe getestet? :eusa-think:
Jetzt klafft da über Jahre ein Loch in der Tabelle..