Seite 1 von 5

Zu Besuch in der Nubert-Fertigung ...

Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 17:18
von HighwayStar
... war die Redaktion von i-fidelity.net. Herausgekommen ist dieser lesens- und sehenswerte Artikel: http://www.i-fidelity.net/reportagen/th ... igung.html.

Re: Zu Besuch in der Nubert-Fertigung ...

Verfasst: Di 30. Okt 2018, 07:49
von mk_stgt
danke für den link! interessante einblicke

Re: Zu Besuch in der Nubert-Fertigung ...

Verfasst: Di 30. Okt 2018, 09:28
von pr
Schöner Bricht. War mir auch neu das Roterring die Lautsprecher komplett fertigt, sehr wahrscheinlich auch für die anderen, genannten Lautsprecherhersteller die dann ja auch "Made in Germany" sind.

Re: Zu Besuch in der Nubert-Fertigung ...

Verfasst: Di 30. Okt 2018, 11:40
von Weyoun
Sehr interessanter Bericht, danke!

Dass Roterring die nuLine Serie fertigt, hat mich dazu bewogen, ein passendes Rottering-HiFi-Board der Belmaro-Serie zu ordern. Auf Nachfrage mit originalem Nubert-Nussbaum-Furnier anstelle dem Standard Roterring-Nussbaum-Furnier und dazu noch "customized" (Änderungen von Höhe und Tiefe der unteren Etage, damit Vor- und Endstufe besser "atmen" können).

Re: Zu Besuch in der Nubert-Fertigung ...

Verfasst: Di 30. Okt 2018, 12:22
von Andreas H.
Weyoun hat geschrieben:Auf Nachfrage mit originalem Nubert-Nussbaum-Furnier anstelle dem Standard Roterring-Nussbaum-Furnier und dazu noch "customized" (Änderungen von Höhe und Tiefe der unteren Etage, damit Vor- und Endstufe besser "atmen" können).
Wie dekadent..... :mrgreen:

Re: Zu Besuch in der Nubert-Fertigung ...

Verfasst: Di 30. Okt 2018, 14:55
von Weyoun
Wieso dekadent? Die beiden Nussbaum-Furniere sind farblich leider inkompatibel zueinander (man sah es deutlich, wenn man eine nuLine auf ein Ausstellungs-Board stellte. Nun ist alles "aus einem Guss". :wink:

Ich fand es wirklich klasse, dass man mit Roterring diesbezüglich wirklich reden kann. Wenn eine gewünschte Änderung aus konstruktiver Sicht möglich ist, wird der Kundenwunsch gegen eine gewisse Gebühr umgesetzt.

Re: Zu Besuch in der Nubert-Fertigung ...

Verfasst: Di 30. Okt 2018, 18:01
von pr
Obwohl selbst nicht in Anspruch genommen, finde ich es auch toll das Roterring so auf Kundenwünsche eingeht. Das so etwas natürlich auch seinen Preis hat ist nachvollziehbar.

Re: Zu Besuch in der Nubert-Fertigung ...

Verfasst: Di 30. Okt 2018, 18:12
von mk_stgt
der blick "hinter die kulissen" ist nicht selbstverständlich.

thema sonderwünsche würd ich nicht überbewerten. bei einem hier bekannten kunden von kapp 30.000 angemeldeten (ja ich weiß nicht alle sind aktiv) foristen sicher nicht die masse. aber gut, dass es die option gibt

Re: Zu Besuch in der Nubert-Fertigung ...

Verfasst: Di 30. Okt 2018, 19:11
von Weyoun
mk_stgt hat geschrieben:thema sonderwünsche würd ich nicht überbewerten. bei einem hier bekannten kunden von kapp 30.000 angemeldeten (ja ich weiß nicht alle sind aktiv) foristen sicher nicht die masse. aber gut, dass es die option gibt
Du müsstest erst einmal wissen, wie viele von den knapp 30.000 jemals Roterring-Möbel erworben haben, um auf die Quote der gewährten Sonderwünsche schließen zu können. Viele scheinen es ja nicht zu sein.

Re: Zu Besuch in der Nubert-Fertigung ...

Verfasst: Di 30. Okt 2018, 19:42
von mk_stgt
von der anzahl der post bzgl. neuanschaffung/sonderanfertigung rotering vs. post bzgl. anschaffung lautsprecher/amp/zuspieler her gesehen sicher verschwindend gering um nicht zu sagen zu vernachlässigen