Seite 1 von 2
Kabelanschluss an Nubert LS
Verfasst: Fr 16. Nov 2018, 22:57
von wischundweg
Hallo liebes Forum,
ich habe mal eine "blöde" Frage... ich habe zum kauf damals (Nuline 264) auch neue Lautsprecherkabel bestellt... angefangen normale voll Kupferkabel mit Nakamichi-Bananas zu verbinden. Jedoch war das meiner Meinung nach "optisch" nicht so mein Fall also habe ich "Dynavox Perfect Sound Lautsprecherkabel" gekauft. P/L wirklich Top und ohne Vodoo
Langer Text kurzer Sinn: Muss ich die Plastik Kappen an den LS abnehmen für die Stecker oder ist das "wurscht" ? Wie habt Ihr euere LS angeschlossen?
Lg
Re: Kabelanschluss an Nubert LS
Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 00:40
von Weyoun
Das sind keine Kappen, sondern Muttern, die die Brücken zwischen Hoch- und Tieftonzweig arretieren. Die dürfen nur ab, wenn man Bi-Amping oder - Wiring betreiben möchte.
Re: Kabelanschluss an Nubert LS
Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 06:16
von Fauli
Das mit den Plastekappen kanst du halten wie du möchtest. Ich habe sie abgemacht weil es mir so besser gefällt.
Gruß Uwe
Re: Kabelanschluss an Nubert LS
Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 15:08
von wischundweg
Ja meine die tranparenten Kappen auf den Muttern
Okay also ist es vollkommen egal ob dran oder ab.
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
Re: Kabelanschluss an Nubert LS
Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 15:52
von Weyoun
Ich hatte die noch nie ab. Ich nutze sie als Muttern.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: Kabelanschluss an Nubert LS
Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 17:16
von Dr. Bop
Bei mir fliegen die immer als erstes runter.
a) Ohne die Teile kann man die "Muttern" viel fester anziehen, wenn man blanke Litzen anklemmt
b) Abhängig von der Form der verwendeten Bananas haben die ohne die Kunststoffdeckel häufig auch einen festeren Sitz.
Re: Kabelanschluss an Nubert LS
Verfasst: Mo 19. Nov 2018, 09:32
von Weyoun
Kann schon sein, bei mir sind sie aber auch totz "Plasteabdeckung" fest und ich nutze zudem"nur" Bananas.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: Kabelanschluss an Nubert LS
Verfasst: Mo 19. Nov 2018, 12:34
von rockyou
Auch beim Einsatz von Bananas müssen die Muttern fest angezogen sein. Und die Plastikkappen kann man recht schnell überdrehen, dann kann die Mutterschraube i.d.R. auch mit der Hand immer noch etwas fester gezogen werden. Mit losen Verbindungen kann es zu Verzerrungen beim Musikhören kommen, auch mit Bananas.
edit: bei meinen NuVero 7 stecken die nuCable exklusiv mit ihren Banana-Anschlüssen im übrigen ohne die Plastikkappen bis zum Anschlag in den Muttern. Also besser runter mit den Kappen.
Re: Kabelanschluss an Nubert LS
Verfasst: Mo 19. Nov 2018, 13:39
von Weyoun
Ich schau' mir das heute Abend mal an. Hatte bisher nicht das Gefühl, dass die Bananas nicht bis zum Ende drin stecken. Und locker sind die Muttern anscheinend auch nicht (mit der Hand sitzen die Plaste-Kappen bombenfest und mit dem Schraub-Schlüssel habe ich bisher mangels Notwendigkeit nicht hantiert).
Re: Kabelanschluss an Nubert LS
Verfasst: Di 20. Nov 2018, 11:20
von wischundweg
Das sich die Plastikkappen nicht zum fest drehen der Mutter eignet habe ich auch schon festgestellt. Habe an allen LS die Muttern OHNE Kappen festgezogen und wieder drauf gesteckt.
Ist für meine Seele eine Art Staub und Korrosionschutz
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)