Seite 1 von 2

Samsung NU 8009 55 Zoll - Bildprobleme

Verfasst: Do 22. Nov 2018, 11:10
von CarlTheodor
Hallo,

ich hab mal wieder eine Frage an die Gemeinde. Hab mir den im Betreff genannten TV gegönnt - Cyberwochenangebot ... :-) Nach 12 Jahren darf man das, ohne in den Verdacht der Wegwerfmentalität zu kommen, gelle? Zumal der alte in der Familie weitergenutzt wird ...

Nun aber zum Problem: Das Bild ist grundsätzlich toll. Allerdings habe ich bei allen Bildquellen (Kabelreceiver, Raspberry Pi, BR-Player), die durch den AVR (Onkyo TX-NR 626) gehen, einen Bildversatz, wenn z.B. durch einen Schnitt im Film das komplette Bild wechselt. Dann sieht das so aus, als würde die obere Bildhälfte schneller/langsamer umschalten als die untere, zusätzlich ist das dann leicht versetzt. Nach ca. einer halben Sekunde ist alles wieder synchron, beim nächsten Schnitt wieder nicht mehr.

Das Thema hatte ich bei meinem alten 32-Zöller nicht. Woran kann das liegen? Kabel? Kommt der Bildprozessor nicht nach? Bremst der AVR irgendwas aus?

Herzlichen Gruß und Dank!

CT

Re: Samsung NU 8009 55 Zoll - Bildprobleme

Verfasst: Do 22. Nov 2018, 11:42
von acky
Zunächst würde ich einmal den BR Player direkt anschliessen und schauen, ob es so besser ist.

Re: Samsung NU 8009 55 Zoll - Bildprobleme

Verfasst: Do 22. Nov 2018, 13:46
von Weyoun
Hallo Uwe,

ist bei den Zuspielgeräten (auch beim AVR selber) irgend etwas im Bereich "Video" oder "HDMI" seltsam eingestellt? Am besten jegliche "Bildoptimierung" (selbst die Skalierung) ausschalten und nur noch das "Durchschleifen" des Signals erlauben. Der TV macht das nämlich in der Regel besser.

Re: Samsung NU 8009 55 Zoll - Bildprobleme

Verfasst: Do 22. Nov 2018, 16:37
von CarlTheodor
Danke Euch beiden! Das waren auch so ungefähr meine Ideen. Dazu habe ich uralte No-Name-HMDI-Kabel. Das könnte auch ein Punkt sein. An dem Setup hab ich seit der Anschaffung 2013 im Grunde nichts mehr verändert.

Den Kabelreceiver nehme ich mittelfristig ohnehin aus der Kette, das kann der TV ja auch genauso gut. Wäre dann auch wieder mal ein Gerät weniger.

Gruß CT

Re: Samsung NU 8009 55 Zoll - Bildprobleme

Verfasst: Do 22. Nov 2018, 16:57
von Venuspower
An den Uralt Kabeln kann es natürlich auch liegen. Wobei bei es dann ja eher ein Flackern gibt.
Speziell wenn UHD+HDR zugespielt wird, sollten die Kabel definitiv UHD Premium zertifiziert sein.
Ansonsten würde ich auch erst mal das probieren, was auch bereits vorgeschlagen wurde.

Re: Samsung NU 8009 55 Zoll - Bildprobleme

Verfasst: Sa 24. Nov 2018, 21:39
von CarlTheodor
Danke Euch nochmal. Das HDMI-Passthrough war es. Jetzt sieht das alles schon viel besser aus. Das einzige was ich noch nicht gelöst habe ist die Frage, wie ich den Ton vom Fernseher in den AVR bringe. Ich hab den Samsung in der entsprechenden Option auf Tonausgabe über HDMI gestellt. Den Onkyo hab ich auf Toneingang HDMI ARC gestellt. Trotzdem kommt da kein Ton raus. Da muss ich wohl nochmal basteln. Oder ein optisches Kabel anschaffen.

Gruß CT

Re: Samsung NU 8009 55 Zoll - Bildprobleme

Verfasst: Sa 24. Nov 2018, 22:00
von Venuspower
Gibt kein Grund für ein optisches Kabel.
ARC geht auch mit dem Samsung. Kannst dir das optische Kabel also sparen.
Hast du den korrekten HDMI Port am Samsung gewählt?
Ansonsten noch mal die Bedienungsanleitung durchgehen und gucken, obs in den
Settings noch eine Einstellung gibt. Bei meinem alten Philips TV muss ich z.B. EasyLink aktiviert haben (so heißt das bei Philips).
Und bei meinem Yamaha AVR muss ich auch noch eine entsprechende Einstellung setzen. Also evtl. auch noch mal
bei dem Onkyo gucken in der BDA.

Re: Samsung NU 8009 55 Zoll - Bildprobleme

Verfasst: So 25. Nov 2018, 00:16
von CarlTheodor
Die ebenso einfache wie in meinen Augen absurde Lösung: ARC geht beim Samsung TV nur über den Eingang HDMI4. Muss man auch erstmal drauf kommen. Wahrscheinlich stecken 99% der Leute, die nur ein HDMI-Kabel in den Fernseher stecken, das Kabel unwillkürlich in HDMI1.

Wie auch immer, jetzt geht's.

Danke nochmal!


Gruß CT

Re: Samsung NU 8009 55 Zoll - Bildprobleme

Verfasst: So 25. Nov 2018, 01:13
von Venuspower
Da machen sich die Hersteller schon die Mühe und kleben extra ein ARC Logo an die Port-Beschriftung, beschreiben es in der BDA und du machst es trotzdem noch falsch. Nenene ¯\_(ツ)_/¯

Verstehe aber ehrlich gesagt auch nicht, wieso die ARC-Funktionalität nicht einfach auf allen Ports gewährleistet wird.

Re: Samsung NU 8009 55 Zoll - Bildprobleme

Verfasst: So 25. Nov 2018, 13:21
von Weyoun
CarlTheodor hat geschrieben:Die ebenso einfache wie in meinen Augen absurde Lösung: ARC geht beim Samsung TV nur über den Eingang HDMI4. Muss man auch erstmal drauf kommen. Wahrscheinlich stecken 99% der Leute, die nur ein HDMI-Kabel in den Fernseher stecken, das Kabel unwillkürlich in HDMI1.
Bei meinem Sony ZD9 ist es auch unerklärlicherweise der HDMI 3, der als einziger ARC beherrscht. Zum Glück steht es bei mir hinten aber drangeschrieben.