Seite 1 von 2
nuvero 110 und av receiver / atm
Verfasst: Mi 28. Nov 2018, 22:06
von ThomasZ
Hallo zusammen,
Stehe kurz davor mir die nuvero 110 zu bestellen.
Komme von von nuline 102 in Verbindung mit Sub aw560.
Betreibe das aktuell an einem AV Receiver Onkyo TX NR 3007.
Passt das aus Eurer Sicht noch oder sollte ich mir hier auch Gedanken über Ersatz machen? Falls Ersatz, was wäre die Empfehlung, eventuell auch ein Camridge cxr120 oder 200 darunter?
Weiter würde mich interessieren ob ihr mit das atm empfehlen würdet.
Die nuvero muss ich leider sehr wandnah aufstellen.
Nutzung 50% Musik, 50% fernsehen / Netflix.
Danke vorab, freue mich auf euren Input.
Re: nuvero 110 und av receiver / atm
Verfasst: Do 29. Nov 2018, 09:56
von normalo
Hallo ThomasZ,
Dein Onkyo Receiver hat auf dem Papier 200 Watt pro Kanal. Es kommt nun darauf an, welche Pegel Du gerne hören möchtest. Für Zimmerlautstärke und ein wenig drüber sollte das ausreichen. Der große Vorteil von Deinem AV-Boliden ist, dass er Pre-Out Ausgänge hat. Wenn Du also mit Deinem AV-Receiver zufrieden bist und keine Wünsche nach neuen Features bestehen, dann kannst Du Dir eine potente Endstufe kaufen und mit dieser die nuveros betreiben.
Bei den Cambridge Audio Geräten fällt mir auf, dass sie keine Pre-Out Ausgänge haben. Da würde ich, wenn überhaupt, nur den CXR200 nehmen. Allerdings würde ich grundsätzlich keinen AVR kaufen, der keine Pre-Out Ausgänge besitzt.
Ob ein ATM für Dich sinnvoll ist oder nicht, kannst Du nur durch ausprobieren herausfinden. Die nuvero 110 geht schon von Haus aus tief in den Basskeller. Wenn man sie allerdings im direkten Vergleich zur nuvero 140 hört, dann merkt man was da noch zusätzlich im Bassbereich möglich ist. Wenn Du auf ein schönes Bassfundament stehst, dann sollte das ATM mit dabei sein (oder gleich die nuvero 140
). Bei einem ATM brauchst Du auf jeden Fall eine Endstufe zusätzlich, da das zwischen Vorverstärker und Endverstärker eingeschleift werden muss. AVR, die das mit den internen Endstufen erlauben, gibt es keine.
Ich hoffe meine Gedanken bringen Dir etwas für Deine weiteren Überlegungen.
Re: nuvero 110 und av receiver / atm
Verfasst: Do 29. Nov 2018, 20:04
von Bruno
ThomasZ hat geschrieben:
Die nuvero muss ich leider sehr wandnah aufstellen.
das sollte das erste sein was Du in Angriff nehmen solltest, da ist alles andere erst mal "nebensächlich"
Re: nuvero 110 und av receiver / atm
Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 14:34
von Andreas H.
normalo hat geschrieben: Da würde ich, wenn überhaupt, nur den CXR200 nehmen. Allerdings würde ich grundsätzlich keinen AVR kaufen, der keine Pre-Out Ausgänge besitzt.
Bedingt richtig.
Im Gegensatz zu den Vorgängermodellen, hat der CXR200 lediglich PreOuts für Front LS.
Ich besitze ja diesen AVR & kann bei Fragen gerne versuchen zu helfen.
Nochmals würde ich mir aber keinen Cambridge-AVR kaufen, da der Support doch etwas zu wünschen übrig lässt & ein paar Bugs, die angeblich nicht gefixt werden können, vorhanden sind.
In meinem speziellen Fall (CXR200) wären das z.B.
- Bei puredirect wird die Lautstärke nahezu halbiert, d.h. man muss voll aufdrehen, um annähernd Zimmerlautstärke zu haben
- Man kann den Modus "Stereo", bzw. "Stereo+Sub" nicht umschalten. Die Subs sind IMMER aktiv.
Witzigerweise behauptet cambridge, dass diese Fehler nicht per Software-Update gelöst werden können, OBWOHL diese erst durch ein anfängliches Update entstanden sind !!!
Ansonsten aber optisch & haptisch ein tolles Gerät mit ordentlicher Leistung...
Re: nuvero 110 und av receiver / atm
Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 17:59
von ThomasZ
Hallo Normalo, Bruno und Andreas,
gute Tipps von Euch, erst einmal Danke dafür!
Vom Thema Cambridge werde ich dann erst einmal absehen. Schade aber besser so.
Habe die 140 im Vergleich zu den 110 gehört. Da war schon ein deutlicher Unterschied im Bassbereich zu hören.
Größentechnisch passen die 110 am Besten in den Raum, deswegen gefällt mir der Vorschlag mit dem ATM Modul gut. Vielleicht höre ich mich auch erst einmal zuhause rein und entscheide dann ob das noch dazu kommt.
Der AV Receiver ist so OK. Habe an anderer Stelle auch die Empfehlung für eine grosse Endstufe bekommen. Z.B die Crown xls1502. Hattest Du so etwas in Sinn oder noch etwas anderes?
Viele Grüsse
Thomas
Re: nuvero 110 und av receiver / atm
Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 18:53
von Bruno
egal ob Du die 110 oder 140 nimmst ist es ratsam ne externe Endstufe dazu zu nehmen, vor allem wenn das ATM mit eingebunden werden soll.. bei der Crown würde ich sogar ne Stufe höher gehen und gleich die 2002 nehmen... Für etwas mehr als nen Hunni lohnt es sich auf jeden Fall...
Gibts grad für ca. 475€
https://www.amazon.de/gp/offer-listing/ ... dition=new
oder gleich die Größte für nochmal 80€ mehr
https://www.amazon.de/gp/offer-listing/ ... dition=new
denn egal was kommt hast dann immer genug Leistung
Ich betreibe sogar 2 nuVero 60 mit 2 x 1000 Watt
Re: nuvero 110 und av receiver / atm
Verfasst: Sa 1. Dez 2018, 16:45
von eugen123
Re: nuvero 110 und av receiver / atm
Verfasst: So 2. Dez 2018, 22:55
von normalo
Die Edge A2-300 habe ich für meine nuvero 14 im Einsatz und bin sehr zufrieden. Ich glaube dass das für normalen Hörgenuss vollkommen ausreichen wird. Allerdings muss man bedenken, dass die nuveros keinen hohen Wirkungsgrad haben, bedeutet also, dass bei hohen Pegeln und/oder vielen Bassimpulsen (z.B. bei Filmbetrieb ohne dass das LFE Signal von einem, oder zwei, Subwoofer abgehandelt wird/werden), 300 Watt pro Kanal nicht reichen werden. Wie bereits gesagt, es kommt auf die Anforderungen an, in meinem 34 qm Wohnzimmer komme ich mit der Edge Endstufe zusammen mit dem AVR sowohl im Film als auch im Musikbetrieb bestens klar. Allerdings kann ich in meiner Wohnung keine hohen Pegel nutzen, da ich in einem Mehrfamilienhaus wohne.
Ich wollte die Crown Endstufen nicht in meinem Wohnzimmer haben, da ich diese nirgendwo stellen könntem, ohne sie zu sehen. Leistung satt bieten sie und ich bin mir sicher, dass man mit diesen Endstufen glücklich werden kann, wenn man kein Problem mit der Optik hat.
Etwas mit Wohnzimmer-tauglichen Aussehen und ordentlich Power wäre die nupower D. Ist aber preislich sicherlich eine andere Kategorie.
Wenn es dann doch ein Klasse AB Verstärker sein soll, dann wäre die nupower A eine Option, aber das ist dann auch preislich nochmal ein wenig "ambitionierter"...
Re: nuvero 110 und av receiver / atm
Verfasst: Do 3. Jan 2019, 17:47
von ThomasZ
Nun hat alles etwas länger gedauert, aber jetzt ist alles da und seit heute verkabelt und im Einsatz.
Nun zurück zum Anfang:
Habe doch den Onkyo AVR durch einen Denon AVR X4500H ersetzt, der Onkyo hatte ein paar Macken beim Thema Internet.
Zusätzlich habe ich die Crown 2502 angedockt.
Die Crown kann ich zum Glück komplett verschwinden lassen, so dass doe Optik nicht stört - Spectral sei Dank.
Und bei den LS sind es dir nuvero 110 geworden.
Werde das die nächsten Tage intensiver ausprobieren und berichten.
Der erste Eindruck war, dass der AVR ohne die Crown deutlich "lauter" war. aber wie gesagt, erster kurzer Eindruck.
Was meint Ihr, brauche ich noch einmal die Einmessung beim Denon?
Bis die Tage!
Re: nuvero 110 und av receiver / atm
Verfasst: Fr 11. Jan 2019, 21:23
von musitho
Hallo Thomas!
Wie gefallen Dir die nuVero 110 klanglich?
Man liest in letzter Zeit nicht so viel über die 110er.
Bei deiner Frage wegen der Einmessung kann ich Dir leider nicht helfen,
kenne mich da nicht aus.
Schöne Grüße
Thomas