Soundbar anschließen / Was benötige ich für Komponenten
Verfasst: So 16. Dez 2018, 01:54
Hallo,
mit dem Umzug in ein neues Heim soll auch frischer Wind in die TV/Hifi Landschaft. Am liebsten würde ich auf eine der Nubert-Soundbars zurückgreifen, allerdings ob der jämmerlichen Konnektivität bin ich mir nicht sicher ob das für mich tatsächlich die beste Wahl ist.
Vorhanden sind:
- Sat Reciever
- TV Gerät(Pioneer Kuro)
- Beamer (Sony HWS)
- Playstation (zu vernachlässigen)
- alter AVR (Onkyo 606; kein WLAN, keine zwei HDMI Ausgänge)
- Fire Stick (ggf. irgendwann mal ein Nvidia Shield)
Was möchte ich genau machen:
- TV oder Beamer so anschließen, dass ich nicht dauernd umstecken muss
- Über WLAN Musik vom Smartphone zuspielen
Wenn ich recht verstehe, haben beide Nubert-Soundbars nur einen HDMI Ausgang und können beide kein Wlan empfangen. Daher bräuchte ich ja mind. einen WLan Empfänger und irgendetwas um zwischen TV und Beamer zu switchen.
Benötige ich nun einen Reciever wie bspw. den Denon X2400 (2 HDMI Ausgänge) oder kann ich mir mit einem Switch und einem WLan Modul (wie auch immer sowas heißt) behelfen.
Jetzt würde mich interessieren, was für Komponenten ihr vorschlagt, ohne dass es gleich wieder eine XXXXL Lösung wird. Die Drumherum Komponenten würden stark beeinflussen, ob es zum Budget dann eher die kleine AS 250 oder die AS 450 wird.
VG Danso
mit dem Umzug in ein neues Heim soll auch frischer Wind in die TV/Hifi Landschaft. Am liebsten würde ich auf eine der Nubert-Soundbars zurückgreifen, allerdings ob der jämmerlichen Konnektivität bin ich mir nicht sicher ob das für mich tatsächlich die beste Wahl ist.
Vorhanden sind:
- Sat Reciever
- TV Gerät(Pioneer Kuro)
- Beamer (Sony HWS)
- Playstation (zu vernachlässigen)
- alter AVR (Onkyo 606; kein WLAN, keine zwei HDMI Ausgänge)
- Fire Stick (ggf. irgendwann mal ein Nvidia Shield)
Was möchte ich genau machen:
- TV oder Beamer so anschließen, dass ich nicht dauernd umstecken muss
- Über WLAN Musik vom Smartphone zuspielen
Wenn ich recht verstehe, haben beide Nubert-Soundbars nur einen HDMI Ausgang und können beide kein Wlan empfangen. Daher bräuchte ich ja mind. einen WLan Empfänger und irgendetwas um zwischen TV und Beamer zu switchen.
Benötige ich nun einen Reciever wie bspw. den Denon X2400 (2 HDMI Ausgänge) oder kann ich mir mit einem Switch und einem WLan Modul (wie auch immer sowas heißt) behelfen.
Jetzt würde mich interessieren, was für Komponenten ihr vorschlagt, ohne dass es gleich wieder eine XXXXL Lösung wird. Die Drumherum Komponenten würden stark beeinflussen, ob es zum Budget dann eher die kleine AS 250 oder die AS 450 wird.
VG Danso