Seite 1 von 2

Stecker gesucht!

Verfasst: Do 12. Feb 2004, 14:22
von ]Lenni[
Hi,

ich suche einen Stecker, der zwei zweiadrige Kabel verbindet. Jemand ne Ahnung, ob es sowas gibt? Denn, ich will nicht immer löten!

Mfg Lenni

Verfasst: Do 12. Feb 2004, 14:26
von Koala
Was für Kabel, Koax oder 2 Einzellitzen? Je nach Anforderung und/oder Anspruch hast Du die Wahl zwischen RCA (Cinch), DIN, Klinke, XLR, Speakons etc., für alle Arten gibt es sowohl Stecker als auch Kupplungen.

greetings, Keita

Re: Stecker gesucht!

Verfasst: Do 12. Feb 2004, 14:30
von luke
]Lenni[ hat geschrieben:ich suche einen Stecker, der zwei zweiadrige Kabel verbindet. Jemand ne Ahnung, ob es sowas gibt? Denn, ich will nicht immer löten!
so was?
http://www.in-akustik.com/monitor/2001/ ... ng=d&move=

Gruß Luke :)

Verfasst: Do 12. Feb 2004, 14:33
von ]Lenni[
Hi, Thx erst mal für eure Antworten!

Ich meine Solche Lautsprecherkabel: Bild

Sind welche von Nubert, 2,5 mm²!

Verfasst: Do 12. Feb 2004, 14:47
von luke

Verfasst: Do 12. Feb 2004, 14:57
von ]Lenni[
Und, die kann man man ineinanderstecken?

/e Kann man da auch die von Nubert nehmen?

http://www.nubert.de/shop/pd1590513630. ... egoryId=19

Verfasst: Do 12. Feb 2004, 14:59
von Koala
Jupp, und mit etwas Pech gibts nette Kurzschlüsse 8O

greetings, Keita

Verfasst: Do 12. Feb 2004, 15:00
von ]Lenni[
Koala hat geschrieben:Jupp, und mit etwas Pech gibts nette Kurzschlüsse 8O

greetings, Keita
Wieso sollte es denn Kurzschlüsse gebenm, solange die nicht aneinanderkommen?

Verfasst: Do 12. Feb 2004, 15:25
von Koala
]Lenni[ hat geschrieben:Wieso sollte es denn Kurzschlüsse gebenm, solange die nicht aneinanderkommen?
Natürlich gibts nur Kurzschlüsse, wenn sie aneinanderkommen, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit nicht sehr gering, da die blanken Kontakte "frei rumliegen", d.h. Du müßtest die Stecker vollständig isolieren oder anderweitig dafür sorgen, daß ein Kontakt ausgeschlossen werden kann.

greetings, Keita

Verfasst: Do 12. Feb 2004, 15:36
von ]Lenni[
Koala hat geschrieben:
]Lenni[ hat geschrieben:Wieso sollte es denn Kurzschlüsse gebenm, solange die nicht aneinanderkommen?
Natürlich gibts nur Kurzschlüsse, wenn sie aneinanderkommen, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit nicht sehr gering, da die blanken Kontakte "frei rumliegen", d.h. Du müßtest die Stecker vollständig isolieren oder anderweitig dafür sorgen, daß ein Kontakt ausgeschlossen werden kann.

greetings, Keita
Na ja, ich denke, das wäre das geringste Problem. Einfach nen bisschen Klebeband drumwickeln, und gut ist. Ich fahr morgen mal zu EP, und schau mal, ob die da sowas haben.