Beratung Wohnzimmer Heimkino
Verfasst: Do 27. Dez 2018, 10:26
Hallo zusammen,
ich hab ein kleines Heimkino in meinem Wohnzimmer (3,60 x 4,80 Aufstellbereich), allerdings sind die räumlichen u. klanglichen Voraussetzungen nicht gerade optimal da es rechts durch eine Fensterfront begrenzt ist und links offen ist, wo es in die Küche/Essbereich übergeht.
Jetzt habe ich schon einiges an Equipment das ziemlich gemischt ist.
Dies soll nun durch neue Boxen erweitert und verbessert werden.
Mein derzeitiges Equipment ist:
Verstärker: Denon AVR X3400h
Center: Nubert Nuline C-174
Front: ELAC 105 2
Surround: Magnat Needle Alu Super Tower
Sub: Günstiger Pioneer
Jetzt würde ich gern zuerst die Elac 105 ersetzen und bin mir unsicher was das richtige ist, im Moment tendiere ich sehr zu Nuline 264, 284 oder 334.
Gerade weil mein Sub nicht so grossartig ist möchte ich versuchen mit guten Standboxen den Bass etwas zu erhöhen.
Dazu sollen die Atmos Boxen RS-54 dazu kommen.
Jetzt stellen sich mir aber ein paar Fragen.
Reicht der Verstärker überhaupt aus um diese Boxen sinnvoll zu betreiben?
Reicht die Raumgrösse überhaupt oder ist die ganze eine Idee zu wuchtig?
und wenn ja was wäre die perfekte Ergänzung zu den grossen Standboxen für meine Surround Boxen?
Da ich wie man bestimmt raus lesen kann, bin ich absoluter Beginner und es gibt vieles das mich verunsichert und ich bin sehr dankbar für jeden Rat.
Danke und Grüsse
ich hab ein kleines Heimkino in meinem Wohnzimmer (3,60 x 4,80 Aufstellbereich), allerdings sind die räumlichen u. klanglichen Voraussetzungen nicht gerade optimal da es rechts durch eine Fensterfront begrenzt ist und links offen ist, wo es in die Küche/Essbereich übergeht.
Jetzt habe ich schon einiges an Equipment das ziemlich gemischt ist.
Dies soll nun durch neue Boxen erweitert und verbessert werden.
Mein derzeitiges Equipment ist:
Verstärker: Denon AVR X3400h
Center: Nubert Nuline C-174
Front: ELAC 105 2
Surround: Magnat Needle Alu Super Tower
Sub: Günstiger Pioneer
Jetzt würde ich gern zuerst die Elac 105 ersetzen und bin mir unsicher was das richtige ist, im Moment tendiere ich sehr zu Nuline 264, 284 oder 334.
Gerade weil mein Sub nicht so grossartig ist möchte ich versuchen mit guten Standboxen den Bass etwas zu erhöhen.
Dazu sollen die Atmos Boxen RS-54 dazu kommen.
Jetzt stellen sich mir aber ein paar Fragen.
Reicht der Verstärker überhaupt aus um diese Boxen sinnvoll zu betreiben?
Reicht die Raumgrösse überhaupt oder ist die ganze eine Idee zu wuchtig?
und wenn ja was wäre die perfekte Ergänzung zu den grossen Standboxen für meine Surround Boxen?
Da ich wie man bestimmt raus lesen kann, bin ich absoluter Beginner und es gibt vieles das mich verunsichert und ich bin sehr dankbar für jeden Rat.
Danke und Grüsse