Seite 1 von 1

nuLine 34 oder nuBox 383

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 21:57
von MonsieurBon
Hallo zusammen

Da nun die kleine Kompaktanlage meiner Frau definitiv beginnt den Geist aufzugeben, ist es an der Zeit Ersatz dafür zu suchen. Ich möchte mir eine günstige Anlage zusammenstellen, die aber trotzdem ein bisschen was hermacht (ja, auch optisch) und welche ich in den nächsten Jahren vielleicht mal ein bisschen aufwerten kann. Ich bin kein Hifi Experte. Meine Hörerfahrung beschränkt sich auf eine Sony Stereo-Anlage (so ein alles in einem Ding), der Technics meines Vaters (mit unterirdisch schlechten Lautsprechern) und der bereits erwähnten Kompakt Anlage meiner Frau.

Die Musik welche die neue Anlage spielen soll ist sehr divers. Das geht von Electro über Pop, Rock bis zu Klassik.

Ich denke, ich habe mich für einen Verstärker von Yamaha (A-S301) entschieden mit dem passenden CD Network-Player (CD-N301). Meine Entscheidung basiert auf den durchwegs positiven Bewertungen und Reviews, dem vernünftigen Preis und dem ansprechenden Äusseren.

Von einem Kollegen wurde ich nun auf nubert aufmerksam gemacht. Was denkt ihr, würden die nuLine 34 oder nuBox 383 zu diesem Verstärker passen? Ich weiss, ich sollte die Lautsprecher irgendwo probehören, doch leider ist das ein bisschen weit aus der Schweiz. :|

Re: nuLine 34 oder nuBox 383

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 22:07
von robsen
Der Yamaha Verstärker wird sich bei deiner Boxenauswahl langweilen...bei der NuBox etwas mehr. Absolut kein Problem.

Mein Tipp:
Vielleicht findest du eine gebrauchte Nuvero 4 - die fand ich von den Dreien am besten.

Re: nuLine 34 oder nuBox 383

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 22:15
von MonsieurBon
robsen hat geschrieben:Der Yamaha Verstärker wird sich bei deiner Boxenauswahl langweilen...
Was meinst du damit? Ich dachte der Verstärker wäre eher ein bisschen zu klein dimensioniert?

Re: nuLine 34 oder nuBox 383

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 22:22
von robsen
MonsieurBon hat geschrieben:
robsen hat geschrieben:Der Yamaha Verstärker wird sich bei deiner Boxenauswahl langweilen...
Was meinst du damit? Ich dachte der Verstärker wäre eher ein bisschen zu klein dimensioniert?
Ne, der Verstärker ist mehr als ausreichend. Auch deshalb, da du dich für Kompakte entschieden hast. Hohe elektrische Leistung wird insbesondere bei tiefen Tönen, die deine Boxen-Auswahl aber nicht übermäßig liefern, abgerufen. Und dann auch erst ab höheren Pegeln.

Des basst scho so.

Re: nuLine 34 oder nuBox 383

Verfasst: So 6. Jan 2019, 19:50
von MonsieurBon
Aha, wieder was gelernt! :-)

Das würde ja eigentlich fast für die günstigeren nuBox 383 sprechen, da später (falls wir mal in ein Haus ziehen) vielleicht ein Upgrade in Frage kommen dürfte, evtl. sogar mit gleichem Verstärker?

Kannst du mir eine der beiden Boxen empfehlen?