Seite 1 von 3
Für Stereopaar NuVero 70: nuBox AW-993 oder nuLine AW-1100?
Verfasst: So 6. Jan 2019, 00:04
von HighwayStar
Nachdem ich meinem Stereopaar NuVero 70 nun NuControl und NuPower D gegönnt habe, ist als Nächstes die Tiefbass-Unterstützung dran. Bislang kümmert sich darum noch ein REL Stentor II, aber der ist inzwischen 23 Jahre alt und darf in Rente.
Ich höre zwar im Nahfeld (etwa 2,5 m Stereodreieck), aber der Raum misst 55 m2 bei 2,65 m Höhe. Da würde ich zukünftig gerne zwei Subs aufstellen.
Auf dem Papier sind sich nuBox AW-993 und nuLine AW-1100 ziemlich ähnlich (den größten Unterschied sehe ich beim Preis). Da ich eine NuControl habe, interessieren mich die Einstellmöglichkeiten direkt am Sub ja nicht.
Wichtig sind mir vor allem eine gute Impulswiedergabe. Der absolute Tiefgang nicht so, mir geht’s nur ums Musikhören.
Was meint ihr? Reichen 2x AW-993? Oder gar 2x AW-600? Oder sollte es schon ein Pärchen AW-1100 sein?
Oder sollte es gar etwas ganz anderes sein?
Re: Für Stereopaar NuVero 70: nuBox AW-993 oder nuLine AW-11
Verfasst: So 6. Jan 2019, 08:27
von aaof
Moin,
jetzt haust du aber rein. Wieso hast du die NuPower D vor mir?
Zu den Subs: du hast doch gar nicht die Aufstellmöglichkeiten für 2 AW1100 oder? Hast du dir mal die Maße angesehen? Das sind kleine Kühlschränke.
Ob 2 Subwoofer sein müssen kann man so pauschal nicht sagen. Magnus hat meine beiden Subs via DSP entzerrt, leider ist mir einer der Amerikaner verreckt, aber ich muss sagen das mir der eine auch langt (fürs Kino). Er ist weder ortbar noch habe ich das Gefühl, der Bass käme einseitig aus einer Richtung.
2 sind aber natürlich nicht uninteressant und auch aus optischen Gründen ganz praktisch. Hinzu kommt die Möglichkeit höhere Pegel fahren zu können. Der Einsatz für Musik ist besser gegebenen. Für mich aber jetzt mit der NC keine Option mehr.
Ich bin aktuell ja eher auf einen anderen Trichter: Subwoofer soll aus optischen Gründen ganz aus der Front weg. Eventuell hinters Sofa. Ich finde so eine aufgeräumte Front bestehend aus nur 2 Frontboxen nebst Technik sehr viel hübscher. Selbst der doofe Center nervt, aber da habe ich eine Idee für die Zukunft.
Mir gehen diese hässlichen Kisten auf die Nerven. Aber fürs Kino halt wichtig.
Reckhorn würde mich mal interessieren.

Re: Für Stereopaar NuVero 70: nuBox AW-993 oder nuLine AW-11
Verfasst: So 6. Jan 2019, 12:26
von Bruno
ich würde mir 2 von denen kaufen, sehr flexibel, muss sehr gut sein und der Preis ist wirklich sehr gut ... Wenn bei mir 2 neue kommen sollten werden es auch diese
http://www.areadvd.de/tests/test-xtz-su ... o-einsatz/
https://www.xtz-deutschland.de/produkte/sub-12-17-edge
Re: Für Stereopaar NuVero 70: nuBox AW-993 oder nuLine AW-11
Verfasst: So 6. Jan 2019, 13:19
von Indianer
ohne den Raum zu kennen, und ohne zu wissen, durch welche Maßnahmen sich die Frequenzgänge in deiner Galerie so entwickelt haben ...
vorne wäre ein AW-600 imho heute etwa ein 1:1 Ersatz, zwei regen etwas gleichmäßiger an, AW-1100 optional
und ein oder zwei AW-600 hinten, die sich auch um die Auslöschungen der Fronts im Oberbass und im unteren Grundton kummern, deshalb hier kein 12"!
so wie du den Sport betreibst, sehe ich also ein gepflegtes DBA auf dich zukommen

Re: Für Stereopaar NuVero 70: nuBox AW-993 oder nuLine AW-11
Verfasst: So 6. Jan 2019, 15:50
von HighwayStar
Wie sieht's denn konkret mit den Unterschieden zwischen nuBox AW-993 und nuLine AW-1100 aus? (Jetzt nicht die, die ich sowieso aus den technischen Daten rausziehen kann.)
Re: Für Stereopaar NuVero 70: nuBox AW-993 oder nuLine AW-11
Verfasst: So 6. Jan 2019, 18:32
von Indianer
HighwayStar hat geschrieben:…, ist als Nächstes die Tiefbass-Unterstützung dran.
ich nehme nicht an, dass du wirklich primär den Bereich 20 bis 40 Hz meinst …
HighwayStar hat geschrieben:Wichtig sind mir vor allem eine gute Impulswiedergabe. Der absolute Tiefgang nicht so, mir geht’s nur ums Musikhören.
und deshalb siehe zB …
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 00#p969982
Re: Für Stereopaar NuVero 70: nuBox AW-993 oder nuLine AW-11
Verfasst: So 6. Jan 2019, 19:38
von HighwayStar
Danke für den Link!
Hört sich fast an, als wären zwei AW-600 das Richtige für mich

.
Re: Für Stereopaar NuVero 70: nuBox AW-993 oder nuLine AW-11
Verfasst: So 6. Jan 2019, 21:06
von aaof
Die XTZ sind schon ganz spannend. Besonders kool der EQ. Das machte damals schon Laune damit etwas zu spielen nebst den Optionen über die Stopfen.
Einzig was ich bemängeln muss: die Optik, aber da kann Nubert auch nix reißen. Optisch schöne Subs machen halt andere.
Was ich an den XTZ etwas schade finde, dass es keine FB gibt. Das fehlt mir an meinem SVS aber auch. Man braucht die sicherlich nicht ständig, aber nice to have.
Re: Für Stereopaar NuVero 70: nuBox AW-993 oder nuLine AW-11
Verfasst: So 6. Jan 2019, 22:08
von HighwayStar
Offenbar gehen unsere Vorstellungen ziemlich auseinander. Für mich ist eine HiFi-Anlage in erster Linie ein Werkzeug, um Musik damit zu hören. Wie das Werkzeug aussieht ist mir ziemlich egal. Meine Anlage steht auch nicht im Wohnzimmer, sondern im Souterrain, wo selten jemand vorbeikommt. Also nix zu, posen.
Auch die Frage, ob ventiliert oder geschlossen, ist mir wurscht. Um es mit unserem alten Kanzler zu sagen: Wichtig ist, was hinten rauskommt. (In diesem Fall natürlich vorne).
Fernbedienung und Wahnsinns-Einstellmöglichkeiten am Sub brauche ich auch nicht. Ich habe einen NuControl mit für meinem Verständnis fantastischen Möglichkeiten zum Bassmanagement.
Wichtig ist mir vor allem der Klang. Tiefgang sollte für Musik wohl der AW-600 schon genügend bieten. Und auch in Sachen Spitzenleistung sollten zwei AW-600 bereits reichen. Bleibt also noch die Frage, welcher der genannten Subs vor allem "schnell" ist. Und natürlich: Wie sehr ich das Sparschwein wirklich mästen muss.

Re: Für Stereopaar NuVero 70: nuBox AW-993 oder nuLine AW-11
Verfasst: So 6. Jan 2019, 23:03
von feli05
.
wenn beim Musikhören ein Sub hinzu soll, würde ich zu einem gebrauchten AW 12 oder AW13 tendieren - kleiner als die AW993 oder AW 1100 und doch mit zwei Membranen.
Eventl. würde sich jemand im Forum mit einem solchen SUB (aus Deiner Nähe) zur Unterstützung/Testen finden.
Zur Frage selbst: AW993 vs. AW1100.
ich habe irgendwo (sorry) gelesen, dass der AW1100 bei reiner Musik musikalischer/schneller/kontrollierter sein soll.
Einen längeren Vergleich habe ich jedoch nicht gehört. Selbst in Schw. Gmünd habe ich die beiden Sub nur kurz verglichen und mich schnell für den AW1100 fürs Heimkino entschieden.
Ich habe meinen AW1100 zu Hause nur am Anfang bei Stereo ausprobiert.
Mir reicht aber bei 2.0 der Bass der Hauptlautsprecher, so dass der AW1100 nur noch bei 5.1 mitläuft - war so auch von Anfang an gedacht.
(zum Schluss die Frage, ob den für reines Stereo die ATM-Funktiuon des NC für die NV 70 nicht ausreichend ist?
So stellt sich die Frage nach der optimalen Anbindung des Sub an die Hauptlautsprecher gar nicht).
viele Grüße
Feli05