Seite 1 von 2

Surround bei wenig Platz

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 12:33
von Daniel.O
Servus,

Ich hab mir überlegt nun doch auf 5.0 auszubauen.
Habe in der Front die 334 und geplannt bald den cs 174.

Da mein Sofa direkt an der Wand steht ist mein Platz und meine möglichkeiten zum stellen sehr begrenzt.

Wie kann ich das am besten umsetzten oder macht das ganze so keinen Sinn?

Die Absorber an der Rückwand können verschoben oder entfernt werden um Platz zu schaffen.

Was würdet ihr mir empfehlen?

Grüße Daniel

Re: Surround bei wenig Platz

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 15:00
von talkingvoices
ohne ein Bild vom ganzen Raum zu haben schwer zu sagen.
1. deine Frage ist subjektiv auf den einzelnen, ein audiophiler würde dir sagen ohne Symetrie geht gar nichts.
Andere widerum würden hier ein 7.4.6 Atmos System reinknallen hauptsache es scheppert aus allen Ecken.
2. Aber ein kleines 5.0 oder 5.1 Basissystem auf einer Ebene lässt sich realisieren. Würde als Surround eher kleine Lautsprecher wählen und auch mal eine Installation zb. unter die Decke in betracht ziehen. Deine Frontlautsprecher geben eigentlich schon viel zu viel Energie in den Raum ab, hier wäre ein kleinerer sicher besser gewesen.

Re: Surround bei wenig Platz

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 17:18
von David 09
Heos soundbar...

Re: Surround bei wenig Platz

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 18:04
von matthias321
Dipole an der Decke wäre hier auch meine Empfehlung.

Re: Surround bei wenig Platz

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 18:07
von Haihappen
Hi.

Ich würde bei der Situation links in der Ecke und rechts außen jeweils eine WS-14 anbringen und leicht einwinkeln.
Ist nicht optimal, aber hinten besser als nichts.

Mal von der aktuellen Situation weg, würde ich es ganz anders machen.
Die NL334 weg, dann 5 x NV50 und einen Sub dazu, wenn möglich und sinnvoll vielleicht zwei.

Die Couch könntest du dann sogar noch gut 30 - 40 Zentimeter vorziehen.
Was die 334 aktuell ja weniger ermöglicht.

Re: Surround bei wenig Platz

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 18:09
von Indianer
das Sofa zwei handbreit vorrücken
24er als Surround im Dipolmodus auf Wandhaltern auf den Center ausrichten

fertig und gut is' :mrgreen:

Re: Surround bei wenig Platz

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 18:55
von Haihappen
Die NL24 auf Haltern ragen schon recht weit in den Raum.
Da muss man die Couch ordentlich vorrücken, damit die nicht gefühlt neben einem sitzen.

Re: Surround bei wenig Platz

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 19:45
von Indianer
na ja, offizielle Empfehlung, siehe Seite 4, unten links …
https://www.nubert.de/downloads/nuline_24.pdf

Re: Surround bei wenig Platz

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 20:06
von sandiego
Boah, die NL334 bei diesem kleinen Raum. Da wackelt die Bude oder?

Probiere doch einfach aus. Die NL24 sind hervorragend im Dipol betrieb bei mir. Du kannst die auch seitlich stellen, so dass Dich die Chassis nicht anschauen sondern die Seite. So brüllen Sie dich nicht so an, oder in einem beliebigen Winkel immer mehr zu Dir drehen, bis es passt. Oder Du nimmst die kleineren dipole der Nubox Serie.

Auch in der Höhe kannst Du dann etwas probieren oder gar unter die Decke eingewinkelt zu Dir. Sicherlich für viele nicht als ideal, aber vieleicht gefällt es Dir und bringt Dir einen mehrwert, auch wenn dieser vom ideal entfernt ist.

Die Bedienungsanleitung der NL24 beschreibt einige Aufstellmöglichkeiten. Probiere es selbst aus, viele würden es anderst machen. Manche würden in diesen Raum keine NL334 stellen z. B. und Dir sogar raten die gerade gekauften NL334 wieder zu verkaufen.

Bei dir könnte ich mir sogar vorstellen 4 mal die NL24 und den CS174 mit einem SUB. Aber Du hast die N L334 schon. Bei einem Verkauf verlierst Du nur Geld und musst wieder neu investieren.

Re: Surround bei wenig Platz

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 21:07
von Haihappen
Indianer hat geschrieben:na ja, offizielle Empfehlung, siehe Seite 4, unten links …
https://www.nubert.de/downloads/nuline_24.pdf
Nur weil eine Darstellung in einer Anleitung steht, heißt das ja nicht, dass die überall so Anwendung finden sollte.
Wenn Lautsprecher neben dir oder sogar an deinem Kopf vorbei hängen, ist gutes Surroundfeeling eh hinfällig, Dipol hin oder her.

Davon ab müssten hinten dann wohl die Absorber weg, sonst wird der Dipol-Effekt doch gleich geschluckt.
Ob das dann insgesamt besser wäre als flache Direktstrahler zu nehmen, die seitlich platziert werden, wage ich zu bezweifeln.