Seite 1 von 3

NuVero 110 + Denon x6500h - keine Leistung

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 22:29
von s33k
Hallo Leute,
ich habe mir heute einen neuen Denon x6500h zugelegt, nachdem mein Yamaha RX-A2040 nicht mehr alle TV Funktionen wie z.B HDR anzeigen konnte.
Als ich die Boxen soweit eingemessen habe, wäre ich fast vom Stuhl gefallen. Sobald die Lautstärke auf ungefähr -5db stelle, hören sich die Boxen nur noch
nach schrebbeln an. Selbst der 5 Jahre alte Yamaha hatte da gefühlt viel mehr Druck. Eingestellt habe ich am Receiver 4 Ohm und sonst nur per Audyssey eingemessen.
Mach ich was falsch oder hat der Denon für die Boxen zu wenig Leistung?

Vielen Dank für die Antworten.

Re: NuVero 110 + Denon x6500h - keine Leistung

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 22:55
von Weyoun
Hallo und willkommen im nuForum!

Zunächst einmal zwei Fragen: Welche Lautsprecher hast du und wie viele sind zugleich am AVR angeschlossen?
Bei mehr als 5 Lautsprechern geht selbst den stärksten AVRs gerne mal die Puste aus. Zudem beschneidet die Firmware des AVR im Surroundbetrieb die Leistung pro Kanal brachial (aus Gründen der Kühlung und des beschränkten Netzteils). Vielleicht ist Denon in dieser unrühmlichen "Disziplin" vor Yamaha. Zudem hörst du auch extrem laut (-5 dB ist für mich extremer Lärm), sodass evtl. eine separate Endstufe zumindest für die Frontkanäle für dich die bessere Lösung wäre.

Re: NuVero 110 + Denon x6500h - keine Leistung

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 23:25
von s33k
Weyoun hat geschrieben:Hallo und willkommen im nuForum!

Zunächst einmal zwei Fragen: Welche Lautsprecher hast du und wie viele sind zugleich am AVR angeschlossen?
Bei mehr als 5 Lautsprechern geht selbst den stärksten AVRs gerne mal die Puste aus. Zudem beschneidet die Firmware des AVR im Surroundbetrieb die Leistung pro Kanal brachial (aus Gründen der Kühlung und des beschränkten Netzteils). Vielleicht ist Denon in dieser unrühmlichen "Disziplin" vor Yamaha. Zudem hörst du auch extrem laut (-5 dB ist für mich extremer Lärm), sodass evtl. eine separate Endstufe zumindest für die Frontkanäle für dich die bessere Lösung wäre.
Insgesamt handelt es sich um ein 5.1 System. Ich spreche aber hier nur vom Stereo Sound. Lautsprecher sind die NuVero 110, wie oben beschrieben.
Ich persönlich finde -5dB noch nicht ZU laut.

Ich bin halt nur so sehr enttäuscht, weil der Yamaha das noch ohne Probleme gemeistert hat und dem Denon schon vorher die Puste aus geht. Hast du Endstufen Empfehlungen für mich?

Re: NuVero 110 + Denon x6500h - keine Leistung

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 23:41
von Indianer
stell mal versuchsweise wieder den Default-Wert (8 Ohm?) statt 4 Ohm ein …

dann wird's wahrscheinlich wieder rund laufen, aber die Kiste wird dann sehr heiß, schaltet wahrscheinlich eher früher als später ganz ab …

wenn dem so ist, ist die Leistungsbegrenzung richtig schlecht gemacht, quasi wie clipping … :evil:

wäre indiskutabel, wenn der nicht mal zwei Kanäle ordentlich betreiben kann :roll:

Re: NuVero 110 + Denon x6500h - keine Leistung

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 23:51
von s33k
Indianer hat geschrieben:stell mal versuchsweise wieder den Default-Wert (8 Ohm?) statt 4 Ohm ein …

dann wird's wahrscheinlich wieder rund laufen, aber die Kiste wird dann sehr heiß, schaltet wahrscheinlich eher früher als später ganz ab …

wenn dem so ist, ist die Leistungsbegrenzung richtig schlecht gemacht, quasi wie clipping … :evil:

wäre indiskutabel, wenn der nicht mal zwei Kanäle ordentlich betreiben kann :roll:
ganz traurig für (den zweitstärksten) AVR von Denon. Habe vorhin https://www.xtz-deutschland.de/produkte/edge-a2-300 gesehen. Würde der was taugen an Leistung?

Re: NuVero 110 + Denon x6500h - keine Leistung

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 23:54
von Kardamon
Wo kommt denn das Signal her?
AVR intern?
Oder
Externe Quelle?

Falls externe Quelle:
Könnte es sein, dass es sehr leise (zB lautstärkegeregelt) in den AVR rein geht?

Re: NuVero 110 + Denon x6500h - keine Leistung

Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 00:16
von s33k
Kardamon hat geschrieben:Wo kommt denn das Signal her?
AVR intern?
Oder
Externe Quelle?

Falls externe Quelle:
Könnte es sein, dass es sehr leise (zB lautstärkegeregelt) in den AVR rein geht?
Guter Tipp, aber leider nein. Abspielgerät steht auf 100%

Re: NuVero 110 + Denon x6500h - keine Leistung

Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 08:08
von LogicFuzzy
s33k hat geschrieben:
Indianer hat geschrieben:stell mal versuchsweise wieder den Default-Wert (8 Ohm?) statt 4 Ohm ein …

dann wird's wahrscheinlich wieder rund laufen, aber die Kiste wird dann sehr heiß, schaltet wahrscheinlich eher früher als später ganz ab …

wenn dem so ist, ist die Leistungsbegrenzung richtig schlecht gemacht, quasi wie clipping … :evil:

wäre indiskutabel, wenn der nicht mal zwei Kanäle ordentlich betreiben kann :roll:
ganz traurig für (den zweitstärksten) AVR von Denon. Habe vorhin https://www.xtz-deutschland.de/produkte/edge-a2-300 gesehen. Würde der was taugen an Leistung?
Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil. Kann allerdings Probleme machen, wenn Du ne Sat-Anlage betreibst (Störungen). Wenn Du gerne SEHR laut hörst, würde ich aber eher über nuPower D oder einen einen professionellen Class D Amp nachdenken. Einige hier im forum haben so Stageline-Dinger und sind sehr zufrieden.

Um die Rear-LS endstufenmäßig zu betreiben könnte man auch kleinere, günstigere digitale Amps hinzuziehen. Ich hatte man so einen SMSL SA-98E mit 2x160W sogar als Main-Amp an den nuVero 140 laufen. Das kleine Kästchen ist echt genial!

Insgesamt habe ich den Eindruck, dass hier langsam eine gewisse Unzufriedenheit mit den Denon-Endstufen in den AVRs emporkommt. Täusche ich mich da?

Re: NuVero 110 + Denon x6500h - keine Leistung

Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 09:17
von Kat-CeDe
Hi,
ich bin mit meinem 4400 ganz zufrieden und kann auch in de Plus-Bereich fahren allerdings muss ich zugeben das ich für Vorne eine Rotel RB980 dran habe. Die hatte ich aber auch schon bei meinem Denon 3805 und Onkyo 905 als Unterstützung dran. Klanglich war es für mich ein Riesenschritt vom Onkyo.

Ralf

Re: NuVero 110 + Denon x6500h - keine Leistung

Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 12:37
von n.u.b.e.r.t
Hallo,

ist typisch Denon, leistungsmäßig deutlich hinter den großen Yamaha /Pioneer,
von den großen Anthem oder NAD ganz zu schweigen.
Kannst die Kiste nicht mehr zurückgeben?