Seite 1 von 4

neuer nuwave center?

Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 11:50
von P
hi,

hier liest man ja hin und wieder von 'dem neuen center'. wann kommt denn der, und weiß man schon näheres über ihn? wo gibts da noch infos?

bis dann
peer

Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 11:59
von mcBrandy
Hi P

leider wissen wir nur, das er dieses Jahr kommt. Evtl bekommen wir im April mehr Informationen darüber. Mehr hab ich leider nicht. Außer, das er größer sein soll, wie der CS-4 :wink:

gruss
Christian

Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 13:47
von P
aha,

ich sehe gerade, dass du 4x nuwave 3 und cs-4 betreibst, wie groß ist denn etwa dein raum, oder was denkst du bis zu welcher raumgröße die kombi sinn macht? glaubst du ein noch größerer center wäre zb bei deiner kombi sinnvoll, da der center dann ja größer als die sats wären?

gruß
peer

Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 14:55
von mcBrandy
Tja, ein noch größerer Center würde bei mir keinen Sinn machen. Eher noch bei den 10er oder 125er. Mein Raum ist 25qm groß. Und da reichen die NW3 aus.
Allerdings wären mir damals die NuWave 10 lieber gewesen, aber aus Platzmangel griff ich auf die 3er zurück.

Ich würde bis zu 30qm sagen. Es kommt ja nicht immer auf die Boxengröße drauf an, sondern auch auf den Verstärker. Aber wie schon gesagt, ab einer Größe von 25qm wären auch Stands nicht schlecht. Geben mehr her. von allem.

Gruss
Christian

Verfasst: Do 8. Apr 2004, 13:37
von Tetraeder
Hi, an alle Nubertfans,
gibt es mittlerweile neue Erkenntnisse zur Markteinführung des großen NuWave Centers?
Ist eventuell für die NuLine-Serie auch ein größerer Center-Lautsprecher geplant?
Ich weiß, Fragen über Fragen...
Grüße
Stefan

Verfasst: Do 8. Apr 2004, 20:00
von jakob.b
Hallo zusammen

Herr Spiegler hat -glaube ich- kürzlich mal den Namen CS-65 für den neuen Center genannt.
Herr Nubert hat sich in folgendem Thread zu den Maßen geäussert.
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4745
Die Frontansicht wäre damit offenbar gleich groß wie der "vergitterte Teil" bei einer nuWave 85.
(Das hab ich jetzt mal auf den Fotos am Bildschirm pi*Daumen ausgemessen)
Ich warte glaub ich nochmal mit dem Bau meines "endgültigen" Möbels, obwohl mir eigentlich der CS-4 am Anfang schon riesig erschien und ich sehr zufrieden mit ihm bin.
Gruss
Jakob

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 13:33
von mcBrandy
Hi

Es ist im Prinzip eine abgeschnittene NuWave 8. Also nur die Größe vom Gitter. Genaue Maße stehen im Link von Jakob.b glaub ich.

Gruss
Christian

Verfasst: Sa 24. Apr 2004, 09:37
von Chris G
Nun würde es mich brennend interessieren, ob man wegen der Homogenität diesen Center in einer senkrechten Position auch als Rearspeaker nutzen kann?

Kann schon jemand mit einer Auskunft bezüglich des Preises dienen?

Danke.

Verfasst: Sa 24. Apr 2004, 09:54
von Xpulse
Hallo zusammen :-)
Der Center soll ca. um die 470€ kosten, habe ich in SG gehört. Da aber noch nicht das Projekt fertig gestellt ist, kann man meiner Meinung nach nit so viel über den Preis sagen :-)

Ich bin mal gespannt, ob dieser Center durch die Kippschalter an der Rückseite etwas "schärfer" im Klangbild einzustellen ist, und nicht mehr ganz so sanft wie der CS-4 Klingen könnte :-)

Das wäre doch eine Frage an die Entwicklung ;-)
Ist das nicht möglich, an den Kippschaltern die Charkteristik zu verändern, von CS-4 mäßig (Sanft) und evtl. was Dynamischer, aggressiver im Klang? So das mass man wirklich denkt, zB. die zerbrochen Glasteilchen fliegen einen ins Gesicht :-) wie bei meinen 125'er ohne Center im HK-Betrieb?
Ich denke mal stark, dass die Weichenbauteile "leicht" mehr werden ;-) aber dafür wäre ich auch bereit, die Mehrkosten zu bezahlen :-) Wie denkt Ihr darüber? Oder sind das nur meine Erfahrungen mit dem CS-4 ?

Verfasst: Sa 24. Apr 2004, 10:35
von Chris G
Ist schon ausser den Aussenmassen etwas über die Klangcharakteristik bekannt? Wie sieht es mit der Wiedergabelinearität aus bzw. mit den Fullrange-Qualitäten des Centers?
Kann dieser Frequenzen von 45Hz noch linear wiedergeben, ohne dass ein sub mitlaufen muss?

Danke.