Seite 1 von 2

Übergangsfrequenzen nubox 513 + CS 413

Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 20:32
von muesli
Habe einen Onkyo TX-NR 616 und suche noch die Einstellung für meine neue Kombi. Man kann es natürlich per Audigy einlesen lassen, aber manuell sollten die besseren Resultate erfolgen und ggf. gibt es zumindest für die Nubs schon Erfahrungswerte :)

Front Nu 513:
Center CS 413:
Surround Jamo Surround 40 8 Ohm:
Surround back Onkyo SKR-90 6 Ohm:
LPF des LFE 80 bis 120 sind möglich:
Sub Magnat Beta Sub 20A

Eingestellt auf 6 Ohm (8 geht leider nicht) wie ich in diversen Foren lesen konnte.

Sorry, falls die Frage schon mal gestellt wurde :sweat:

Re: Übergangsfrequenzen nubox 513 + CS 413

Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 21:01
von Kurdt
Einfach an der unteren Grenzfrequenz (-3 dB) des Lautsprechers orientieren. Wenn die Trennfrequenz etwas dadrüber liegt, ist das schon mal nicht falsch.

Re: Übergangsfrequenzen nubox 513 + CS 413

Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 21:05
von muesli
sorry, kann dir nicht folgen, kann da Werte von 60-200 Hz einstellen

Re: Übergangsfrequenzen nubox 513 + CS 413

Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 23:01
von Master J
Nicht böse gemeint, OK?

Aber wenn man das nicht selbst beantworten kann, ist man sicher nicht besser als die automatische Einmessung.

Lass die mal laufen und gib die Werte hier durch. :)

Gruss
Jochen

Re: Übergangsfrequenzen nubox 513 + CS 413

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 08:05
von Weyoun
muesli hat geschrieben:sorry, kann dir nicht folgen, kann da Werte von 60-200 Hz einstellen
Hallo, und willkommen erst einmal im nuForum!

Ich Vermute, du bist Anfänger?
Mit Grenzfrequenz ist die Frequenz gemeint, die der Lautsprecher mit -3 dB Pegel noch wiedergeben kann. Sie steht im Datenblatt und auf der Produktseite unter "Technische Infos". :wink:

Re: Übergangsfrequenzen nubox 513 + CS 413

Verfasst: Do 24. Jan 2019, 18:48
von muesli
sodele..endlich mal wieder dahoim...

Front Nu 513: 40Hz
Center CS 413: 40Hz
Surround Jamo Surround 40 8 Ohm: 150Hz
Surround back Onkyo SKR-90 6 Ohm: 90Hz
LPF des LFE 80 bis 120 sind möglich: 120Hz

Pegel: sind wohl eher von der Einmessposition abhängig (!?)

Left: 0db
Center: -2db
Right: -1db
Surround Right -3db
Surround Left -0db
Surround Back Right +2db
Surround Back Left -6db
Sub: -15db

Der Raum ist aber auch nicht recht gerade optimal geschnitten: nicht quadratisch, auf der rechten Längsseite schräg nach vorn abnehmend zulaufend (wie ein einseitiges Trapez)

Hoffe, nun alle relevaten Infos gegeben zu haben :mrgreen: Und ja, bin ein Nub-Noob :lol:

Re: Übergangsfrequenzen nubox 513 + CS 413

Verfasst: Sa 26. Jan 2019, 22:59
von muesli
hui...keiner mehr zur Helfen da!? :sweat:

Hab mal ein bissl rumgespielt, von Vollspektrum auf 40 bis 60Hz und irgendwie null Unterschied gehört

Re: Übergangsfrequenzen nubox 513 + CS 413

Verfasst: So 27. Jan 2019, 00:15
von Sven_P
Nabend Muesli

Ich versuchs mal

Also center und front würde ich mal bei 60 oder 80 Hz trennen.
Die surround und surround backs kenn ich nicht, müsste ich später schauen. Würde aber mal mit 80 oder100hz trennen

Subwoofer ist viel zu laut eingestellt
Versuche mal den Volumen regler auf 9 Uhr und Messe neu ein. Ich gucke immer das mein sub zwischen - 3 und +3dB eingemessen wird.

Sonst Sieht es so eigentlich gut aus mit dem Pegel der LS, bis auf die surroujd backs stehen die sehr weit und ungleich zum Hörplatz?


Hoffe konnte ein wenig helfen

LG Sven

Re: Übergangsfrequenzen nubox 513 + CS 413

Verfasst: Di 5. Feb 2019, 08:03
von Kurdt
muesli hat geschrieben:sorry, kann dir nicht folgen
Achso. Da du manuell bessere Ergebnisse als Audigy erzielen möchtest, habe ich angenommen, dass ein gewisses Grundwissen vorhanden ist.
muesli hat geschrieben:Center CS 413: 40Hz

Sub: -15db
Der CS-413 kommt nur bis 55 Hz bei -3dB (außer vielleicht mit Roomgain). Trennfrequenz also höher als 55 setzen.
Der Sub ist deutlich zu laut eingestellt.

Re: Übergangsfrequenzen nubox 513 + CS 413

Verfasst: Di 5. Feb 2019, 20:59
von muesli
sorry, mal eine wirklich dumme Frage (sorry, hab wirklich kaum Ahnung...): -15db ist zu laut!? Ich dachte das ist die kleinstmögliche Einstellung und +15 wäre das lauteste!? :roll:

Hier mal die Settings des Subs auf der Rückseite https://abload.de/img/subh5kfh.jpg