AW-350 mit "autio on" geht zu oft in Standby
Verfasst: Di 22. Jan 2019, 19:59
Hallo, ich habe das Set 2x A-200 mit 1x AW-350 geholt und bin über den Klang total begeistert. Das System ist per TOSLINK an meinen PC angeschlossen. "Auto on" der A-200 funktioniert super, ebenso wie die Lautstärkeregelung über Windows Masterslider, mit USB geht das gar nicht.
Was mich nur stört, ist dass beide A-200 an bleiben, solange der PC in Betrieb ist, die AW-350 aber immer wieder ausgeht, wenn der PC länger keinen Ton von sich gibt. Ich dachte das gesamte Trio wäre auch mit "auto on" synchron, so dass der Subwoofer nur ausgeht, wenn die Satteliten ausgehen. So wie es aussieht, lässt sich das wohl nicht ändern.
Ich hätte gerne einfach das alles automatisch, wie "set and forget", ohne dass der Subwoofer erst einige zeit braucht, bis er Ton von sich gibt (ich möchte auch nicht immer die Fernbedienung benutzen, um ihn am Ende auszuschalten).
Wird durch das häufige Standby nicht auch die Elektronik mehr beansprucht, als einfach eingeschaltet lassen?
Schon mal Danke im Voraus!
MfG
Was mich nur stört, ist dass beide A-200 an bleiben, solange der PC in Betrieb ist, die AW-350 aber immer wieder ausgeht, wenn der PC länger keinen Ton von sich gibt. Ich dachte das gesamte Trio wäre auch mit "auto on" synchron, so dass der Subwoofer nur ausgeht, wenn die Satteliten ausgehen. So wie es aussieht, lässt sich das wohl nicht ändern.
Ich hätte gerne einfach das alles automatisch, wie "set and forget", ohne dass der Subwoofer erst einige zeit braucht, bis er Ton von sich gibt (ich möchte auch nicht immer die Fernbedienung benutzen, um ihn am Ende auszuschalten).
Wird durch das häufige Standby nicht auch die Elektronik mehr beansprucht, als einfach eingeschaltet lassen?
Schon mal Danke im Voraus!
MfG