Seite 1 von 1

Umstieg auf Aktive

Verfasst: Do 24. Jan 2019, 09:21
von bugsbunny415de
Hallo liebe Community,

bislang hatte ich den Plan, ein 5.1 System mit NuLine (64 als Center, 34 als Front und 24 als Rear) aufzubauen.

Nun steht jedoch ein Umzug in eine Wohnung an, in der sich eine andere räumliche Situation ergibt und Surround-LS optisch nicht mehr gewünscht sind :roll:.
Entsprechend bin ich gestern gleich zu Nubert gefahren, um mir LS für eine Stereo-Lösung anzusehen und habe mich akustisch etwas in die NuPros X-3000/4000 verliebt.

Nun stehe ich vor folgendem Problem:

Wie bekomme ich die ganzen Quellen wie Fire Stick, BlurayPlayer, TV, Chromecast, Netzwerk-Radio, Bluetooth, die bisher über meinen AV-Receiver (Yamaha RX 485) angesteuert wurden, nun mit den Aktiven-LS koordiniert? Leider hat mein Receiver keinen Pre-Out, den ich, wenn ich es richtig gelesen habe, benötigen würde?! Wäre ein AV-Receiver mit Pre-Out die Lösung? Oder gibt es bessere Alternativen?

Und wie löst man mit Stereo-LS das Problem mit der Tonqualität des TV? Beim 5.1 hätte der CS-64 als Center den Ton bzw. vorallem die Sprache direkt aus Richtung des Fernsehers gebracht. Bei Stereo müsste ich ja viel mehr darauf achten, im Sweet-Spot zu sitzen, um den Ton nicht von einem LS aus wahrzunehmen?

Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen.... :)

Grüße

Daniel

Re: Umstieg auf Aktive

Verfasst: Do 24. Jan 2019, 11:38
von Andreas H.
Hallo.

Bin mir nicht sicher, aber evtl. wäre es eine Möglichkeit eine AS250 als Center zu verwenden, der nur beim TV schauen in Betrieb ist.
So eine Art 2.0 / 3.0 Version....

Re: Umstieg auf Aktive

Verfasst: Do 24. Jan 2019, 12:05
von docka
Würde ich auch so machen.
Wenn Du ein Faible für die X3000/X4000 hast (was ich sehr gut verstehe), dann auch keinen AV Receiver mehr und eine AS 250 oder gar AS-450 und die dann evtl. im TV Betrieb ohne X3000/4000 laufen lassen. Ich habe verstanden, dass ohne AV Receiver ein Surround Sound (auch bei 2x Front plus Center) selten ideal ist....kannst Du aber ausprobieren, wenn Du die AS-250 dann auf Mono stellst. Ganz ohne Center finde ich immer schlecht.
Du könntest dann sogar noch einen Subwoofer dazu nehmen und den ja nach Bedarf umschalten zwischen TV Betrieb (AS250 plus Sub) und Stereobetrieb X3000 plus Sub.

Ich glaube, dann bleiben keine Wünsche offen.

Wenn Du allerdings das Nuline System NICHT ganz aufgeben willst, hättest Du aus meiner Sicht mit den Nuline 34 (plus evtl. Sub), dem Center und dem AVR auch einen tollen Stereoklang (einfach die Rears weglassen).

Was ich nicht machen würde...neuen "kleinen AVR" mit pre-outs und dann daran nur Center und X betreiben...geht zwar, aber macht irgendwie wenig Sinn (nur meine Meinung)

PS: Fast alle Zuspieler bekommst Du ja direkt an die X3000/4000 angeschlossen (zur Not mit Umschalter)

Re: Umstieg auf Aktive

Verfasst: Do 24. Jan 2019, 14:04
von SlashBob
Kommt doch in erster Linie auf die vorhandenen Anschlüsse an.

Bei mir läuft das so
Fernseher - optisch digital
Bluray=Netzwerk=Internetradio - coax digital
Bluetooth - direkt mit nupro gekoppelt

Bleibt 1x HDMI, 1x coax digital, 1x optisch digital, 1x analog, 1x analog/digital xlr und 1x usb übrig

Edit: TV dudelton läuft über eine kleine JBL soundbar

Re: Umstieg auf Aktive

Verfasst: Do 24. Jan 2019, 14:54
von bugsbunny415de
Ok, danke schonmal für eure Antworten! :)

Mit den Anschlüssen werde ich dann wohl klar kommen. Und die Entscheidung, ob eine zusätzliche Soundbar à la AS-250 erforderlich wird oder ob ich darauf verzichte und weiterhin einfach mit den X-3000ern Werbung/Nachrichten ansehe :lol: , entscheide ich später.