Hallo Freunde,
da ich des öfteren mal vergesse den Subwoofer auszuschalten, wollte ich die Automatik vom AW-1100 testen. In der Bedienungsanleitung ist beschrieben das:
0 = Automatik aus
1 = Automatik auf empfindlich
2 = Automatik auf unempfindlich
Bei keiner dieser Einstellungen bleibt der Subwoofer an. Egal welcher Pegel. Es steht auch in der Bedienungsanleitung das man der linken Port dafür nehmen soll?! Der rote oder der weiße?
Ist das normal oder ein Fall für die Garantie? Habe Gott sei Dank auf 5 Jahre verlängert.
Grüße
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuLine AW-1100 schaltet sich trotz Automatik aus
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: NuLine AW-1100 schaltet sich trotz Automatik aus
Hallo!
Vielleicht ist der Subwoofer zu leise eingemessen wurden? Ggf. mal neu einmessen und dazu den Subwoofer leiser drehen (dann muss der AVR am Sub-Out mehr Spannung liefern und die Automatik funktioniert dann hoffentlich so, wie sie soll.
Also der, auf dem "L" steht, welcher zufällig rechts am Subwoofer angebracht ist.
Vielleicht ist der Subwoofer zu leise eingemessen wurden? Ggf. mal neu einmessen und dazu den Subwoofer leiser drehen (dann muss der AVR am Sub-Out mehr Spannung liefern und die Automatik funktioniert dann hoffentlich so, wie sie soll.
Der linke ist immer der linke.s33k hat geschrieben:Es steht auch in der Bedienungsanleitung das man der linken Port dafür nehmen soll?! Der rote oder der weiße?

Also der, auf dem "L" steht, welcher zufällig rechts am Subwoofer angebracht ist.

-
- Semi
- Beiträge: 116
- Registriert: Di 8. Jan 2019, 22:17
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 3 times
Re: NuLine AW-1100 schaltet sich trotz Automatik aus
Mein Yamaha schreibt +5db nach dem Einmessen für den Sub. Würde ja heißen: Der Sub ist selber sehr leise und ich schiebe mehr Spannung durch das Cinch-Kabel.Weyoun hat geschrieben:Hallo!
Vielleicht ist der Subwoofer zu leise eingemessen wurden? Ggf. mal neu einmessen und dazu den Subwoofer leiser drehen (dann muss der AVR am Sub-Out mehr Spannung liefern und die Automatik funktioniert dann hoffentlich so, wie sie soll.Der linke ist immer der linke.s33k hat geschrieben:Es steht auch in der Bedienungsanleitung das man der linken Port dafür nehmen soll?! Der rote oder der weiße?
Also der, auf dem "L" steht, welcher zufällig rechts am Subwoofer angebracht ist.
Habe es jetzt allerdings am falschen Eingang stecken, daher nochmal zur Verdeutlichung des "richtigen Eingangs" als Screenshot angefügt.
nuVero 140 | nuVero 70 | nuVero 50 I nuVero AW-17 | Rotel RAP-1580mkII | nuControl 2 | nuPower a
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: NuLine AW-1100 schaltet sich trotz Automatik aus
Rot ist Rechts.
Alles andere links (zumindest im Analogbereich).
Du kannst auch mit einem Y-Kabel den linken Eingang zusätzlich bedienen.
Bringt nochmal ein paar dB Eingangspegel.
Auch spricht nichts dagegen, den Sub mit +10 dB einmessen zu lassen.
Gruss
Jochen
Alles andere links (zumindest im Analogbereich).

Du kannst auch mit einem Y-Kabel den linken Eingang zusätzlich bedienen.
Bringt nochmal ein paar dB Eingangspegel.
Auch spricht nichts dagegen, den Sub mit +10 dB einmessen zu lassen.
Gruss
Jochen
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: NuLine AW-1100 schaltet sich trotz Automatik aus
Das bringt zwar mehr Pegel im Sub selber bei konstanter Eingangsspannung, aber bei gleichem Ausgangspegel ist dann der Eingangspegel (am linken Kanal) um 6 dB (bezogen auf die Spannung) niedriger, was wieder zu Problemen mit der Auto-Abschaltung führen kann.Master J hat geschrieben:Du kannst auch mit einem Y-Kabel den linken Eingang zusätzlich bedienen.
Bringt nochmal ein paar dB Eingangspegel.

-
- Semi
- Beiträge: 116
- Registriert: Di 8. Jan 2019, 22:17
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 3 times
Re: NuLine AW-1100 schaltet sich trotz Automatik aus
Klappt jetzt. Lag an dem rechten links 
In der BDA steht halt nur links wäre besser aber nicht links Muss. Vielen Dank alle.

In der BDA steht halt nur links wäre besser aber nicht links Muss. Vielen Dank alle.
nuVero 140 | nuVero 70 | nuVero 50 I nuVero AW-17 | Rotel RAP-1580mkII | nuControl 2 | nuPower a