Verstärker für Nuvero 110 oder Alternative
Verfasst: So 27. Jan 2019, 12:18
Hallo liebe Mitforler,
ich was diese Woche in Aalen und habe die Nuvero 110 mit einem Yamaha Verstärker R 803D mitgenommen (so wurde mir das empfohlen).
Ich höre in meinem Wohnzimmer nahezu nur klassische Musik (Barok, Mittelalter, Renaincance, Romantik) von CD.
Ich mag guten, weichen Bass; gut diffenzierte Mittel- und Oberstimmen und eine starke Präsenz. Dabei höre ich recht leise (Mietwohung, außerdem ist lauter nicht immer besser).
Mit dem Bass bin ich sehr zufrieden, mit der Stimmendiffenzierung auch aber die Präsenz vermisse ich sehr.
Ich denke immer, ich sitze im Konzertsaal ganz hinten, ich höre alles wie unter einer Glocke.
Wenn ich den Bass reduziere wird es besser, aber da fehlt mir dann der warme Bass. Wenn ich am Verstärker Tremle aufdrehe wird es rasch blechern (zB Trompeten).
Eine Freundin hat die Nuvero 11 mit einem Maranz-Verstärker (Ich weiß nicht welcher.) Dort klingt es deutlich besser (Bass, Diffenzierung und Präsenz, obwohl ihr Zimmer auch nicht optimal ist. Ich habe ein Wohnzimmer 20qm mit viel Fensterfront und sehr dünnen Gardinen, Stypropordecke (leider), Bücherschränke und Eckcouch. Hörabstand ist 2,5m.
Ich will mein Wohnzimmer nicht umgestalten aber frage mich (und Euch) ob ich mit einem anderen Verstärker den Klang noch optimieren kann. Budget ist ca bis 2000 Euro.
Ich habe da den Maranz PM8006 oder den Hegel H90 im Auge. Hat jemand Erfahrung mit denen - am besten noch in Kombination mit den Nuvero110?
Oder gibt es alternativ noch andere Boxen für meine Ansprüche? Oder muß ich doch noch umziehen?
Viele Grüße und schonmal Danke für Eure Antworten,
Seni
ich was diese Woche in Aalen und habe die Nuvero 110 mit einem Yamaha Verstärker R 803D mitgenommen (so wurde mir das empfohlen).
Ich höre in meinem Wohnzimmer nahezu nur klassische Musik (Barok, Mittelalter, Renaincance, Romantik) von CD.
Ich mag guten, weichen Bass; gut diffenzierte Mittel- und Oberstimmen und eine starke Präsenz. Dabei höre ich recht leise (Mietwohung, außerdem ist lauter nicht immer besser).
Mit dem Bass bin ich sehr zufrieden, mit der Stimmendiffenzierung auch aber die Präsenz vermisse ich sehr.
Ich denke immer, ich sitze im Konzertsaal ganz hinten, ich höre alles wie unter einer Glocke.
Wenn ich den Bass reduziere wird es besser, aber da fehlt mir dann der warme Bass. Wenn ich am Verstärker Tremle aufdrehe wird es rasch blechern (zB Trompeten).
Eine Freundin hat die Nuvero 11 mit einem Maranz-Verstärker (Ich weiß nicht welcher.) Dort klingt es deutlich besser (Bass, Diffenzierung und Präsenz, obwohl ihr Zimmer auch nicht optimal ist. Ich habe ein Wohnzimmer 20qm mit viel Fensterfront und sehr dünnen Gardinen, Stypropordecke (leider), Bücherschränke und Eckcouch. Hörabstand ist 2,5m.
Ich will mein Wohnzimmer nicht umgestalten aber frage mich (und Euch) ob ich mit einem anderen Verstärker den Klang noch optimieren kann. Budget ist ca bis 2000 Euro.
Ich habe da den Maranz PM8006 oder den Hegel H90 im Auge. Hat jemand Erfahrung mit denen - am besten noch in Kombination mit den Nuvero110?
Oder gibt es alternativ noch andere Boxen für meine Ansprüche? Oder muß ich doch noch umziehen?
Viele Grüße und schonmal Danke für Eure Antworten,
Seni