Seite 1 von 1

Surround Set mit nuPyramide?

Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 21:58
von Andreas Hensel
Wenn ich in wenigen Monate umziehe, wird mir die meiste Fläche eines 38 qm großen Raums für Multimedia zur Verfügung stehen.
Aus diesem Anlass möchte ich auch mein betagtes HiFi Equipment austauschen.
Vor ein paar Monaten war ich zur Hörprobe bei Nubert in Duisburg wegen nuVero 140 und 170.
Ganz zum Schluss habe ich noch für wenige Minuten die nuPyramide gehört.
Ich fand sie noch besser, natürlicher durch mehr Räumlichkeit und gleichmäßiger Abstrahlung.
Obwohl preislich über meinem ursprünglichen Budget liegend, kann ich sie mir nicht so leicht aus dem Kopf schlagen.
Ich habe aber Zweifel, ob sie klanglich auch als Frontlautsprecher in einem 5.1.4 Surround Setup funktionieren würden.
Dass diese Boxen einen potenten Verstärker benötigen, ist klar.
Ich würde einen nuPower D mit einem AV-Receiver kombinieren.

Zur Orientierung: Ich bin nicht der typische Heimkino-Fan, Musik hat für mich höchste Priorität.
Ich werde die Anlage zu ca. 80% im Stereo-Modus betreiben.

Alle Kommentare, die bei meiner Entscheidungsfindung helfen könnten, sind willkommen.

Re: Surround Set mit nuPyramide?

Verfasst: Sa 9. Feb 2019, 01:13
von Zweck0r
Ich wüsste nichts, was dagegen spricht, solange eine dritte Pyramide als Center geplant ist. Bei zwei Pyramiden im Rundstrahlermodus dürfte ein Direktstrahler in der Mitte einen ziemlich störenden Bruch ergeben.

Re: Surround Set mit nuPyramide?

Verfasst: Sa 9. Feb 2019, 08:19
von aaof
Man kann die Pyramide doch auf Direktbetrieb umstellen und dann wird's auch mit einem anderen Center funktionieren. Welchen? Würde ich Nubert fragen.

Meine Meinung: die Pyramiden sind klassisches HiFi und gehören nicht in eine Surroundkette. Aber erlaubt ist ja was gefällt.

Re: Surround Set mit nuPyramide?

Verfasst: Sa 9. Feb 2019, 10:04
von Master J
Die Dinger (sorry Günther ;) ) sind einen Meter hoch.
Wo tut man da das Bild hin?
Andreas Hensel hat geschrieben:Zur Orientierung: Ich bin nicht der typische Heimkino-Fan, Musik hat für mich höchste Priorität.
Lass den Center einfach weg.
Funktioniert bei mir im Schlafzimmer einwandfrei:
nuWave 125, also Direktstrahler, Basisbreite etwa 2 Meter bei 2,7 Metern Hörabstand.

Gruss
Jochen

Re: Surround Set mit nuPyramide?

Verfasst: Sa 9. Feb 2019, 10:13
von David 09
aaof hat geschrieben:Man kann die Pyramide doch auf Direktbetrieb umstellen und dann wird's auch mit einem anderen Center funktionieren. Welchen? Würde ich Nubert fragen.

Meine Meinung: die Pyramiden sind klassisches HiFi und gehören nicht in eine Surroundkette. Aber erlaubt ist ja was gefällt.
...nimmt man der Pyramide nicht irgendetwas Ihrer artgerechten Verwendung, wenn man diese box zum direktstrahler „degradiert“ und beschränkt sie damit in ihren wirklichen Möglichkeiten? Ich weiß leider nicht, wie sie klingt, aber konzipiert ist sie doch als rundumstrahler... :eusa-think:
Natürlich haste recht, aaof, jedem wie‘s ihm gefällt...bin gespannt, zu welchem Ergebnis der te kommt

Gruß

Re: Surround Set mit nuPyramide?

Verfasst: Sa 9. Feb 2019, 11:51
von Bruno
als Surround würde ich eher die NV 140/170 nehmen....
Die Pyramide sehe ich eher als "nur" klassisches Stereo mit der besten Räumlichkeit... Diese dann nur in direkt zu schalten ist Geld zum Fe... raus, meine Meinung.... Oder wie hier erwähnt, kein Center betreiben und im Rundum-Modus betreiben....

Re: Surround Set mit nuPyramide?

Verfasst: Sa 9. Feb 2019, 12:06
von Zweck0r
Oder eben drei im Rundstrahlermodus. Ein dritter identischer Lautsprecher ist sowieso der beste Center, und eine Leinwand in 1 m Höhe ist bei etwas größerem Sitzabstand durchaus noch vertretbar.

Eigentlich hat die Pyramide sogar ein Alleinstellungsmerkmal für den Heimkinobetrieb: man kann sie stehend als Center betreiben und kommt ohne Subwoofer aus.

Re: Surround Set mit nuPyramide?

Verfasst: Di 12. Nov 2019, 12:59
von Jamajop
Hallo zusammen!

Bin eben erst auf den Post gestoßen - sorry für die späte Antwort.
Also bei mir laufen die Pyramiden in einem Surround Set.
Die Nutzung ist genau umgedreht. Es läuft fast nur der Fernseher drüber - seltenst wird mal Musik gehört.

Ich habe die Pyramiden im Rundum-Modus laufen und finde es prima das selbst ein Abwandern an dem Esstisch (offener Bereich Essen/Wohnen) den Sound auch beim Fernsehen oder Konzert anhören nicht deutlich leiden lässt.

Getrieben wird das System durch einen älteren Onkyo 5007, der wenn mich der Rappel packt immer wieder an seine Grenzen kommt.
Der freundliche Herr Bühler hat mich testweise mit einer nuPower D versorgt, die dann die Pyramiden getrieben hat.
War Klassen besser, aber es gab keine Möglichkeit den Verstärker über den Onkyo ein und auszuschalten.
Deshalb ging das Teil leider wieder retour.

Ich kann nur bestätigen, dass Surround mit den Pyramiden eine sehr feine Sache ist!