Seite 1 von 2

Nuvero 60 liegend als Center

Verfasst: Mi 13. Feb 2019, 00:44
von Mr_Cenk
Hallo
Ich habe 2 Nuvero 60 als Front und möchte mein Atmos-Setup so homogen wie möglich haben. Leider ist es durch eine Dachschräge nicht möglich den 3. Nuvero 60 stehend als Center aufzustellen. Daher muss er liegend direkt unter den TV (TV wiegt 43 KG Sony 75ZD9 :mrgreen: ).
Meine Frage(n)
Hält die Box das Gewicht aus?
Kann man die 60er liegend als Center nutzen?

Re: Nuvero 60 liegend als Center

Verfasst: Mi 13. Feb 2019, 04:48
von Retze1966
Mr_Cenk hat geschrieben:...
Meine Frage(n)
Hält die Box das Gewicht aus?
Kann man die 60er liegend als Center nutzen?
Vom Gewicht her sollte das kein Problem sein, allerdings bin ich der Meinung, dass die NV60 eher nicht für den Betrieb im Liegenden konstruiert wurden oder mit anderen Worten das Abstrahlverhalten dahingehend nicht optimal ist. Auf der anderen Seite können die Alternativen Nuvero 50 und Nuvero 70 sowohl horizontal als auch vertikal betrieben werden.

Auszug aus der BDA der Nuvero 60:
■ Der klanglich optimale horizontale Winkel liegt bei senkrechter Aufstellung innerhalb von 20º links oder rechts der Achse.
Dieser Schallwandler ist so abgestimmt, dass das Klangbild erst ab sehr großen seitlichen Winkeln merklich an Helligkeit verliert. Es ist daher unter Umständen ratsam, die Lautsprecher entweder etwas in Richtung der Hörposition zu drehen, oder – falls dies nicht möglich ist – den Höhen-Schalter auf Brillant zu stellen.
■ Der optimale vertikale Abstrahlwinkelbereich bei senkrechter Aufstellung liegt bei 10º unterhalb bis 15º oberhalb der Mittelachse.

Weitere Aufstellhinweise für den Betrieb im Liegenden finden sich da gleich gar nicht, vielleicht kann der technische Support hierzu noch etwas ausführlicher Stellung beziehen.

Hinsichtlich der Homogenität innerhalb der mir bekannten Nuvero-Serie kann ich nichts Negatives berichten, aber das sehen andere Feingeister im Forum vielleicht etwas differenzierter, oder auch nicht.

Re: Nuvero 60 liegend als Center

Verfasst: Mi 13. Feb 2019, 13:43
von Mr_Cenk
Ist der Nuvero 50 als Center nicht unterdimensioniert? Oder unterschätzte ich gerade den kleinen? Von der Größe her wäre dieser Lautsprecher sogar optimal. Da ich diesen direkt unter oder über den Fernsehern montieren kann....

Re: Nuvero 60 liegend als Center

Verfasst: Mi 13. Feb 2019, 13:58
von David 09
...liegend kann ich mir die 60 irgendwie nicht so richtig als Center vorstellen, klanglich sicherlich auch las stehenden Center ne Hausnummer...
Die 50 ist ein toller Lautsprecher, hatte ich im Vergleich mit dem ws14, cs64 und cs174 hier (der nv70 schied seinerzeit aus Kostengründen aus). Letztendlich geblieben ist der cs174, der derzeit zwischen den 60 seinen „Dienst“ versieht, war der klanglich kräftigste im testbunde und passte für mich optisch am besten...
Andere User werden möglicherweise zur gleichen Serie aus homogenitätsgründen raten, für mich passt‘s einfach mit dem 174 (bis zum Test der 70 :mrgreen: )...

Gruß

Re: Nuvero 60 liegend als Center

Verfasst: Do 21. Feb 2019, 15:29
von IngoK74
Hallo zusammen,
ich stand vor der selben Wahl. Habe meine Nulines gegen gebrauchte NV60 getauscht, aber keinen gebrauchten Center gefunden. Lange überlegt, ob 70 oder liegende 60.
Da ich ein Symmetrie-Fan bin, war die liegende 60 nicht wirklich mein Favorit. Und die 70 neu zu teuer.
Also die NV50 neugekauft und die ist geblieben. Man darf die nicht unterschätzen. Sie spielt bei mir wandnah bis 60Hz runter und ist auch bei 60Hz getrennt. Gestern Venom angeschaut. Was da aus der kleinen Box rauskommt, ist genial. Zudem verträgt sie sich sehr gut mit der 60, sprich vorbeifahrende Autos etc. klingen tonal sehr geschlossen.
Klare Empfehlung, einfach mal probieren.
Beste Grüße vom Niederrhein
Ingo

Re: Nuvero 60 liegend als Center

Verfasst: Sa 23. Feb 2019, 09:47
von Andibuss
David 09 hat geschrieben:...liegend kann ich mir die 60 irgendwie nicht so richtig als Center vorstellen, klanglich sicherlich auch las stehenden Center ne Hausnummer...
Die 50 ist ein toller Lautsprecher, hatte ich im Vergleich mit dem ws14, cs64 und cs174 hier (der nv70 schied seinerzeit aus Kostengründen aus). Letztendlich geblieben ist der cs174, der derzeit zwischen den 60 seinen „Dienst“ versieht, war der klanglich kräftigste im testbunde und passte für mich optisch am besten...
Andere User werden möglicherweise zur gleichen Serie aus homogenitätsgründen raten, für mich passt‘s einfach mit dem 174 (bis zum Test der 70 :mrgreen: )...

Gruß
Das finde ich eine spannende Aussage. Auch ich hatte diesen Center für die NV60 im Blick und fand, dass er - obwohl aus einer anderen Serie - mit der NV60 sehr gut harmonierte. Das liegt vielleicht auch daran, dass ich den Klang der 60er als eher zu den größeren NuLinern tendierend empfand, als zu den NV110 und 140. Für die Letztgenannten wird wohl nur die NV70 bleiben. Für die NV60 meine ich (allerdings nur aus einem Hörversuch bei Nubert in Aalen), dass man einen Mix wagen kann. Auf jeden Fall hat mich Deine Aussage sehr beruhigt. Ich habe mehrere Berichte gelesen, aus denen die Aussage "Bloß nicht mischen!" quasi als absolutes Credo hervorging. Hier scheint es also doch zu gehen - zumindest sind wir schon zwei, die das meinen... :mrgreen:

Re: Nuvero 60 liegend als Center

Verfasst: Sa 23. Feb 2019, 10:18
von David 09
...ich hatte den 174 sogar zwischen den 140! Und auch da hat’s für meine holzohren sehr gut gepasst :wink:

Gruß

Re: Nuvero 60 liegend als Center

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 10:56
von feli05
In einem kürzlich aufgemachten Parallel-Thread wurde die Frage
"Nuvero 60 liegend als Center - was spricht wirklich dagegen?" gestellt

viewtopic.php?f=2&t=44815&p=1031673#p1031673

Ich beantworte die Frage passenderweise hier:

m.M.n.
ist grundsätzlich erlaubt was gefällt - vorallem dem Lebenspartner :wink: (WAF etc.).
Ich könnte mir persönlich die NV60 allerdings nur mit Gitter vorstellen (wobei ich ehrlich Lautsprecher ohne Gitter bevorzuge)
Unabhängig davon wäre es mir bei der NV140 als Main-Lsp immer Wert auf die NV 70 als Center zu sparen - optisch und auch klanglich.

Gutes Gelingen + Bitte um einen kurzen Bericht

Re: Nuvero 60 liegend als Center

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 11:51
von IngoK74
Danke Feli05 für das Verlinken auf den alten Thread.

Ich greife das Thema hier nochmal auf, weil seinerzeit kein abschließendes Fazit gemacht wurde....

Meine Nuvero 60 samt AW17 sind verkauft und wurden durch gebrauchte 140er ersetzt. Dazu passt natürlich nicht mehr der kleine 50er Center, somit bin ich auf der Suche nach einer goldbraunen Nuvero 70, da mir der Neupreis einfach zu hoch ist. ebay-Kleinanzeigen und Nubert‘s Schnäppchenecke bieten seit Monaten leider nichts an.
Da die 60 und 70 insgesamt 350€ trennt, frage ich mich, ob der Unterschied hörbar ist und was technisch gegen eine liegende 60 spricht.
Sind die Unterschiede im Abstrahlverhalten wirklich so extrem, dass ich da nicht mit DSP/Dirac gegensteuern kann?

Optisch ist so eine 60 liegend natürlich nicht der Hit, da pummelig und asymmetrisch, aber das Auge gewöhnt sich an alles.

Danke und beste Grüße
Ingo

Re: Nuvero 60 liegend als Center

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 14:59
von AndyRTR
Geht die nv50 denn so unter? Wenn die ordentlich getrennt ist, sollte der Unterschied nicht so groß sein. Behalten wäre die erste Wahl.
Allein aus optischen Gründen würde ich die 60er liegend ausschließen. Wenn überhaupt, dann auf die 70er wechseln.