Seite 1 von 3

mediathek ard – kein hd?

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 18:29
von PhyshBourne
was ich schade finde – wenn ich einen film in der mediathek ansehen möchte, bekomme ich ihn nicht in hd angezeigt, nur bei der ausstrahlung…
…warum ist das so?

Re: mediathek ard – kein hd?

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 19:02
von Wete
Ich muss mich korrigieren. Das scheint beim Ersten bei manchen Beiträgen tatsächlich nur Files in 960 x 540 zu geben. Andere gibt es auch in HD (1280 x 720). Seltsam.

Re: mediathek ard – kein hd?

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 23:09
von Venuspower
HD ist für das deutsche Fernsehen Neuland. Gerade in Kombination mit dem Internet (das ist ja auch Neuland).
Da darf man einfach noch nicht erwarten, dass die da alles in HD zur Verfügung haben.

Spaß bei Seite. Den genauen Grund werden dir wohl nur Leute von der ARD sagen können. Aber man
kann wohl davon ausgehen, dass die einfach nicht genug Kohle für diesen Sektor bereitstellen. Entsprechend werden
die sich nicht die Infrastruktur leisten können dort alles in HD bereitzustellen.

Re: mediathek ard – kein hd?

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 23:32
von robin84
Ich find das immer wieder erstaunlich, während Netflix mittlerweile echt vieles in 4k/Dolby Vision/Dolby Atmos streamt, kriegen wir in den Mediatheken ultra komprimiertes 720p mit Stereoton. Ich wollte vor ner Weile Babylon Berlin in der ARD Mediathek schauen, habs dann aber nicht durchgehalten, weil man trotz "HD" nichts erkannt hat vor lauter Kompression. Leider hängen die ÖR's da technisch echt massiv zurück. Ich schätze einfach, dass für die Mehrzahl der Leute das technische Angebot einfach ausreicht, und die einfach nicht mehr als das benötigen. Gibt ja selten Sachen auf den ÖR's die wirklich von einem guten Bild profitieren.

Re: mediathek ard – kein hd?

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 23:38
von Venuspower
Und dann wundern die sich halt, dass denen die Zuschauer wegbleiben.
Dann wird noch versucht die mit Sachen wie Artikel 13 zurückzuholen, indem man das Internet massiv einschränkt ^__^

Ich weiß allerdings nicht, wie viele Leute jetzt unbedingt die Mediathek der Fernsehsender nutzen.
Deren Zielgruppe ist ja meiner Vermutung nach eher aufs lineare Programm ausgerichtet.
Und für die paar Leute die dann doch die Mediathek bedienen können lohnt sich höhere Qualität vielleicht nicht.

Sieht man ja auch an den Verkaufszahlen der DVD. Da wird dann die Bildqualität des 8K OLEDs mit der neusten DVD bestaunt.

Re: mediathek ard – kein hd?

Verfasst: Mi 20. Feb 2019, 09:42
von Weyoun
robin84 hat geschrieben:Ich find das immer wieder erstaunlich, während Netflix mittlerweile echt vieles in 4k/Dolby Vision/Dolby Atmos streamt, kriegen wir in den Mediatheken ultra komprimiertes 720p mit Stereoton.
Ich muss dich leider enttäuschen, selbst das "Live-TV" der ÖR-Sender wird ausschließlich in 720p und zudem sehr oft nur in DD2.0 ausgestrahlt. Die Mediathek ist da nicht wirklich schlechter als das Fernsehen. Ich finde. es wird Zeit, dass zumindest 1080p endlich mal flächenmäßig etabliert wird (das 1080i der Privaten ist vor allem bei Sportübertragungen auch nicht der Weisheit letzter Schluss).

Re: mediathek ard – kein hd?

Verfasst: Mi 20. Feb 2019, 09:50
von Fly
Mir letztens aufgefallen -
es gibt in der Mediathek des SWR immer wieder mal FHD-Material!
z.B. diverse SWR-Tatorte

Seit der Etablierung von DVB-T2 scheint sich dann doch so langsam was zu tun...

Re: mediathek ard – kein hd?

Verfasst: Mi 20. Feb 2019, 09:55
von PhyshBourne
…manche sendungen in der mediathek sind tatsächlich in hd–ready, aber viele eben nicht…
…vielleicht wird es ja besser…
…irgendwann…

Re: mediathek ard – kein hd?

Verfasst: Mi 20. Feb 2019, 09:58
von Wete
Oh bitte nicht "HD ready" schreiben, das ist keine Norm. Einfach die Zeilenzahl, die Bildwiederholrate und ob interlaced oder nicht.
1080p wird nicht kommen.

Re: mediathek ard – kein hd?

Verfasst: Mi 20. Feb 2019, 10:03
von PhyshBourne
nun, solange jeder weiß, was ich meine……… :mrgreen: