Seite 1 von 4
Yamaha und Nuvero
Verfasst: Di 19. Mär 2019, 19:54
von Greenage
Hallo,
ich habe in meinem 5.0 Setup mit Yamaha RX A-2080 und NuVero110 in der Front, NuVero 70 als Center, und NuVero 30 die beiden hinteren Lautsprecher ein paar Fragen.
Ich finde bekomme schon Bass aber finde es teils für die beiden Lautsprecher nicht ausreichend, Sicher wäre ein Subwoofer wahrscheinlich die leichtestes Auswahl. Allerdings vermute ich das vielleicht noch was eingestellt werden kann.
Ich habe selbstverständlich eingemessen.. Eingestellt ist Auf YPAO Front da klingt es am besten.
Reicht das Ausmessen oder sollte man nachträglich noch was an den Equalizern ändern? Bringt es evtl was. per Bi-Amping die beiden Front Lautsprecher anzuschliessen? Also nur am Yamaha. Ich will keine Bassorgie feiern, leider sind noch Nachbarn da.
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Re: Yamaha und Nuvero
Verfasst: Di 19. Mär 2019, 19:59
von Ilonaki
Hallo
Du kannst mit der Handy App von Yamaha die Höhen und Tiefen einstellen(finde ich bequemer als im Menü).
Also so habe ich es gemacht.
In einem Menüpunkt kann man auch extra Bass aktivieren.
Musst du mal aus probieren
Re: Yamaha und Nuvero
Verfasst: Di 19. Mär 2019, 20:13
von n.u.b.e.r.t
Desweiteren könntest du vor einer erneuten Einmessung die Bässe auf -2db oder -3db stellen,
und dann nach der Einmessung wieder auf 0 gehen.
Re: Yamaha und Nuvero
Verfasst: Di 19. Mär 2019, 20:18
von König Ralf I
Hallo,
meine Standardempfehlung. AVR auf Pure Direkt ( Alle Spielereihen aus).
Die beiden Hauptboxen so aufstellen , Hörplatz so auswählen , das es sich sehr ausgeglichen anhört.
(dauert gerne mal einige Tage/und nicht ein paar Minuten , wie ganz Eilige vielleicht meinen
)
(und eben nicht schon den Bass betonen)
Einmessen und dann evtl. mit Hilfe des EQ des AVR den Frequenzgang manuell nach Geschmack anpassen.
Grüße
Ralf
Re: Yamaha und Nuvero
Verfasst: Di 19. Mär 2019, 21:12
von Chris 1990
Ilonaki hat geschrieben:Hallo
In einem Menüpunkt kann man auch extra Bass aktivieren
Gilt das nicht nur für Subwoofer wenn vorhanden ?
n.u.b.e.r.t hat geschrieben:Desweiteren könntest du vor einer erneuten Einmessung die Bässe auf -2db oder -3db stellen,
und dann nach der Einmessung wieder auf 0 gehen.
Der wird neutral eigemessen , Veränderungen im AVR werden nicht mit einbezogen .
Wenn könnte man vor der einmessung an den 110ern hinten den Kippschalter auf Bass abgesenkt stellen .
Ist es denn besser im Pure direkt Modus als YPAO Front ?
Habe bei mir letztendlich die EQs eigenhändig eingespielt und sogar nur im Bass beschnitten weit untern -3 dB Punkt .
Ich empfinde die YPAO einmessung als nachteilhaft.
Was auch geht :
Nach der einmessung im Menü PEQ Manuell ,,Daten Kopieren,, und da kann man das Messergebnis nach Belieben ändern , z.B. Die mitten und höhen korrigiert lassen jedoch alles unter 200oder 350 Hz wenn’s korrigiert wurde auf null setzen .
De Yammis nehmen meiner Meinung nach jegliches Potential aus denn großen potenten Lautsprechern mit ihrem einmesssysten .
Also schau erstmal ob die guten Stücke im Pure direkt Modus besser klingen .
Ist ja einfach mit einem Knopfdruck wechselbar.
Re: Yamaha und Nuvero
Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 07:36
von mcBrandy
Bei Pure Direct ist alles aus.
@TE
Wie bist du vorgegangen bei dem Ganzen? Also Aufstellung, AVR usw. Es kann auch sein, dass du auch ne schlechte Raumakustik hast und dann bringen dir alle Messsyteme der Welt nix.
Gruß
Christian
Re: Yamaha und Nuvero
Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 15:38
von Greenage
Ilonaki hat geschrieben:Hallo
Du kannst mit der Handy App von Yamaha die Höhen und Tiefen einstellen(finde ich bequemer als im Menü).
Also so habe ich es gemacht.
In einem Menüpunkt kann man auch extra Bass aktivieren.
Musst du mal aus probieren
Ja das ist schon richtig das man da auch etwas Bass einstellen kann, wie werden dort die Anpassungen vorgenommen erhöht sich dann automatisch der EQ?
Re: Yamaha und Nuvero
Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 15:43
von Greenage
Danke euch erstmal für die ganzen Antworten,
Werde am Wochenende das ganze mit dem Einmessen, und den Kippschalter mal auf abgesenkt stellen. Klingt irgendwie noch logisch
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
.
Bezüglich dem Bi- Amping hat sich ja niemand dazugeäussert würde das Sinn machen dies am selben Receiver anzuschliessen da ja dann mehr Leistung an die Box geht oder ist das falsch?
Re: Yamaha und Nuvero
Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 16:12
von Chris 1990
Einige sagen das Biamping was bringt , andere sagen das es nichts bringt .
Ausprobieren .
Jedoch ist die 8 Ohm Einstellung am AVR nicht zu unterschätzen was den Leistungsvorteil gegenüber der niedrigeren impedanzeinstellung betrifft .
Re: Yamaha und Nuvero
Verfasst: Di 26. Mär 2019, 10:47
von Greenage
Habe am Wochenende jetzt mal etwas hin und her probiert.
Das einmessen mit dem Basschalter auf reduziert und nach dem einmessen wieder aktiviert an den beiden
Frontlautsprechern, hat nicht wirklich viel gebracht.
Per Bi Amping habe ich noch weiter gelesen und mich informiert darüber. Da ich nicht eine riesen Lautstärke benötige bringt dies auch nicht wirklich den erwünschten Effekt.
Ich glaube einfach man darf hier vom Klang je nach Quelle wovon zugespielt wird einfach teils etwas weniger erwarten. Da wo wenig Bass eingespielt wird kann ja auch keiner wiedergeben werden.
Nach ich denke ich könntw das evtl. mit einem Subwoofer ausgleichen. allerdings fehlt dazu momentan das Geld und auch die Nachbarn werden da wenig Freude haben, wenn die dann im
Nacken hast dann kannst das ja gleich gar nicht geniessen.
Danke euch für die Antworten.