Seite 1 von 1

Subwoofer 3 + 4 anschließen?

Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 14:36
von hilton
Hallo!
Nachdem ich nun den 2 Subwoofer in der Front habe und sich der Bass im Raum super verbessert hat bin ich am überlegen, ob ich im Raum hinten noch 2 Subwoofer aufstelle.
Den 2 Sub habe ich am Marantz SR 7011 an den 2 Pre-Sub angeschlossen. Wie werden die 2 Subwoofer hinten angeschlossen? Da muss ja auch irgendwas mit delay, oder sowas dazwischen. Ich habe zwar in den Foren davon gelesen, aber was ich noch an Hardware brauche und über den Anschluss, bin ich nicht fündig geworden, oder schlicht wohl übersehen.
Wie wird das eingemessen?

Viele Grüße.
Uwe

Re: Subwoofer 3 + 4 anschließen?

Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 14:54
von AndyRTR
Soll das eine Multi-Sub (alle drücken) oder eine DBA-Aufstellung (zwei drücken und zwei saugen ab) werden?

Re: Subwoofer 3 + 4 anschließen?

Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 15:01
von hilton
AndyRTR hat geschrieben:Soll das eine Multi-Sub (alle drücken) oder eine DBA-Aufstellung (zwei drücken und zwei saugen ab) werden?
Ich dachte eher an ein DBA. Wie du sagst: zwei "drücken" und zwei "saugen".

Re: Subwoofer 3 + 4 anschließen?

Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 15:18
von AndyRTR
Da nutzt Du eigentlich nur einen Subwoofer-Ausgang am AVR. Gehst in ein z.Bsp. MiniDSP2x4HD rein, dort einmal für vorn raus und per Y-Adapter in die Front-Subs und einmal raus (invertiert und verzögert) nach hinten mit Y-Adapter. Das ganze erfordert eine manuelle Einmessung mit z.Bsp. REW und einem Messmikro wie dem Umik-1. Es gibt einige Anleitungen dazu im Netz. Hier auch u.a. von Sebastian damals noch "Caine".

Der Raum muss dafür auch geeignet sein, i.d.R. quadratisch oder rechteckig und geschlossen. Offene L-Formen sind ungeeignet für solche Projekte.

Im beisammen.de Forum sind etliche Tipps zu finden. Viel Erfolg!

Re: Subwoofer 3 + 4 anschließen?

Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 20:49
von hilton
Danke für die schnelle Antwort. Ich bekomme das bestimmt hin.