Seite 1 von 1

Anschlussvarianten aktive Rear-Speaker

Verfasst: So 14. Apr 2019, 04:20
von hankhug
Hi,

ich plane, mein passives Front-LS-Set um 2 aktive Rear-Speaker zu erweitern (inklusive Neukauf AV-Receiver). Wie geht das denn am besten? (Hab schon im Forum gesucht, aber nix gefunden. Sorry, bin komplett neu im Thema...)

1.) Über NuFunk S-2 und nuFunk E-1/EU-1
a) und dann Anschluss beider Rears per Kabel an den Empfänger per Analog out oder
b) ein separater EU-1 Empfänger an jedem Rear-LS oder
c) Anschluss eines Rear-LS per S/PDIF an den Empfänger und dann Anbindung des anderen Rear-LS wie?

2.) Oder kann man auch nur einen Rear-LS per Funk ansteuern und den anderen Rear-LS im 'Pairing-Modus' betreiben (das ginge dann wohl nur mit den X-Modellen?). Wenn ja, ist das empfehlenswert oder gibt's da größere Latenzen als bei Variante 1.)?

3.) Könnte man einen aktiven Subwoofer in diese Konstellation auch drahtlos einbinden?

Re: Anschlussvarianten aktive Rear-Speaker

Verfasst: Mi 17. Apr 2019, 22:59
von hankhug
Danke für die zahlreichen Antworten ;-).

Bin in der Zwischenzeit fündig geworden:

Re: Anschlussvarianten aktive Rear-Speaker

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 12:06
von Dingens
Moin
Und? Läuft das gut? Oder ist es noch nicht am Start?
Danke
Der Dingens

Re: Anschlussvarianten aktive Rear-Speaker

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 16:22
von David 09
Ich habe heute mal erfolgreich probiert, passive effektlautsprecher (rear atmoskanal) als „atmos-Lautsprecher“ zu „aktivieren“...hatte dazu noch nen funksystem im Schrank rumzuliegen.
die entsprechenden Lautsprecherausgänge des avr in den Sender, die Empfänger mit eingebautem Verstärker an die beiden effektlautsprecher, neu eingemessen mit der Süds Seymour-App, funzt wunderbar.
Zwar brauchen der Sender und die beiden Empfänger Strom (also doch wieder Kabel), aber das verlegen der Lautsprecherkabel quer durch den Raum entfällt eben.
Auf jeden Fall sind die Effekte so besser, als mit den Front-aufsatzlautsprechern. Die waren einfach zu weit weg bei mir, insofern ist das so bei mir ne gute Lösung.

Gruß

Re: Anschlussvarianten aktive Rear-Speaker

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 18:58
von hankhug
@Dingens.
Nein, ich bin ja erst in der Recherche-Phase. Der Nubert-Support orakelte am Telefon zusätzlich, dass es sich lohnen würde, bei dem Thema noch bis (mindestens) Sommer zu warten. Anscheinend ist da etwas in der Entwicklungs-Pipeline.
Mehr Details waren allerdings durch den Telefonhörer nicht aus der Nase zu ziehen, vermutlich hat die Geschäftsleitung bei Todes-, Folter- oder noch schlimmerer Strafe das Ausplaudern verfrühter Infos verboten ;-).

Re: Anschlussvarianten aktive Rear-Speaker

Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 11:07
von Dingens
Moin
Danke. Oh je...warten...wenn man wenigstens wüsste, worauf....
Grüße
Der Dingens