Anschlussvarianten aktive Rear-Speaker
Verfasst: So 14. Apr 2019, 04:20
Hi,
ich plane, mein passives Front-LS-Set um 2 aktive Rear-Speaker zu erweitern (inklusive Neukauf AV-Receiver). Wie geht das denn am besten? (Hab schon im Forum gesucht, aber nix gefunden. Sorry, bin komplett neu im Thema...)
1.) Über NuFunk S-2 und nuFunk E-1/EU-1
a) und dann Anschluss beider Rears per Kabel an den Empfänger per Analog out oder
b) ein separater EU-1 Empfänger an jedem Rear-LS oder
c) Anschluss eines Rear-LS per S/PDIF an den Empfänger und dann Anbindung des anderen Rear-LS wie?
2.) Oder kann man auch nur einen Rear-LS per Funk ansteuern und den anderen Rear-LS im 'Pairing-Modus' betreiben (das ginge dann wohl nur mit den X-Modellen?). Wenn ja, ist das empfehlenswert oder gibt's da größere Latenzen als bei Variante 1.)?
3.) Könnte man einen aktiven Subwoofer in diese Konstellation auch drahtlos einbinden?
ich plane, mein passives Front-LS-Set um 2 aktive Rear-Speaker zu erweitern (inklusive Neukauf AV-Receiver). Wie geht das denn am besten? (Hab schon im Forum gesucht, aber nix gefunden. Sorry, bin komplett neu im Thema...)
1.) Über NuFunk S-2 und nuFunk E-1/EU-1
a) und dann Anschluss beider Rears per Kabel an den Empfänger per Analog out oder
b) ein separater EU-1 Empfänger an jedem Rear-LS oder
c) Anschluss eines Rear-LS per S/PDIF an den Empfänger und dann Anbindung des anderen Rear-LS wie?
2.) Oder kann man auch nur einen Rear-LS per Funk ansteuern und den anderen Rear-LS im 'Pairing-Modus' betreiben (das ginge dann wohl nur mit den X-Modellen?). Wenn ja, ist das empfehlenswert oder gibt's da größere Latenzen als bei Variante 1.)?
3.) Könnte man einen aktiven Subwoofer in diese Konstellation auch drahtlos einbinden?