Seite 1 von 1

X-6000 Lautstärke regeln

Verfasst: Mi 17. Apr 2019, 18:06
von rhabarbar
Guten Abend zusammen!
Ich habe mir gestern nach langem Überlegen endlich die X-6000 bestellt. Jetzt kann ich es kaum erwarten, bis sie da sind.
Ich hätte aber dazu zwei Fragen, vielleicht kann mir da wer weiterhelfen.

1. Ich werde anfangs die X über meinen Majik DSM (Streamer/Vor-Endstufe) laufen lassen, d.h. ich regle die Lautstärke nicht über die X sondern über den Majik. Welchen Grundpegel soll ich bei der X einstellen? Gibt es da irgendwas zu beachten, was den Klang beeinflussen könnte?

2. In weiterer Folge werde ich den Majik durch einen reinen Streamer ersetzen, also ohne Vor-Endstufe. Da regle ich dann die Lautstärke direkt an den Boxen/App/FB, das ist mir soweit klar. Aber wenn ich nun über meinen CD-Player Lieder suche, muss ich immer die CD-FB in die Hand nehmen, und dann wieder auf die Nubert-FB wechseln, falls die Aufnahme lautstärkenmäßig angepasst gehört. Oder steh ich auf dem Schlauch?
Wie handhabt ihr das so?

liebe Grüße E.

Re: X-6000 Lautstärke regeln

Verfasst: Mi 17. Apr 2019, 18:29
von Zweck0r
Beim Majik sehe ich auf Fotos Digitalausgänge, die ich für bestmögliche Qualität auch verwenden würde (bei analogem Anschluss wird das Signal in der Box sofort wieder digitalisiert).

Wenn die Digitalausgänge ungeregelt sind, erledigt sich das Problem sowieso von selbst. Ansonsten am Majik so laut wie möglich, und an den Boxen die Lautstärke einstellen.

Re: X-6000 Lautstärke regeln

Verfasst: Mi 17. Apr 2019, 18:54
von Der Maddin
Hallo,

zu 2. genauso wird's gemacht

Gruß

Re: X-6000 Lautstärke regeln

Verfasst: Mi 17. Apr 2019, 21:58
von Master J
Es gibt Universal-Fernbedienungen.
Bei 2) haut mal alle Funktionen der nuFernbedienung drauf.
Die Funktionen "weiter/zurück,Titelsuche, 1/2/3,..." werden vom Abspielgerät auf die neue FB übernommen.
https://www.logitech.com/de-de/harmony- ... al-remotes

Gruss
Jochen

Re: X-6000 Lautstärke regeln

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 10:39
von Der Maddin
Also ich persönlich,habe kein Problem damit,zwei Fernbedienungen zu benutzen.

Re: X-6000 Lautstärke regeln

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 12:46
von Bruno
Der Maddin hat geschrieben:Also ich persönlich,habe kein Problem damit,zwei Fernbedienungen zu benutzen.
:text-bravo: ...ich selber benutze 10 Stück :wink: :mrgreen:

Re: X-6000 Lautstärke regeln

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 18:37
von rhabarbar
Guten Abend zusammen!
Erstmal Danke für eure Antworten.

@ ZweckOr
Ja richtig, es gibt je einen Spdif und Toslink Ausgang. Im Manual steht „To Connect to an external DAC or computer“. Passt das?
Eine Lautstärkenregelung - falls du das mit ungeregelt meinst - gibts da leider nicht wie beim analogen PreOut. Ist da qualitativ so ein Unterschied und kann ich trotzdem die LS in mein 5.0 System einbinden? Im Moment hängen am Majik die passiven LS und der Majik am PreOut vom NAD T748 AVR.
Ich habe bei den digitalen Ausgängen 3 Einstellmöglichkeiten, welche Einstellung soll ich da wählen:
„If your digital audio receiver can process audio at any sample rate, select Raw. Otherwise select Fixed Sample Rate: 88/96kHz or Fixed Sample Rate: 192kHz to sample convert all audio to the selected rate. Select Disabled if you are not using the digital output.“
Momentan steht er auf RAW.

@ Der Maddin
Das habe ich befürchtet und wollte es vermeiden. Linn hat so ne App (Kazoo), da höre ich Musik vom RipNAS oder Tidal und kann da auch die Lautstärke regeln. Das finde ich eigentlich sehr praktisch, beides über mein Pad zu steuern.

@ Master J
Ich habe die Harmony 950 :) und ich finde sie toll. Aber danke für den Tipp!

@ Der Maddin
Fünf in der Lade und eine am Tisch (bis jetzt :lol: )

lieben Gruß
E.

Re: X-6000 Lautstärke regeln

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 21:22
von Zweck0r
Der Unterschied dürfte kaum bis gar nicht hörbar sein, technisch gibt es aber leichte Ungenauigkeiten, wenn man zwischendurch unnötig einmal DA und wieder zurück wandelt.

RAW müsste funktionieren, und die beste Qualität bieten.

Den AVR kann man direkt an die Master-Box (Aux) anschließen. Wenn die Preset-Speicher der Box auch die eingestellte Lautstärke speichern, ist es am komfortabelsten. Sonst muss man jedes Mal die Lautstärke an der Box einstellen, bei der der AVR eingemessen hat.

Dafür kann bei direktem Anschluss des AVR der Majik bei Heimkinobetrieb ausgeschaltet bleiben.

Re: X-6000 Lautstärke regeln

Verfasst: Fr 19. Apr 2019, 15:15
von Der Maddin
Bruno hat geschrieben:
Der Maddin hat geschrieben:Also ich persönlich,habe kein Problem damit,zwei Fernbedienungen zu benutzen.
:text-bravo: ...ich selber benutze 10 Stück :wink: :mrgreen:
Naja,der eine sammelt Briefmarken.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: X-6000 Lautstärke regeln

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 13:55
von rhabarbar
Hallo!
@ZweckOr: Spät aber doch, danke. So wie du es beschrieben hast, habe ich es auch gemacht.
Ich habe die X-6000 jetzt seit genau drei Wochen und bin sehr zufrieden damit.
Ein Erfahrungsbericht kommt dann zu einen späteren Zeitpunkt.
lieben Gruß