Seite 1 von 5

Heimkino-Konfiguration

Verfasst: Di 23. Apr 2019, 14:16
von Daniel20121983
Hallo zusammen,

leider bin ich mit dem Klang meines Heimkinos sowohl im Stereo- als auch im Surroundbetrieb nicht zufrieden. Ich habe folgende Komponenten:

Denon 6200
Nubert Nuline 284, 174, 24
Nubox AW- 991 Sub
4x nubert nubox 381 für Auro 3D

Nach mehrmaligen Einmessen und Ausprobieren verschiedenster Einstellungen schaffe ich es leider nicht, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Ich wohne im Raum Euskirchen und suche jemanden, der sich eventuell bei mir zu Hause die Einstellungen mal anschaut?! Ich schaffe es einfach nicht, guten Bass im Stereo-Betrieb zu generieren (Obwohl ich weiß, dass die 284er es könnten) und im Surroundbetrieb ist es mir nicht gelungen, eine "Bühne" zu erzeugen. Wäre super, wenn sich jemand melden würde.
Kann mir jemand helfen?


Vielen Dank im Voraus
Gruß Daniel

Re: Heimkino-Konfiguration

Verfasst: Di 23. Apr 2019, 14:21
von Andreas H.
Hallo Daniel.

Willkommen im Forum.
Ich komme zwar nicht aus Deiner Ecke, würde Dir aber empfehlen hier eine Skizze (am Besten mit Bemaßung) Deines Raumes zu posten, damit wir uns einen Eindruck von den örtlichen Gegebenheiten machen können.
An Deinem Equipment sollte es definitiv NICHT liegen... :wink:
P.S. Die Skizze, bzw. Bilder Deines Raumes kannst Du vorerst "nur" in Deiner Galerie unterbringen, da Du noch keine 10 Beiträge hast.

Re: Heimkino-Konfiguration

Verfasst: Di 23. Apr 2019, 14:32
von Daniel20121983
Wie kann ich denn hier Bilder hinzufügen?

Re: Heimkino-Konfiguration

Verfasst: Di 23. Apr 2019, 14:38
von Daniel20121983
...gefunden...
Ich werde heute Abend Bilder machen und diese hier hochladen

Re: Heimkino-Konfiguration

Verfasst: Di 23. Apr 2019, 14:57
von Daniel20121983
vorab schonmal eine CAD-Skizze in meiner Galerie...

Re: Heimkino-Konfiguration

Verfasst: Di 23. Apr 2019, 15:40
von Andibuss
Daniel20121983 hat geschrieben: Nach mehrmaligen Einmessen und Ausprobieren verschiedenster Einstellungen schaffe ich es leider nicht, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Ich wohne im Raum Euskirchen und suche jemanden, der sich eventuell bei mir zu Hause die Einstellungen mal anschaut?! Ich schaffe es einfach nicht, guten Bass im Stereo-Betrieb zu generieren (Obwohl ich weiß, dass die 284er es könnten) und im Surroundbetrieb ist es mir nicht gelungen, eine "Bühne" zu erzeugen. Wäre super, wenn sich jemand melden würde.
Kann mir jemand helfen?
Ich komme zwar aus Deiner Ecke, habe aber selber keine Ahnung... :oops: :mrgreen:

Re: Heimkino-Konfiguration

Verfasst: Di 23. Apr 2019, 17:41
von n.u.b.e.r.t
Hallo,

was bedeutet bei dir Stereo, 2.0 oder 2.1?
Erfahrungsgemäß funktioniert 2.1 oft besser , wenn das Sofa mittig zwischen den Wänden steht.
Desweiteren würde ich die Subwooferpositionierung entweder mit der Kriechmethode austesten,
oder verschiedene Aufstellorte Einmessen und die Messungen dann bewerten/ansehen, um zu erkennen wo das Problem liegt.
Desweiteren keine Dynamikbegrenzung einstellen, und den Dyn. EQ passend einstellen.

Zwecks Bühne, ist dein Stereodreieck eventuell zu spitz? Miss doch mal genau aus.
Wenn die Lautsprecher Luft im Rücken bekommen, sollte die Bühne auch tiefer werden.

Gruß

P.S.: Zu weit weg. :mrgreen:

Re: Heimkino-Konfiguration

Verfasst: Di 23. Apr 2019, 18:23
von AndyRTR
In welchem Modus läuft denn der Denon AVR? Direct oder mit Audyssey aktiv? Ist der Bass zu wenig? Nur bei geringen Lautstärken? Ist DynamicEQ aktiv? Lauf mal im Zimmer umher - vielleicht sitzt Du genau in einem Bassloch = Raummodensenke. Soll der Subwoofer bei Stereo mitspielen oder sollen die Fronts allein Fullrange laufen?

Zuerst sollte der Bass angegangen werden. Bühne ist ein anderes Thema und sollte dann auch bei Stereo passen. Surround-Bühne ist eher ungewöhnlich, dass da was nicht passt. Lass uns alle Einstellungen der Lautsprecher und der Einmessung durchgehen.

Re: Heimkino-Konfiguration

Verfasst: Di 23. Apr 2019, 18:43
von Daniel20121983
So, Bilder sind in meiner Galerie ...

Re: Heimkino-Konfiguration

Verfasst: Di 23. Apr 2019, 18:45
von Daniel20121983
n.u.b.e.r.t hat geschrieben:Hallo,

was bedeutet bei dir Stereo, 2.0 oder 2.1?
Erfahrungsgemäß funktioniert 2.1 oft besser , wenn das Sofa mittig zwischen den Wänden steht.
Desweiteren würde ich die Subwooferpositionierung entweder mit der Kriechmethode austesten,
oder verschiedene Aufstellorte Einmessen und die Messungen dann bewerten/ansehen, um zu erkennen wo das Problem liegt.
Desweiteren keine Dynamikbegrenzung einstellen, und den Dyn. EQ passend einstellen.

Zwecks Bühne, ist dein Stereodreieck eventuell zu spitz? Miss doch mal genau aus.
Wenn die Lautsprecher Luft im Rücken bekommen, sollte die Bühne auch tiefer werden.

Gruß

P.S.: Zu weit weg. :mrgreen:
Hallo,

Stereo bedeutet bei mir 2.0. Ich würde gerne Musik ohne Subwoofer genießen... Mein Sofa steht nicht zwischen zwei Wänden (siehe Fotos). Mein Stereodreieck passt annähernd, könnte die 284er noch etwas von der Rückwand abrücken, um es perfekt zu machen...