Seite 1 von 1

Yamaha RX-A3080 + nuLine AW-1100 = Antimode 8033s-II nötig?

Verfasst: Sa 4. Mai 2019, 10:53
von s33k
Guten Morgen liebe Kollegen,

um es gleich vorwegzunehmen, ich weiß das man kein Antimode benötigt, sondern der Receiver auch so den Bass abspielen kann.
Meine Frage bezieht sich auf das Einmessverfahren von YPAO. Ich habe gelesen das einige AVR nur bis zu einer Fequenz von ~60hz einmessen.
Der Bass spielt aber bis Zitat:Besonders tiefe Basswiedergabe bis unter 20 Hertz (bei -3 dB).

Leider habe ich für meinen AVR nichts gefunden und wollte fragen, ob sich jemand von euch damit auskennt?! Bis zu welcher Freuquenz wird eingemessen?

Vielen Dank!

Re: Yamaha RX-A3080 + nuLine AW-1100 = Antimode 8033s-II nöt

Verfasst: Sa 4. Mai 2019, 13:26
von n.u.b.e.r.t
Hallo,

neben der automatischen Einmessung (welche meiner Kenntnis nach beim 3080 bis 16,3Hz runter reicht) gibt es bei Yamaha auch noch die manuelle EQ Funktion, mit welcher man Frequenz, Güte und Pegel nochmals gezielt setzen kann.

Sicherlich ist ein Antimode mit seinen deutlich feineren Möglichkeiten hier im Vorteil, aber unter Umständen kannst du schon ohne alles so einstellen das du zufrieden bist.

Hilfreich beim manuellen EQing sind entweder gute Ohren, oder REW und Mikro :mrgreen:

Gruß

Re: Yamaha RX-A3080 + nuLine AW-1100 = Antimode 8033s-II nöt

Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 07:26
von s33k
n.u.b.e.r.t hat geschrieben:neben der automatischen Einmessung (welche meiner Kenntnis nach beim 3080 bis 16,3Hz runter reicht) gibt es bei Yamaha auch noch die manuelle EQ Funktion, mit welcher man Frequenz, Güte und Pegel nochmals gezielt setzen kann.
Habe den Yamaha jetzt nochmal einmessen lassen und war wieder nicht zufrieden. Bei den Boxen macht er es super, jedoch fehlt einfach an vielen Stellen der Bass. Es geht mir mehr auch um das bzw. ein Bassloch - kein Dröhnen. Habe mir jetzt über Kleinanzeigen ein fast neues Antimode 8033s2 gekauft und bin begeistert. Meine "Fernsehen Kino" Einstellung an der Fernbedienung (Szene) brauche ich gar nicht mehr zu aktivieren, da der Bass jetzt nach dem Einmessen einfach super klingt und auch nach Bass klingt. Trocken und präzise.

PS: danke n.u.b.e.r.t