Seite 1 von 3
Panasonic-TV vergisst Einstellungen nach Stromabschaltung
Verfasst: Mo 3. Jun 2019, 07:49
von tf11972
Hallo zusammen,
nach Jahren habe ich den Panasonic-TV in unserem Gästezimmer nun auch mit einem Soundboard ausgerüstet. Das Board hängt am HDMI-ARC, sodass ich die Lautstärke mit dem Fernseher regeln kann. Dazu muss ich in den Einstellungen auf "Heimkino" umschalten.
Da der TV im Gästezimmer aber nicht so oft genutzt wird, schalte ich ihn an einer Steckerleiste ab. Danach hat er die Einstellung vergessen und ich darf ihm das erneut beibringen, was ziemlich nervt.
Hat jemand einen Panasonic-TV und weiß, ob es da einen Trick gibt? Danke im Voraus
Re: Panasonic-TV vergisst Einstellungen nach Stromabschaltun
Verfasst: Mo 3. Jun 2019, 16:51
von Venuspower
Beim PC ist es so, dass die BIOS Batterie dann leer ist.
Würde mich nicht wundern, wenn der TV auch irgendwo eine Knopfzellenbatterie hat,
die das Problem verursacht.
Ansonsten würde ich ggf. einen Werksreset probieren.
Re: Panasonic-TV vergisst Einstellungen nach Stromabschaltun
Verfasst: Mo 3. Jun 2019, 20:43
von tf11972
In einem anderen Forum las ich den Tipp, mittels Tastenkombination das versteckte Systemmenü aufzurufen. Darin konnte man allerdings den ARC nicht mehr aufrufen.
Und nach erneuter Überprûfung vergisst er die Einstellung sogar im Standby.
Re: Panasonic-TV vergisst Einstellungen nach Stromabschaltun
Verfasst: Mo 3. Jun 2019, 21:08
von Weyoun
Venuspower hat geschrieben:Beim PC ist es so, dass die BIOS Batterie dann leer ist.
Würde mich nicht wundern, wenn der TV auch irgendwo eine Knopfzellenbatterie hat,
die das Problem verursacht.
Die Einstellungen an sich (beim BIOS des PC) sind doch in einem EEPROM gespeichert, nur das Datum wird durch die Stützbatterie "am Leben gehalten". Beim TV sind die Einstellungen im Flash-Speicherbereich (auch "virtueller EEPROM" genannt) des µC gesichert. Ob da noch eine Stützbatterie vorhanden ist (oder ein sich langsam entladender Stützkondensator), oder ob der TV sich das Datum unmittelbar nach dem Reboot aus dem Internet holt, ist von Hersteller zu Hersteller verschieden.
Die elementaren Einstellungen (auch die Sound-Einstellungen wie "Heimkino" oder "TV-Lautsprecher") sollten somit nach dem Ausschalten erhalten bleiben.
tf11972 hat geschrieben:Und nach erneuter Überprûfung vergisst er die Einstellung sogar im Standby.
Das sieht für mich nicht normal aus.
Re: Panasonic-TV vergisst Einstellungen nach Stromabschaltun
Verfasst: Mo 3. Jun 2019, 21:33
von tf11972
Update:
Wenn ich die BDA des TV richtig verstehe, müsste er, sobald er eine über ARC angeschlossene Soundbar erkennt, den Ton über diese ausgeben. Das macht er auch nach einigen Sekunden, aber die TV-Lautsprecher schaltet er nicht ab.
Könnte es vielleicht am Kabel (Amazon Basics 4K) liegen?
Re: Panasonic-TV vergisst Einstellungen nach Stromabschaltun
Verfasst: Mo 3. Jun 2019, 22:51
von Venuspower
Weyoun hat geschrieben:
Die Einstellungen an sich (beim BIOS des PC) sind doch in einem EEPROM gespeichert, nur das Datum wird durch die Stützbatterie "am Leben gehalten".
Wäre mir neu. Mag sein, dass es bei einigen Mainboards so ist.
Aber die Boards die ich bisher hatten haben alles vergessen sobald die Batterie leer war.
Wird ja auch gerne dazu genutzt einen CMOS Reset durchzuführen.
Was das Problem des OPs angeht würde ich ansonsten einfach mal Panasonic anschreiben.
Vielleicht haben die da einen besseren Einblick.
Re: Panasonic-TV vergisst Einstellungen nach Stromabschaltun
Verfasst: Di 4. Jun 2019, 06:25
von Retze1966
tf11972 hat geschrieben:Update: ...Könnte es vielleicht am Kabel (Amazon Basics 4K) liegen?
Wenn ich das richtig verstehe, 'vergisst' der TV nach dem Kaltstart lediglich die Soundeinstellung.
Mit einer möglichen Bios-Batterie hat das sicher nix zu tun.
Das Kabel kannst du ja mal durchtauschen, ich glaube aber eher nicht, dass das die Ursache ist.
Ich würde einmal mit der Einschaltreihenfolge rumprobieren, also erst die Soundbar anschalten
(welche ist das eigentlich?) bis sie betriebsbereit ist, dann erst den TV aus dem Standby 'wecken'
und dann genau anders herum. Falls du ein SPDIF-Kabel rumliegen hast, würde ich dann zumindest
testweise auch mal eine optische Verbindung testen (HDMI dann entfernen).
Hast du noch weitere Gerätschaften (Sat-Receiver, Blu-Ray-Player, Daddelkasten) angeschlossen?
Wenn ja - am TV oder an der Soundbar?
Re: Panasonic-TV vergisst Einstellungen nach Stromabschaltun
Verfasst: Di 4. Jun 2019, 07:39
von tf11972
Das Soundboard ist von Nubert und die Einschaltreihenfolge habe ich schon probiert. Das brachte aber keine Besserung. Es ist ja gut, dass der TV nicht so oft in Betrieb ist.
Re: Panasonic-TV vergisst Einstellungen nach Stromabschaltun
Verfasst: Di 4. Jun 2019, 10:32
von Weyoun
Welche "Revision" des HDMI-ARC-Dongles hast du denn mit dem nuSoundboard mitgeliefert bekommen? ich glaube mich erinnern zu können, dass es da im Laufe der Zeit mal ein Hardware-Update gab (oder der Zulieferer hat sich gar geändert). Evtl. liegt es daran, dass der Dongle nicht vernünftig mit dem Panasonic-TV synchronisiert.
Re: Panasonic-TV vergisst Einstellungen nach Stromabschaltun
Verfasst: Do 6. Jun 2019, 11:23
von tf11972
Beim Soundboard handelt es sich um das neue nuBox AS-225.