Seite 1 von 2

Sinnvolle Soundverbesserung Fernseher/Wohnzimmer

Verfasst: So 23. Jun 2019, 19:32
von BenH
Einen schönen Sonntag zusammen,

ich fange an mich gerade ein bischen zu belesen um den Sound meines Fernseher im Wohnzimmer zu verbessern. Angefangen hat es mit der Idee mir eine Soundbar zuzulegen. Angangs war ich von der Idee mit der Soundbar viel abzudecken und ab und zu evtl. direktes Musikstreaming vom Handy zu Nutzen angetan. Somit dachte ich zunächst an eine Sonos Soundbar. Allerdings stieß ich dann sehr schnell beim Lesen auf die soundtechnisch wohl bessere AS 250. Nach Lesen in diversen Foren überdachte ich worum es mir eigentlich geht: Den Sound meines Fernsehers(HDMI-ARC vorhanden) zu verbessern und direktes Musik-Streaming spielt bei mir eigentlich eine untergeordnete Rolle.
Im wesentlichen möchte ich mit der bevorstehenden Anschaffung einen schönen Klang auf meinem Sofa genießen. Hier hauptsächlich Filme und Serien über Netflix und selten Musik. Allerdings bin ich mir nicht so sicher was für mich sinnvoll ist. Ich hatte in Jugendzeiten mal eine 5.1 "Teufel Concept E Magnum Power Edition". Der 5.1-Sound hat mir allerdings nicht gefallen. Vorallem lege ich Wert auf einen klaren, sauberen Klang und gute Sprachverständlichkeit, da ich ohnehin nicht so ein feines Gehör habe. Ein starker Subwoofersound ist auch nicht so meins.
Meine Überlegung ist nun ob für mein Wohnzimmer (siehe Bilder) eine Soundbar nuPro AS-250/450 ausreicht oder ich evtl. mit einem Anschluss von zwei nuPro A-200/300/500 besser bedient bin.
P.s.: Es geht mir auch um ein unkompliziertes System ohne viel Peripheriegeräte und Kabel, deshalb aktive LS. Leider kenne ich mich mit der Thematik nicht so aus und würde mich über unterstützende Beratung freuen.
Vielen Dank schonmal für eure Unterstützung und Ideen.
2221522214

Re: Sinnvolle Soundverbesserung Fernseher/Wohnzimmer

Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 11:47
von Schaboffke
Hallo, wenn soundbar (Geldbeutel entscheiden lassen), dann auf ein niedrigeres Möbel stellen. Fernseher steht jetzt für meinen Geschmack schon zu hoch. Wenn nichts verändert werden soll: die A-500er daneben stellen.Gruß
Andreas

Re: Sinnvolle Soundverbesserung Fernseher/Wohnzimmer

Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 14:11
von jonasboehl
Moin,

ich würde dir auf jeden Fall zu einer Soundbar raten.
Lautsprecher kannst du bei dir nicht wirklich gut stellen und nur zum Filme gucken sind die auch nicht nötig.
Für mich wäre der Fernseher auch schon zu hoch, aber das musst du wissen, ob der mit einer Soundbar dann zu hoch wäre.
Du kannst dir auch die nuBox AS-225 mal ansehen.
Das wäre der günstigste Einstieg in die Nubert-Soundbar-Welt.

Grüße Jonas

Re: Sinnvolle Soundverbesserung Fernseher/Wohnzimmer

Verfasst: Di 25. Jun 2019, 09:03
von BenH
Guten Morgen,
schonmal vielen Dank für die Tipps. Den Fernseher habe ich gerne so hoch nur leider ist er vorerst für den relativ grossen Sitzabstand zu klein mit 55". Da das Haus gemietet ist wird dieses Wohnzimmer eh nicht die Endlösung sein. Ich schwanke gerade dazwischen mir die AS-250 zu kaufen oder doch lieber zwei A-200 auf Ständern rechts und links nebem dem Fernseher zu platzieren. Das Ikea-Schränkchen kann noch verschoben werden und der Hunde platz ist auch nicht in Stein gemeiselt.
Ich dachte halt, dass als Soundbar die As-450 für den Raum schon besser geeignet ist, habe allerdings nicht so Lust den Bass nachher entsprechend runter zu regeln. Auf der anderen Seite hätte ich mit der Lösung von den A-200 auf den Ständern dann eine größere Stereobasis als mit einer Soundbar und es ist nicht so Bass-lastig. Zudem wäre der Sound gerichteter in Richtung Sofa zu meiner Sitzposition, da die Soundbars ja auch Töner seitlich haben.
Ich bin eigentlich kein Freund von allem mal herbestellen und dann ausprobieren. Doch vielleicht lässt es sich nicht vermeiden und die zwei Varianten wären jetzt auch nicht so kostspielig. Ich denke beides würde schon eine große Klangverbesserung für mich bringen.
LG

Re: Sinnvolle Soundverbesserung Fernseher/Wohnzimmer

Verfasst: Di 25. Jun 2019, 09:31
von Indianer
stimme deiner Argumentation zu, 200er oder die 500er wie von Schaboffke empfohlen, beide sollten auch mit der Wand rechts zurechtkommem …
und Hundi sollte ohnehin einen ruhigeren Platz bekommen :animals-dogrun:

Re: Sinnvolle Soundverbesserung Fernseher/Wohnzimmer

Verfasst: Di 25. Jun 2019, 10:39
von Andibuss
Allein vom Bild her finde ich es schwer einzuschätzen. Allerdings würde ich tatsächlich vermuten, dass man in der normalen Sitzposition mit der Ohrhöhe ziemlich genau auf der Höhe der Hochtöner sitzt, wenn das Soundboard Oberfläche des Sideboards platziert wird. Das wäre dann ideal. In der Anleitung zur AS-250 steht zumindest:

"Der natürlichste Klang ergibt sich, wenn sich die Hochtöner etwa in Ohrhöhe befinden. Doch selbst 30 Grad oberhalb der Hochtönerachse ergibt sich noch ein homogenes Klangbild. Steht das Stereoboard nuPro AS-250 beispielsweise direkt unter ihrem Fernseher, so ist dies schon weitgehend erfüllt. Falls ihr Aktivlautsprecher tiefer oder höher platziert werden muss, sollte er so angewinkelt werden, dass die Hochtöner auf den Hörplatz ausgerichtet sind. Sollte dies nicht möglich sein, so kann das Klangbild mit dem Höhenregler etwas aufgehellt werden."

Ich würde vom Bild her schätzen, dass Du also für das Soundboard sogar absolut ideal sitzen würdest (anders natürlich, wenn Du auf der Couch schön langgestreckt liegst...). Oder habe ich da einen Knick in der Optik?

Re: Sinnvolle Soundverbesserung Fernseher/Wohnzimmer

Verfasst: Di 25. Jun 2019, 22:18
von jonasboehl
Abend,
wenn du alles ein bisschen verrücken kannst, wären Lautsprecher doch die bessere Wahl. Vielleicht kommt ja die Liebe zum guten Musikhören dann ganz von selbst.

Ich würde dir allerdings empfehlen direkt die neue nuPro X-Serie zu kaufen. Da ist neben einigen anderen Vorteilen z.B. Bluetooth direkt eingebaut, dann brauchst du zum Musikhören wirklich nur noch ein Handy oder Tablet.
Eine nuPro X-3000 könnte ich mir bei dir z.B. gut vorstellen.

Grüße Jonas

Re: Sinnvolle Soundverbesserung Fernseher/Wohnzimmer

Verfasst: Di 25. Jun 2019, 22:51
von rdohmeier
btw fiel mir spontan die Kombi nuLine 24 + Wandhalterung und der in Kürze erhältliche nuConnect ampX ein .. bestimmt auch ein stimmiges Gespann ..

TV mit entsprechender Halterung und Kommode aus optischen Gründen ggf. etwas von der Wand weg (da die Tiefe der nuLine 24 evtl. zu beachten wäre) ..

Die WS14 sähen wahrscheinlich stimmiger aus, aber unterm Strich ist die 24-er mMn. einfach der bessere LS ..

Viel Spaß bei Deinem Projekt!

Re: Sinnvolle Soundverbesserung Fernseher/Wohnzimmer

Verfasst: Di 25. Jun 2019, 23:30
von CGmike
Ich würde auch die 200er oder 500er nehmen. Platz ist da, es macht sich optisch besser, man ist flexibler, der Nutzwert gegenüber einer Soundbar ist wesentlich breitbändiger, es gibt sie im Abverkauf, mir fallen nur gute Gründe dafür ein.

PS: Wenn der Schwerpunkt auf Filmen liegt rockt ein Subwoofer echt mächtig! Da würde ich auf die 200er plus Subwoofer schielen. :wink:

Re: Sinnvolle Soundverbesserung Fernseher/Wohnzimmer

Verfasst: Fr 28. Jun 2019, 21:56
von BenH
Guten Abend zusammen,
die Woche über war viel los und ich komme nun erst dazu auf die ersten Antworten einzugehen.
Meine Sitzposition ist auf dem Sofa in bequemer Haltung so, dass meine Lauscher auf Höhe von ca. 95 cm vom Boden aus sind und der Schrank unter dem Fernseher ist 80cm hoch. Ich denke, dass ich vom der Lösung mit der Soundbar ein bisschen Abstand nehme. Falls ich umziehe (und verkleinern werde ich mich hoffentlich nicht :D ) bin ich mit zwei Standlautsprechern oder Regalboxen flexibler.
Momentan tendiere ich zu zwei nuPro A-500 (Keine separaten Ständer notwendig). Diese kann man bei Bedarf noch günstig Wireless-Audio-fähig machen mit dem LinTech AirLino+. Somit sehe ich den Mehrwert in der NuPro-Xlinie für mich nicht so ganz. Ich denke für diese Boxen wird sich immer eine Verwendung, auch in neuer Wohnsituation, finden. Das Budget ist wirklich zweitrangig, wenn ich mit einem gewissen Mehrinvest längerfristig mehr habe und flexibler bin.