Seite 1 von 2

5.1 - Eure Expertise zählt

Verfasst: So 23. Jun 2019, 23:14
von pabo
Hallo und schönen guten Abend,

ich brauche eure Hilfe und zwar bin ich jetzt, nachdem ich tagelang das Forum durchwälzt habe leider verwirrter als vorher.
Dipol ja / nein, Kompakt- oder Standbox, NuBox oder doch lieber NuLine - help!

Man möge lachen, aber ich bin ehrlich - eine kleine Reise:
Es beginnt mit einem Todesfall. Ich durfte einen Philipps Plasma mit integrierter Standheizung mein eigen nennen :D
Zweiter Todesfall - Diesmal aber der gute Plasma. Daran angeschlossen war ein Philipps Verstärker und Philipps Boxen (einem geerbten Gaul schaut man nicht ins Maul).
Dann habe ich mir den Denon X1400H günstiger als günstig geschossen und durfte auf einmal echtes 5.1 hören... schon ein Quantensprung 8O
Alternativ zum TV hatte ich einen HD Beamer angeschlossen - Ich war zufrieden.
Jetzt kommt ein 65Zoll TV (nächster Quantensprung) der exakt so groß ist wie das TV-Board, also passen die 5x5x5cm Würfel von Philipps nicht mehr seitlich auf das Board ;)

So sieht's aus:
22219
22218
22217

Ich war schon in Schwäbisch Gmünd und habe dort die folgende Kombi hören dürfen und ins Herz geschlossen: :romance-inlove:
2x NuBox 513
2x NuBox 303
NuBox CS413
NuBox AW 433

Der Klang war für mich sehr ausgewogen, passte in allen Belangen und für meine subjektive Wahrnehmung angenehmer als die NuVero Linie, um beispielsweise Surround genießen zu dürfen. Ich war überrascht, dass mit der kleinsten Linie schon so satter Klang transportiert wird. Sowohl Lieder als auch Filme - Umwerfend.

Also ab nach Hause gedackelt - Durchgerechnet. Ja und irgendwie passt's vom Budget her.
Aber passt die gesamte Kombination auch so in mein kleines bescheidendes Wohnzimmer?

Nachdem ich mir die Maße der hinteren LS mal genau angeschaut habe - sehe ich dort schon die erste Problematik. Jetzt lese ich, dass man einen Dipol wählen kann, wenn die LS nah der Wand sind? Aber ich lese auch, dass die nuLine WS-14 LS ganz vorne mit dabei sind - und zudem noch gut aussehen. Vorne dann auch die NuLine 24er? Weil KompaktLS ausreichend sind für Surround? :sweat:
Sind die vorderen Boxen zu groß für mein Vorhaben? Inhalte von Netflix, und Prime werden genau so zu finden sein wie meine Blue Rays. Überwiegend Blockbuster - aber auch da hab ich die ein oder andere Konzertaufnahme, also irgendwie dann doch Musik hören.
Sollte die Anlage auch diese Konzerte spielen können bin ich aus dem Häuschen. - Wobei ich sagen muss: Alles ist besser als jetzt - Und auch jetzt schon bin ich schuldig des Mitwippens beim Toten Hosen Konzert auf der Couch :oops:

Ich bin auf eure Expertise gespannt.

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Abend
Pabo

:text-imnewhere:

Re: 5.1 - Eure Expertise zählt

Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 07:22
von AndyRTR
Das Zimmer sieht ziemlich klein aus. Du sitzt auch unmittelbar an der Fensterfront mit dem Rücken an der Wand. Das wird von hinten nicht optimal klingen. Ich kann nicht erkennen, wo da die LS hin sollen. Wie soll das denn vorn aufgestellt werden? TV an die Wand und Center oben auf das Board oder TV auf das Board und Center unten rein. Bei dem geringen Abstand kann man es auch ohne Center/mit Phantomcenter nutzen (4.0 oder 4.1) So klein wie das Zimmer ist, würde ich vielleicht sogar auf 2.0 gehen mit sehr guten LS vorn, wenn viel Musik dabei ist.

Dein Set passt sonst schon ganz gut, wenn Du es aufgestellt bekommst. Bei dem kleinen Zimmer muss ein Subwoofer vielleicht sogar nicht unbedingt sein bei Standboxen vorn. Wenn Musik nicht im Focus steht, wäre ein Set aus 5x WS-14 + AW-443/600 auch eine Option. Bei Mehrkanalton bevorzugen viele fünf identische LS. Aber die NuLines klingen ja schon deutlich anders als NuBoxen. Wenn SG in Reichweite ist, höre noch mal Alternativen dagegen. Auch 4.0 oder 2.0 aus anderen Serien. Vielleicht sogar die AS-450. Es ist ja nicht nur die Optik, die anders ist. Die LS klingen alle unterschiedlich und am Ende zu Hause noch mal etwas anders.

In jedem Fall schon mal weiteres Budget für ein schönes Deckensegel und eventuell Wandabsorber einplanen. Das Zimmer sieht sehr "kalt" aus und wird viel Nachhall haben.

Re: 5.1 - Eure Expertise zählt

Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 13:21
von Andibuss
Hmm, also ich bin da ganz bei Andy. Einen Subwoofer halte ich, falls Du Standboxen verwenden solltest, auch für verzichtbar.

Außerdem zeigt Dein Bild, dass Du im OG eines Mehrfamilienhauses wohnt. Das Reflexrohr der AW-443 strahlt aber nach unten ab. Würde das die Nachbarn nicht leicht verschrecken, wenn es da richtig abgeht? Bild

Re: 5.1 - Eure Expertise zählt

Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 13:21
von DukeNukem
NuBox CS413 aufs Board und 65 Zoll an die Wand. (Falls der TV dann nicht zu hoch ist... kenne jetzt den genauen Abstand bis zum Sofa nicht)

Ohne Center geht gar nicht sorry. :D

Schau mal in meine Galerie... 65 Zoll... hab natürlich in der Tiefe mehr Platz, entsprechend steht der TV hinterm Center.

In deinem Fall halt an die Wand machen.

Re: 5.1 - Eure Expertise zählt

Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 16:54
von root2
Andibuss hat geschrieben:...Das Reflexrohr der AW-443 strahlt aber nach unten ab. Würde das die Nachbarn nicht leicht verschrecken, wenn es da richtig abgeht?...
Auch wenn es nach hinten abstrahlen würde breiten sich so niederfrequente Schallwellen eher kugelförmig aus - sprich: Sie kommen erst mal überall hin (falls nicht durch entsprechendes Material gedämmt/getrappt) :)

Re: 5.1 - Eure Expertise zählt

Verfasst: Di 25. Jun 2019, 13:59
von Bruno
Wie wäre es mit 2 x 313 vorne als Stereo mit dem AW 443 und hinten die kleinen 103? Diese brauchen auch nicht unbedingt einen Abstand zur Rückwand weil auch geschlossen (kein BRR)) und vor allem benötigen die auch kaum Platz :wink: Und nicht von den 313 täuschen lassen, die können ganz schön was "austeilen" :roll: Wenn die bei 80 Hz getrennt werden können die auch ne menge Pegel abgeben 8O

Re: 5.1 - Eure Expertise zählt

Verfasst: Di 25. Jun 2019, 23:15
von pabo
Hallo ihr Lieben,

danke für eure bisherigen Antworten.
Also da mir geraten wurde einerseits den Sub weg zu lassen oder auch auf den Center verzichten zu können, schließe ich daraus, dass in meinem Wunsch-SetUP ordentlich Wumms steckt. Die Couch sollte ja auch vibrieren, wenn Megatron durchs Bild stapft (vibriert bereits und die Nachbarn sind da tiefenentspannt.)
Bei Absorbern bin ich ganz bei euch - das wird definitiv mit eingeplant. Das wäre ja dann Thema Raummoden und vernünftige Aufstellung der LS und am Boden kriechen für die Aufstellung des Subs - das wird alles beachtet. (zudem kommt noch ein Umzug daher - Im Frühling wird der Wohnraum geplant noch etwas größer)

Einen Center hätte ich schon ganz gerne direkt im Board verbaut mit einem dieser Keile, damit er mir nicht die Füße bespielt. Weil er stört als solches nicht, verschwindet im Board aber ist fürs Sound-Erlebnis trotzdem vorhanden. Der stünde demnach gar nicht zur Diskussion...
Bruno hat geschrieben:Wie wäre es mit 2 x 313 vorne als Stereo mit dem AW 443 und hinten die kleinen 103?

=> Dann wäre ich ungefähr bei Brunos Lösung. Die kleinen 313 für vorne (schon auf Stativen) aber + Center und die kleinen 103er für hinten - bekomme ich ja auch noch irgendwie an die Wand gebracht.

Warum denn die 313 und nicht die 383?

So viele Möglichkeiten die ich beim nächsten Besuch Probe hören muss :D

Liebe Grüße und einen schönen Abend!
Pabo

Re: 5.1 - Eure Expertise zählt

Verfasst: Mi 26. Jun 2019, 10:21
von Timmi
Also 383 hat natürlich mehr Tiefgang als 313.....aber die hat auch - in meinen Augen - ne extreme Größe für eine sog. Regalbox :roll: Ist schon echt n`Brummer

Re: 5.1 - Eure Expertise zählt

Verfasst: Do 27. Jun 2019, 19:02
von macinally
Die 383 ist imho schon zu groß. Vom Hörabstand aber erst recht von der Größe.
Den neuen 65 Zoll würde ich an die Wand hängen.
Bei diesem geringen Abstand, würde ich mir kein 5.1 hinstellen wollen. Wäre imho perfekt für die neue Soundbar AS 225 geeignet. Maximal noch einen Sub dazu.

Re: 5.1 - Eure Expertise zählt

Verfasst: Do 27. Jun 2019, 20:10
von Indianer
wäre für 3.1 mit 2x 325, 64 und 443 … 8)