Seite 1 von 1

Kassettendecks ?

Verfasst: Mo 16. Feb 2004, 22:37
von Tekno
Hallo !!!! :lol:

Bin neu in diesen Forum und habe ein paar Fragen über Kassettendecks.

Ich will mir ein Kassettendeck kaufen und weiß nicht, ob ich mir ein neues oder ein gebrauchtes kaufen soll?
Ich will vom Laptop ( mp3`s ) auf Kassette aufnehmen, nakamichi sagt mir am meisten zu, aber gibt es auch
gleichwertige Alternatven und wo bekomm ich sie im internet ?
Meine Musikrichtung ist elektronische Musik und gibt es da vielleicht dazu abgestimmte Geräte ?

mfg tekno

Verfasst: Mo 16. Feb 2004, 23:13
von Koala
Hallo Tekno,

stellt Nakamichi überhaupt noch Tapedecks her? Ich dachte die wären komplett auf Silberlinge umgeschwenkt :roll:
Gebrauchte Laufwerke sind natürlich eine Option, allerdings hast Du bei Tapedecks wie bei allen mechanisch beanspruchten Geräten das Problem, daß einzelne Teile verschlissen sein könnten, d.h. ein gewisses Restrisiko bleibt immer, sofern Du nicht auf eine Gewährleistung durch den Händler zurückgreifen kannst.
Firmen wie Teac oder Fostex profitieren von ihren jahrzehnte langen Erfahrungen im professionellen Sektor, beide stellen auch Geräte für den UE-Markt her und sind preislich nicht uninteressant.

greetings, Keita

Verfasst: Di 17. Feb 2004, 11:18
von schabbeskugel
Ich hätte da ein Pioneer 676? (muß nochmal nachsehen), wirklich kaum gebraucht (vielleicht 100-200 Kassetten bespielt oder abgespielt, EHRENWORT), 10 Jahre alt, seit 5 Jahren im (trockenen) Keller. Mit (leider) automatischer Einmessung (was eigentlich, wenn das Band an dern "Einmessstelle" ausgeleiert ist? da sind mir manuelle "Einmesser" sympathischer)

Bin Erstbesitzer +Nichtraucher.
Kein "Montagsgerät", keine Probleme, ausfälle oder Ähnliches

Bin aber nicht sicher, ob ich's wirklich verkaufen will...
Listenpreis seinerzeit war ca. 500 DM.

Wenn ich realistisch sein darf: Verkaufspreis=Listenpreis*0,77*0,5*(15-Alter)/15 = 32 Euro ??? (Das ist meine Faustformel; andere rechnen Listenpreis*0,70*0,5*(10-Alter)/10=0 Euro)

Ob ich für 32 Euro mein voll funktionsfähiges "sehr ordentliches" Kassettendeck verkaufe???

Da muss ich erst mal drüber nachdenken. Wahrscheinlich eher nicht.

Bis man allerdings alle Details bei Ebay-Auktionen erfragt hat (Erstbesitzer? Alter? Nichtraucher? Gebrauchshäufigkeit? Treuhandservice? Funktioniert einwandfrei? ...) ist auch der Tag 'rum.

Verfasst: Di 17. Feb 2004, 17:39
von volker.p
Hi,

Wenn du kein gebrauchtes kaufen möchtest, kann ich dir Sony-Decks empfehlen.
Ich habe auch erst ziemlich lange nach Nakamichi im Netz rumgestöbert, aber nichts Brauchbares gefunden.

Eine preiswerte Adresse wäre "elektronika 24.de". Mein Deck siehe Signatur.
Das habe ich mir da bestellt und bin 100% zufrieden damit. Die haben aber, wenn man Pech hat, sehr lange Wartezeiten.

Gruß Volker

Verfasst: Mi 18. Feb 2004, 19:59
von ctheurer
Ich hab mir vor etwa eineinhalb Jahren bei eBay ein Nakamichi BX-300 ersteigert. Das Teil ist wirklich vom allerfeinsten. Überspielt man von CD auf ein neues Tape mit Dolby C muss man hinterher die Ohren schon sehr spitzen, was gerade läuft. Mir war wichtig, dass es ein Laufwerk mit 3 Köpfen ist. Also getrennter Schreib- und Lesekopf plus der Löschkopf. Für eine Übersicht über alles Tapedecks von Nakamichi gibt es die ultimative Webseite www.naks.com

Aufpassen musst du bei den Naks wegen der Gummiriemen im Antrieb. Die werden mit der Zeit alt und bröselig und dann ist es mit dem Gleichlauf dahin. Ich hab bei eBay auch schon modifizierte Naks gesehen, die anstatt der Riemen Zahnräder haben. Das sollte eingermaßen verschleißfrei sein.

Bei eBay ist halt immer das Problem, dass du dich auf die Beschreibung des Verkäufers verlassen musst. Bei privaten Käufen ist Gewährleistung und Umtausch normalerweise ausgeschlossen. Sofern der Verkäufer explizit darauf hinweist...

Und eines Tages hole ich mir doch noch ein Dragon :wink: