Seite 1 von 2
Fragen zum Atmos Lautsprecher RS-54
Verfasst: Do 12. Sep 2019, 14:50
von Pretender
Hallo,
bin gerade sehr am Atmos Lautsprecher RS-54 interessiert. Wie ist das eigentlich: langen da locker 2 Lautsprecher vorne, oder müssen es "auf alle Fälle" vier sein? Also 2 Vorne und 2 hinten? Danke für die Infos!
Re: Fragen zum Atmos Lautsprecher RS-54
Verfasst: Do 12. Sep 2019, 17:54
von Weyoun
Hallo und willkommen erst einmal im nuForum!
Das kann man so pauschal nicht beantworten. Je nach Hörraum (Länge, Höhe, Breite, Positionierung der Lautsprecher und des Hörers) kann man da zu unterschiedlichen Antworten gelangen. Eine Skizze des Hörraumes wäre somit wünschenswert.
Re: Fragen zum Atmos Lautsprecher RS-54
Verfasst: Di 17. Sep 2019, 16:40
von Pretender
Skize habe ich jetzt nicht:
kann aber z.b. sagen:
Höhe von den Front zur Decke so 1,67 m und von den Frontspeakern zum Hörplatz hinten an der Couch 2,75 m. 1,90 m ist die Deckenhöhe vom Sitzplatz aus.
Kommt da von vorne bei der Entfernung dann auch der Schall von den vorderen Atmos Lautsprechern an der Couch an?
Re: Fragen zum Atmos Lautsprecher RS-54
Verfasst: Di 17. Sep 2019, 17:52
von rdohmeier
Wenn Du („nur“) mit zwei LS den 3D- Effekt bestmöglich realisieren möchtest, nimm die WS14 und bringe Sie an der Decke an. Siehe
https://www.dolby.com/us/en/guide/speak ... guide.html
Zudem solltest Du Dich mMn. für den größeren AVR von Denon entscheiden
Denke mit dieser Umsetzung holst Du den maximalen Mehrwert bzgl. Atmos/DTSx bei 5.x.2 raus.
Ich bin auf dem Weg zum heutigen Set ebenfalls mit der 54-er gestartet. Recht schnell bin ich allerdings bei Deckenlautsprechern gelandet.
Einen geringen Effekt will ich gar nicht absprechen, aber oben ist halt etwas anderes, als „Möchtegern-oben“.
Re: Fragen zum Atmos Lautsprecher RS-54
Verfasst: Do 19. Sep 2019, 08:56
von Pretender
Das Problem ist das ich vom Raum her, bei mir gar keine Boxen leider unter der Decke anbringen kann.
Ich könnte max mit eine Befestigung einen rechts unter die Decke an die Wand hängen. Links geht aber auch leider nicht, wegen einem Regal.
Direkt hinten nochmal zwei Extra Atmos Boxen habe ich mal wo gelesen, bringt wohl auch nicht viel, da die Couch bei mir direkt an der Rückwand ist.
Re: Fragen zum Atmos Lautsprecher RS-54
Verfasst: Do 19. Sep 2019, 10:57
von schattenmaster
Also 4 LS sind definitiv besser als 2 LS.
Auch wenn die Couch an der Wand steht, können die hinteren LS oben an der Wand unterhalb der Decke entweder in Richtung Sitzplatz abstrahlen lassen oder vorne sowie hinten in gleicher Höhe in Richtung der gegenüberliegenden Wand abstrahlen lassen. Der Rest wird vom AVR gemacht.
Eine Skizze wäre trotzdem ratsam bzw. hilfreich.
Re: Fragen zum Atmos Lautsprecher RS-54
Verfasst: Fr 20. Sep 2019, 07:47
von normalo
Das einfachste wäre, die RS-54 bestellen und das Ganze ausprobieren. Gefällt es, dann würde ich die RS-54 behalten, ansonsten würde ich die RS-54 wieder zurückschicken. Selbst mit einer Skizze kann Dir hier niemand beantworten, ob Dir die RS-54 einen 3D-Effekt in Dein Wohnzimmer bringen oder nicht und ob 2 oder 4 RS-54 dafür notwendig sind.
Re: Fragen zum Atmos Lautsprecher RS-54
Verfasst: Fr 20. Sep 2019, 16:52
von rdohmeier
normalo hat geschrieben:..Selbst mit einer Skizze kann Dir hier niemand beantworten, ob Dir die RS-54 einen 3D-Effekt in Dein Wohnzimmer bringen oder nicht und ob 2 oder 4 RS-54 dafür notwendig sind.
Ist das so?
Da wo die Decken-LS bei 5.x.2 hingehören, zumindest beim linken, soll ein Regal im Weg stehen/hängen.
(Siehe auch den obigen Dolby-Link, 5.1.2 Inst.-Guide)
Wenn dem tatsächlich so ist (hätte hierzu gerne mal ein Foto, eine Skizze gesehen), dann könnte man wahrscheinlich auch einen gewinnbringenden Einsatz einer 54-er in Frage stellen.
Re: Fragen zum Atmos Lautsprecher RS-54
Verfasst: Mo 23. Sep 2019, 10:20
von Pretender
Heir mal ein Bild von meiner hinteren Zimmerwand oben
hier hinten oben mit den Surrounds:
und hier vorne mit den beiden Nubert Frontboxen wo ich die beiden RS-54 drauf stellen könnte.
Vielleicht könnt ihr euch das so besser vorstellen.
![Bild](https://imagizer.imageshack.com/v2/1067x600q90/923/9MMHsV.jpg)
Re: Fragen zum Atmos Lautsprecher RS-54
Verfasst: Mo 23. Sep 2019, 19:10
von rdohmeier
Danke für die Fotos.
Denke noch immer, dass Du mit der „Zwischenlösung“ 5.x.2 laut
https://www.dolby.com/us/en/guide/speak ... guide.html(!) den größten Mehrwert erwarten darfst (, wenn Deine Entscheidung mit 2 LS für oben steht. Und wenn ich am iPhone Deine Fotos richtig sehen konnte).
Ansonsten probiere halt die 54-er. So habe ich es damals schließlich auch gemacht.
Viel Spaß bei Deinem Projekt!