ABL-380 ist angekommen
Verfasst: Mi 18. Feb 2004, 16:12
Hallo Leute
Heute war es endlich soweit, zwei Tage des Wartens haben ein Ende, das ABL ist da.
Sofort angeschlossen und ausprobiert, aber eines nach dem anderen.
Eigentlich habe ich mir nach dem Kauf meines "neuen" gebrauchten AV-Verstärkers Yamaha DSP A1 keine
nennenswerten Klangverbesserungen mehr Vorstellen können, ehrlich.
Der klangliche Unterschied zwischen meinem alten RXV-1300 und dem A1 ist einfach enorm.
Besonders im Stereobereich, auf welchen ich besonderen Wert lege, ist der A1 super.
Vor allem in der Bassfülle und Präzision aber auch bei der Abbildung und Staffelung war für mich ein mehr als großer Zugewinn hörbar.
Die Musik hört sich jetzt dynamischer und impulsiver an als vorher und Instrumente/Sänger(innen) sind besser ortbar und bleiben an "ihrem Platz". Ist schlecht zu beschreiben.
Bevor einer fragt: Ich habe keinen "Doppelblindtest" und auch keinen A-B-Vergleich durchgeführt.
Ich vergleiche mit Musikstücken, welche ich sehr gut kenne.
Dann habe ich gestern Abend den ersten Film geschaut, Event-Horizon, ein Science Fiction Thriller.
Den Film habe ich schon ca 4 mal gesehen und er hat auch nicht die allertollsten Effekte, aber so oft erschrocken wie gestern Abend habe ich mich noch nie beim Filmegucken.
Es war alles ganz anders als mit dem alten 1300er, so real irgendwie, Effekte kamen rasend schnell und unerwartet, wie gesagt, zum Erschrecken.
Ist schon erstaunlich, aber die 380er hat wesentlich mehr zu bieten, als ich dachte, A1 sei dank wurde ich eines besseren belehrt.
Aber jetzt zurück zum Abl, wie gesagt angeschlossen und probegehört.
1.) Feet of Flames (Riverdancemusik) Lied 1-Mönchsgesang mit imposanten Trommeln
2.) Phil Collins-Testify Lied 2-Come with me, sehr tiefer Bass
3.) Seal-Love Divine
Erster Eindruck, wesentlich unspektakulärer als das ABL 8/80 an den 380ern.
Aber genauso wie das ABL-380 muß es sein, wenn Tiefbass da ist, wird er auch wiedergegeben, und zwar satt und präzise.
Mit dem ABL 8/80 hatte ich ein starkes "Dröhnproblem", mit dem ABL 380 nicht mehr.
Irgendwie hat das 8/80 den Bassbereich zu sehr "aufgeblasen", mit dem ABL 380 wird der Bass, meiner Meinung nach, richtiger wiedergegeben, tief, sehr tief, aber auch präzise und knackig.
Auf jeden Fall eine Investition, die sich lohnt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin jetzt rundum zufrieden mit meinen 380ern, dem ABL und dem A1, allerdings gibt es da ja noch den AZ1 von Yamaha, mal Sehen.
Bin mal gespannt auf die ABL 380 Erfahrungen anderer Nubox 380 Besitzer.
Gruß
Languste
Heute war es endlich soweit, zwei Tage des Wartens haben ein Ende, das ABL ist da.
Sofort angeschlossen und ausprobiert, aber eines nach dem anderen.
Eigentlich habe ich mir nach dem Kauf meines "neuen" gebrauchten AV-Verstärkers Yamaha DSP A1 keine
nennenswerten Klangverbesserungen mehr Vorstellen können, ehrlich.
Der klangliche Unterschied zwischen meinem alten RXV-1300 und dem A1 ist einfach enorm.
Besonders im Stereobereich, auf welchen ich besonderen Wert lege, ist der A1 super.
Vor allem in der Bassfülle und Präzision aber auch bei der Abbildung und Staffelung war für mich ein mehr als großer Zugewinn hörbar.
Die Musik hört sich jetzt dynamischer und impulsiver an als vorher und Instrumente/Sänger(innen) sind besser ortbar und bleiben an "ihrem Platz". Ist schlecht zu beschreiben.
Bevor einer fragt: Ich habe keinen "Doppelblindtest" und auch keinen A-B-Vergleich durchgeführt.
Ich vergleiche mit Musikstücken, welche ich sehr gut kenne.
Dann habe ich gestern Abend den ersten Film geschaut, Event-Horizon, ein Science Fiction Thriller.
Den Film habe ich schon ca 4 mal gesehen und er hat auch nicht die allertollsten Effekte, aber so oft erschrocken wie gestern Abend habe ich mich noch nie beim Filmegucken.
Es war alles ganz anders als mit dem alten 1300er, so real irgendwie, Effekte kamen rasend schnell und unerwartet, wie gesagt, zum Erschrecken.
Ist schon erstaunlich, aber die 380er hat wesentlich mehr zu bieten, als ich dachte, A1 sei dank wurde ich eines besseren belehrt.
Aber jetzt zurück zum Abl, wie gesagt angeschlossen und probegehört.
1.) Feet of Flames (Riverdancemusik) Lied 1-Mönchsgesang mit imposanten Trommeln
2.) Phil Collins-Testify Lied 2-Come with me, sehr tiefer Bass
3.) Seal-Love Divine
Erster Eindruck, wesentlich unspektakulärer als das ABL 8/80 an den 380ern.
Aber genauso wie das ABL-380 muß es sein, wenn Tiefbass da ist, wird er auch wiedergegeben, und zwar satt und präzise.
Mit dem ABL 8/80 hatte ich ein starkes "Dröhnproblem", mit dem ABL 380 nicht mehr.
Irgendwie hat das 8/80 den Bassbereich zu sehr "aufgeblasen", mit dem ABL 380 wird der Bass, meiner Meinung nach, richtiger wiedergegeben, tief, sehr tief, aber auch präzise und knackig.
Auf jeden Fall eine Investition, die sich lohnt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin jetzt rundum zufrieden mit meinen 380ern, dem ABL und dem A1, allerdings gibt es da ja noch den AZ1 von Yamaha, mal Sehen.
Bin mal gespannt auf die ABL 380 Erfahrungen anderer Nubox 380 Besitzer.
Gruß
Languste