AW-12 ploppt beim Ausschalten per Stromversorgung
Verfasst: So 13. Okt 2019, 05:13
Ich habe leider ein kleines "Problem" beim Abschalten meines AW-12 mit einer Brennenstuhl Master/Slave Steckdosenleiste (ich habe einen AW-600 an einer baugleichen Leiste und dort kein solches Problem).
Der Sub Ploppt beim abschalten sehr laut (und spät abends sehr störend).
Das passiert auch, wenn ich ihn per Kippschalter an der Rückseite ausschalte.
Per Fernbedienung ist alles ruhig.
Leider bin ich mit dem ein- und aus-schalten per Fernbedienung eher unzufrieden, da das mit meiner Harmony vom Sofa aus auch öfters mal nicht klappt.
Die Auto-An Funktion ist mir leider viel zu träge (und geht auch gern zu früh aus).
Ist das ploppen noch normal?
Kann man den Sub sonst so einstellen, dass er wenn ich ihn erst per Fernbedienung ausschalte und dann per Steckdosenleiste, er beim nächsten mal, wenn er Strom kriegt, gleich wieder komplett angeht?
Bisher geht er ja immer automatisch in den letzten Status zurück, den er vor dem Stromverlust hatte.
(Als Tipp nebenbi an Nubert: Ein 12V Trigger Anschluss wäre toll!)
Der Sub Ploppt beim abschalten sehr laut (und spät abends sehr störend).
Das passiert auch, wenn ich ihn per Kippschalter an der Rückseite ausschalte.
Per Fernbedienung ist alles ruhig.
Leider bin ich mit dem ein- und aus-schalten per Fernbedienung eher unzufrieden, da das mit meiner Harmony vom Sofa aus auch öfters mal nicht klappt.
Die Auto-An Funktion ist mir leider viel zu träge (und geht auch gern zu früh aus).
Ist das ploppen noch normal?
Kann man den Sub sonst so einstellen, dass er wenn ich ihn erst per Fernbedienung ausschalte und dann per Steckdosenleiste, er beim nächsten mal, wenn er Strom kriegt, gleich wieder komplett angeht?
Bisher geht er ja immer automatisch in den letzten Status zurück, den er vor dem Stromverlust hatte.
(Als Tipp nebenbi an Nubert: Ein 12V Trigger Anschluss wäre toll!)