Ich frage mich gerade, wie die Entwicklung weitergehen wird bei den Mittel- und Hochtonchassis bei Nubert.
Wann kommt eine Nubert mit einem großen und zusätzlich einem kleinen Flachmembranchassis (z.B. 500-1500 Hz, 1500-5000 Hz)? Gerne Aktiv.
Oder macht nicht auch für eine noch bessere Phasenwiedergabe eine enge Chassisgruppe a la Linn Sinn? Die X-Kalotte scheint ja schon einmal kompakter zu sein. Oder gar Bändchen statt Kalotte oder auch Koaxialchassis a la Cabasse, KEF usw.? Von dem Membranmaterial“fetischismus“ a la Canton mal ganz zu schweigen.
Bleibt spannend.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Mehr Flachmembranen, Chassisgruppe, Koax ?
Mehr Flachmembranen, Chassisgruppe, Koax ?
nuPro A-100, nuPro AW-350, nuBox 483, div. Canton, Teufel 20Mk2, Behringer DSPs
„Ich bin ein Star, hört mich hier raus!“
„Ich bin ein Star, hört mich hier raus!“