Seite 1 von 2
					
				nuBox A-125 oder nupro a-100. Welche nehmen?
				Verfasst: Di 3. Dez 2019, 07:30
				von Toni10000
				Ich möchte mir neue PC-Lautsprecher anschaffen und bin beim Suchen auf Nuberts Webseite bei der neuen nuBox A-125 (Paarpris 385.-€) gelandet, die in sämtlichen Tests sehr gut abgeschnitten hat.
Von der Größe und auch von der Chassisbestückung ist sie der nuPro A100 (Paarpreis 570.-€) sehr ähnlich. 
Beide sind klein und was mir wichtig ist, sie sind beide Aktivlautsprecher.
Jetzt frage ich mich, ob sich der doch spürbare Aufpreis von rund 200.-€ (Paarpreis) zur nupro A 100 ausbezahlt?
Ich möchte diese Lautsprecher ausschließlich am PC betreiben, höre gerne Klassik, Orgelmusik, ein wenig Jazz, vorhehmlich auf Youtube. PC-Spiele sind mir nicht wichtig.
			 
			
					
				Re: nuBox A-125 oder nupro a-100. Welche nehmen?
				Verfasst: Di 3. Dez 2019, 07:37
				von Funkatir
				Die A-125 haben keinen USB-Eingang, falls das relevant ist. Dafür aber Bluetooth und HDMI-ARC.
Und keine Klangregelung, wie die A-100. Die wäre vermutlich hilfreich, wenn die Lautsprecher direkt vor der Wand stehen müssen. Die A-100 kann man auch direkt an der Box bedienen, die A-125 nur mit Fernbedienung.
Die Schleiflack-Oberfläche der A-100 ist hochwertiger als das folierte Gehäuse der A-125. Aber das ist Geschmackssache.
			 
			
					
				Re: nuBox A-125 oder nupro a-100. Welche nehmen?
				Verfasst: Di 3. Dez 2019, 16:24
				von Horchidee
				Die 125er ist schmaler, dafür tiefer, was auf dem Schreibtisch u.U. relevant ist.
			 
			
					
				Re: nuBox A-125 oder nupro a-100. Welche nehmen?
				Verfasst: Di 3. Dez 2019, 17:27
				von Indianer
				Toni10000 hat geschrieben:Orgelmusik
da springst du mit 50Hz aber nicht weit, schon für Klassik und Jazz würde ich A-200 nehmen, oder hast du noch Platz und Budget für einen XW-700?
 
			
					
				Re: nuBox A-125 oder nupro a-100. Welche nehmen?
				Verfasst: Di 3. Dez 2019, 21:53
				von Dylan
				Die nuPro A-100 klingt insgesamt "neutraler" und "feiner auflösend", 
wohingegen die nuBox A-125 "spektakulärer" spielt, 
so die subjektive Aussage eines Mitarbeiters von Nubert.
			 
			
					
				Re: nuBox A-125 oder nupro a-100. Welche nehmen?
				Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 18:47
				von Othmar
				Ich denke mal, die A-100 ist zwar das "ältere" Konzept, wird aber mehr Pegel abliefern können.
Aber vielleicht irre ich mich ja auch gänzlich?!
Gruß aus den vorweihnachtlichen Bergen.
			 
			
					
				Re: nuBox A-125 oder nupro a-100. Welche nehmen?
				Verfasst: Do 5. Dez 2019, 12:03
				von Toni10000
				Danke für die guten Informationen. Ich denke das für den alleinigen von mir so gewollten PC-Betrieb die A125 ausreichend sind. Vielleicht kann ich die A100 oder die nur geringfügig teureren A209 zu Vergleich ordern. Derzeit benützte ich die Logitech Z625 2:1, Preis um die 150.-€. Eine Klangsteigerung ist vielleicht mit Ausnahme des Tiefbassbereich (fehlender Nubert Subwoofer) in jedem Fall durch die Nuberts vorhanden.
			 
			
					
				Re: nuBox A-125 oder nupro a-100. Welche nehmen?
				Verfasst: Do 5. Dez 2019, 19:16
				von Othmar
				Moin!
Mal ganz ehrlich: gegen diese Logitech-Gedöns gewinnt selbst die A-125 hoch; gegen die A-100 hat dieses Logtech-Gedöns nicht mal den Funken einer Chance!
Das ist so als würdest Du einen VW-Käfer mit einem Maserati vergleichen....
Gruß aus den saukalten Bergen!
			 
			
					
				Re: nuBox A-125 oder nupro a-100. Welche nehmen?
				Verfasst: Di 10. Dez 2019, 05:18
				von Toni10000
				Daher auch dieser Kaufwunsch. Leider ist das nächste Nubert Fachgeschäft fast 500 km entfernt. Viele Grüße. Toni
			 
			
					
				Re: nuBox A-125 oder nupro a-100. Welche nehmen?
				Verfasst: Do 13. Feb 2020, 08:20
				von Funkatir
				Dylan hat geschrieben:Die nuPro A-100 klingt insgesamt "neutraler" und "feiner auflösend", 
wohingegen die nuBox A-125 "spektakulärer" spielt, 
so die subjektive Aussage eines Mitarbeiters von Nubert.
Kann das jemand bestätigen? Hat jemand die beiden Boxen schon im direkten Vergleich gehört?