nuPro X Series Bluetooth ausschalten
Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 10:14
Hallo allerseits,
seit einiger Zeit bin ich stolzer Besitzer der nuPro X-8000, mit denen ich sehr zufrieden bin.
Üblicherweise bekommen die Lautsprecher bei mir ihr Signal via optisches Toslink vom PC.
Ab und zu, wenn der PC aus ist, kommt das Signal vom Smartphone via Bluetooth.
Beide Lautsprecher sind mittels Kabel miteinander verbunden.
Mithin brauche ich beide Eingänge, aber nicht zur gleichen Zeit.
Wenn ich die Lautsprecher im "Standartbetrieb" am PC nutze ist (soweit ich weiss) der Bluetooth-Empfänger aktiv, auch wenn der Eingangs-Kanal auf Toslink steht.
Gibt es eine Möglichkeit, vielleicht eine neue Firmware für die Lautsprecher, um das Bluetooth-Modul auszuschalten, solange es nicht als Eingangs-Kanal (z.B. mit der Fernbedienung) ausgewählt ist?
Sobald dann Bluetooth als Eingang ausgewählt wird kann sich der Bluetooth-Empfänger wieder aktivieren.
Dadurch könnte man etwas Strom sparen, hätte etwas mehr Schutz vor Bluetooth-Angriffen und am wichtigsten, es gibt etwas weniger Elektrosmog.
Lieber Gruß
und frohe Weihnachten
Malte
seit einiger Zeit bin ich stolzer Besitzer der nuPro X-8000, mit denen ich sehr zufrieden bin.
Üblicherweise bekommen die Lautsprecher bei mir ihr Signal via optisches Toslink vom PC.
Ab und zu, wenn der PC aus ist, kommt das Signal vom Smartphone via Bluetooth.
Beide Lautsprecher sind mittels Kabel miteinander verbunden.
Mithin brauche ich beide Eingänge, aber nicht zur gleichen Zeit.
Wenn ich die Lautsprecher im "Standartbetrieb" am PC nutze ist (soweit ich weiss) der Bluetooth-Empfänger aktiv, auch wenn der Eingangs-Kanal auf Toslink steht.
Gibt es eine Möglichkeit, vielleicht eine neue Firmware für die Lautsprecher, um das Bluetooth-Modul auszuschalten, solange es nicht als Eingangs-Kanal (z.B. mit der Fernbedienung) ausgewählt ist?
Sobald dann Bluetooth als Eingang ausgewählt wird kann sich der Bluetooth-Empfänger wieder aktivieren.
Dadurch könnte man etwas Strom sparen, hätte etwas mehr Schutz vor Bluetooth-Angriffen und am wichtigsten, es gibt etwas weniger Elektrosmog.
Lieber Gruß
und frohe Weihnachten
Malte